Beiträge von Papaya

    Oh, Rieke. Ich schicke dir einen Trostknuddler.
    Diese ganzen Krankheiten sind echt frustrierend.
    Ich drücke fest die Daumen, dass sich das alles bald wieder bessert und alles halb (oder viertel, sechzehntel!) so schlimm ist, wie man zuerst befürchtet.


    Eine Frage habe ich noch zu dem Crataegutt. Das lese ich zum ersten Mal.
    Google ergab gerade, dass es Weißdorntabletten sind.
    Für Lumi habe ich hier noch getrock. Weißdorn, den ich geben möchte (sie findet das aber nicht lecker). Daher sind solche Tabletten ja viel praktischer, wenn man es einfach in die Gurke krümmeln kann.
    Sind ja Menschen-Tabletten, oder? War das ein Tipp deiner TÄ?
    Sieht für mich auf den ersten Blick aus wie ein "richtiges" Medikament.
    Muss ich beim nächsten TA-Termin mal ansprechen, ob Lumi das bekommen darf.


    Liebe Grüße
    Carina

    Zitat von Sarah N.

    Carina: Nimmt dein Schweinchen den Tee von allein? Oder musst du sie raus nehmen und ihr den Tee einflössen? Welchen Tee nehmt ihr denn und verdünnst du den dann oder gibst du nach dem Abkühlen den Tee in normaler Konzentration?


    Ja, Knoppers nimmt ihn freiwillig. Wenn ich mit der Spritze schon an der Tasse klimper, kommt sie neugierig angelaufen.
    Wenns nicht so wäre, könnte ich ihr das wohl auch nicht zumuten. :?


    Ich nehme abwechselnd Wasser und Nieren- und Blasentee, damit der Tee nicht durch tägliche Gabe seine Wirkung verliert (habe ich hier so gelesen).
    Tee gibts maximal 7 Tage hintereinander, dann ist erstmal wieder Wasser dran.
    Ich verdünne ihn nicht und habe damit keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich mache in der Tee-Woche jeden Tag morgens eine Tasse. Der kommt dann auch in den Päppelbrei rein, und 3-5 mal am Tag bekommt Knoppers bis zu 20ml davon pro "tea-time" ;). Sie würde immer gerne noch mehr haben.



    @ Kerstin:
    Danke für den Tipp mit Reneel, merke ich mir. :)
    Weißt du, was das für ein homöop. Komplexmittel ist, das ihr noch gebt?

    Die Trinkbilder sind echt der Hammer, Nelli isst die Flasche ja gleich mit auf. :lol:


    Hach, und Krümel ist so ein Hübscher. :) Er kommt mir immer nur so dünn vor, dass ich ihm immer paar Dickmacher zustecken möchte. :oops:


    Und die Qualität der Bilder ist 1A! Toll!


    Hihi, bei der Orka-Diskussion musste ich so lachen. Ich hatte immer überlegt, an wen/was mich Nova erinnert, farblich gesehen. Ein Orka trifft es sehr gut! :oops: (aber werden die nicht auch Killerwale genannt? :shock:)
    Verzeih mir, liebe Nova. ;)

    *reinhüpf*


    Jetzt komme ich auch endlich mal dazu, deinen süßen Neuzugang zu begrüßen. :oops:


    Süße Eywa, da hat sich dein Zweibein aber ein ganz entzückendes Schweinchen ausgesucht. Und du hast so viel Glück, dass du bei ihr bist, das hast du verdient! :D
    Ich freue mich schon auf viele tolle Bilder von dir. ;)


    Liebe Grüße
    Carina


    *raushüpf*

    Ach, Chrissi. Das Jahr fängt für euch ja nicht schön an. :?


    Ich kenne mich da leider auch gar nicht aus. Wir hatten ebenso wie Kerstin nur die normalen Augenverletzungen, die mit Salben wieder in Ordnung kamen.


    Daumen sind gedrückt, dass es nicht so schlimm ist wie es sich anhört
    und dass ihr kein CT machen müsst (allein schon wegen der Kosten...).


    Was würde man denn machen, wenn man im CT etwas hinterm Auge sieht?
    So eine Augen-OP stelle ich mir sehr schwierig vor und da muss bestimmt ein Spezialist ran.

    Interessantes Thema, die Meinungen interessieren mich dazu auch sehr!


    Unsere Knoppers hat fast das gleiche Problem wie deine Paulinchen, Sarah. Tut mir leid, dass ihr schon so um sie bangen musstet.


    Zur Zeit hat Knoppers auch wieder viel Gries/Blasenschlamm und dadurch eine gereizte Blase, weswegen auch etwas Blut rauskommt. Sie quiekt auch sehr beim Pipi-machen.
    Sie frisst dadurch weniger und muss hin und wieder gepäppelt werden.


    Dies scheint wieder eine Phase zu sein, bis kurz vor Weihnachten waren wir viele Wochen nahezu Gries- und Schmerzfrei.


    US und Röntgen zeigten, dass Knoppers keine Steine hat, "nur" diesen blöden Gries.
    Sie bekommt täglich Vitamin C, Metacam (ist auch entzündungshemmend), Uroplex, Glucosaminol (feines Pulver, was den Urin ansäuert) und wenn sie mag getrocknete Cranberries.
    Und ich gebe ihr so oft es geht täglich mehrere ml Wasser oder Blasentee. Sehr viele Milliliter!
    Das scheint auch gut zu helfen, da wir ja schon paar Wochen keinen Gries hatten, nur jetzt ist er wieder da... Ich hoffe, er geht auch wieder.


    Meine TÄ hatte heute auch nur noch die Idee einer Infusionstherapie: Also Flüssigkeit, Flüssigkeit, Flüssigkeit. Da ich selbst aber nicht spritze, können wir das nicht machen und ich führe ihr Flüssigkeit halt ganz simpel ins Mäulchen zu. ;)



    Mark, deine Erfahrung ist interessant, danke dafür! :)
    Ich hatte schon als letzte Möglichkeit auch das Lysium oder Eurologist im Kopf.
    Habe mich aber nie rangetraut, da meine TÄ es nicht kennt und ich meine auch gelesen zu haben, dass die Wirkung sehr stark sein kann. Vor allem wenn schon kleine Steine da sind und da hätte ich Angst, dass man es noch schlimmer macht. :?



    Liebe Grüße
    Carina

    :shock: Das kann doch nicht sein. :(


    Mir fehlen gerade die Worte. Damit habe ich nicht gerechnet! :(
    Dunja schien für mich auf den Weg der Besserung zu sein. Traurig, jetzt diese Nachricht zu lesen.


    Mein herzliches Beileid. Ich hatte so gehofft, dass es ihr weiterhin besser gehen wird.


    Gibt es einen speziellen Verdacht wegen der Obduktion?


    Traurige Grüße
    Carina

    Hast du bei dir den BBCode deaktiviert?
    Wenn du eine Nachricht schreibst, steht das direkt unter dem Kästchen, in dem du schreibst. Dort darf kein Häkchen gesetzt sein.

    Zitat von pupsy

    Als Lockmittel benutze ich Bären das sind leckerlies speziell für merris, die lieben meine sehr!


    Ich denke, dass sind irgendwelche Leckerlis aus dem Zooladen? Dann ist das ungesund und du solltest die wegschmeißen und nie wieder kaufen.
    Da ist oft viel Getreide, Zucker und industrieller Abfall drin, was den Schweinen auf den Darm schlägt. Bitte lass sowas weg. ;)


    Viel gesünder sind frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Minze, Dill,...

    Bei uns wird auch nur ganz selten ein Schwein bei seinem richtigen Namen genannt.

    Alf
    = Ulf, Ulfi , Hairmann (hat viele Haare) oder "Der Mann"


    Peanut = Nussnase, Nase, Peanchen


    Lumi = "Das Schwein", dickes Schwein, Luminator, beim TA wird sie oft Lümchen genannt


    Hazel = (die gemeine) Haselmaus


    Knoppers = Gnubbel, Gnubbelchen, Oberst Köttels (ihre Köttel sind echt riesig :lol:)


    Beim TA sind sie aber alle zur Wahrung der Seriösität mit ihrem richtigen Namen eingetragen. Da muss ich manchmal auch echt überlegen, wie der nochmal war. :oops:


    Liebe Grüße
    Carina

    Solche inkompetenten TÄ kann man wirklich vergessen...


    Da bleibt wohl nichts anderes übrig, als bis morgen zu warten.
    Um wie viel Uhr könntet ihr denn morgen bei eurem TA sein?


    Ich würde gerne mehr helfen, aber mehr wüsste ich jetzt auch nicht, was man machen kann.. :?
    Päppeln tut ihr ja schon und sonst gut beobachten.