... die Weisheitszahn-OP mich kreislaufmäßig fertig macht.
Am liebsten würde ich mich faul aufs Sofa legen aber ich muss leider alle 2-3 Stunden 2 Schweine päppeln...
Und ich brauche Schokolade!
... die Weisheitszahn-OP mich kreislaufmäßig fertig macht.
Am liebsten würde ich mich faul aufs Sofa legen aber ich muss leider alle 2-3 Stunden 2 Schweine päppeln...
Und ich brauche Schokolade!
"Die Chemie des Todes" ist toll! Die weiteren Hunter-Bücher auch, nur "Verwesung" fand ich etwas schwächer.
Ich werde demnächst mal "Der Todeskünstler" lesen, sobald ich mal zwischen Päppeln und Misten und Alltag wieder Zeit habe.
"Die Blutlinie" hat mir gut gefallen. Ich hoffe, die Reihe bleibt spannend.
Eurologist kennt meine TÄ bestimmt gar nicht.
Ich habe mal gelesen, dass die Wirkung davon sehr stark sein kann und unter Umständen auch problematisch?
Danke Pardona, für die Erklärung. Ich vergesse immer, wie das alles so zusammenhängt. :oops:
Die aufgezählten Gemüsesachen füttern wir zur Zeit nicht, nur den Klee müsste ich weglassen.
Wie siehts mit getrockneten grünen Hafer aus? Den frisst sie nämlich lieber als normales Heu.
Knoppers hatte letztes Jahr auch schon mal eine Blasenentzündung, da hatte sie allerdings nicht das Fressen eingestellt.
Ich verstehe einfach nicht, warum sie kein Gemüse will. Eben saß sie auf meinem Schoß beim Päppeln und als ich gegen die Leckerli-Schale gekommen bin, hat sie wild herumgeschnüffelt und hat ein paar Sonneblumenkerne gefuttert. Ganz normal, als hätte sie keine Probleme.
Gras frisst sie, wenn ich es ihr vor die Nase lege.
Die TÄ meinte, wenn Knoppers noch mehr Steine hätte, bzw. größere, hätte man es auf dem Rö-Bi gesehen.
Beim Pinkeln hatte sie heute Mittag etwas gequiekt.
Sie muss irgendwo so große Schmerzen haben, dass sie kein Gemüse mag. Heu mampft sie gelegentlich.
Es ist so blöd, wenn man nicht weiß, wo das Problem liegt.
Teichfolie gibts auch bei amazon. Das hatte ich für mich auch in Betracht gezogen.
Die Bodenplatte muss ja nicht beschichtet sein, da ja eh PVC oder Teichfolie raufkommt. Unbeschichtet ist dann auch günstiger.
PVC kommt mir auch etwas rutschiger vor, weil es glatter ist.
Ich streue immer dick genug ein und die Schweine rutschen nicht weg.
Aber meine popcornen auch nicht mehr wild herum.
Eine Userin hier im Forum hat für ihren EB Metall-Tischbeine von Ikea genommen.
@ Quiek: Kaufst du auch bei tedox?
Die Idee mit den Sockelleisten hatte ich auch. Wie befestigst du die? Anschrauben? Kleben?
PVC riecht aber auch. Ist doch genau wie Teichfolie ein Kunststoff.
Kommt vielleicht drauf an, welche Qualität man kauft. Ich kaufe günstigen PVC und er hat anfangs gerochen und hat leider auch Wellen geschlagen.
Wo man die Sachen kauft, ist wohl auch entscheidend. Ich hatte für unseren ersten EB Teichfolie bei OB* gekauft. Die hatten so ein blödes Klebeband auf der ganzen Folie drauf (stand Art.Nr. etc drauf). Als wir das Zuhause abgemacht haben, war die Stelle wellig (auf 4 Laufmetern!). Dort kaufe ich Teichfolie nie wieder.
Wenn man die Folie im Internet kauft, ist es vielleicht ganz glatt.
Ich denke, man kann sagen, dass PVC und Teichfolie Pipi über viele Jahre hinweg sehr gut aufhalten. Ich habe mich beim zweiten EB für PVC entschieden, weil ich es an den Rändern hochgezogen habe und ein schönes Muster haben wollte.
Einen Föhn oder so haben wir nie benutzt, um die Sachen zu verlegen.
Zitat
Wäre da denn ein Gestell aus Holz oder Metall besser oder wenn man gleich so die Holzbretter nimmt?
Das Gehege müsste dann draufgesetzt werden bei den Holzbrettern.
Vielleicht wäre es für dich auch eine gute Lösung, wenn du den EB auf Regalen stehen hast?
Dann hätte man schönen Stauraum und die Höhe, die du haben magst, in einem.
ZitatIch hatte vor beschichtete weiße Platten zu nehmen.
Aber da gibt es ja auch wieder unterschiede oder?
Muss man denn da noch was machen, wenn die schon beschichtet sind, hinsichtlich des Urins?
Sollen die beschichteten weißen Platten nur die Seitenränder sein?
Ich habe auch solche besch. Bretter. Die haben wir nicht weiter behandelt.
Da unsere Schweine aber viiiiel pinkeln, habe ich das PVC an den Rändern dennoch hochgezogen.
Es gibt gute Nachrichten.
Knoppers hatte heute im Wartezimmer endlich wieder Gras gefuttert!
Auf dem Behandlungstisch kamen auch schöne Köttel raus.
Zuhause hat sie auch etwas Gras und Löwenzahn gegessen. Aber sie kommt nicht selbst zum Gras, sie hat es nur gefressen, als ich es ihr beim Päppeln angeboten habe.
Gemüse findet sie noch nicht so toll.
Die TÄ (die dritte, die sich Knoppers jetzt angeschaut hat), bestätigte, dass die Zähne vollkommen ok sind (soweit man es mit dem Otoskop eben sehen kann). Kiefer ist ok, keine geschwollenen Lymphknoten.
Im Bauchraum konnte sie nichts Hartes, was auf einen Tumor hindeuten könnte, fühlen. Die Eierstöcke sind auch klein und fühlen sich nicht verändert an.
Sie hat die Blase manuell entleert und da kam ein kleiner Stein mit raus. Deutlich kleiner als ein Stecknadelkopf, ich hätte ihn übersehen. Gries ist auch im Urin. Der Urinteststreifen zeigte auch Blut an. AB bekommt Knoppers ja eh schon. Heißt das jetzt eigentlich, dass sie eine Blasenentzündung hat oder ist das Blut wegen des Steins? :oops:
Beim Pinkeln hat Knoppers nicht gequiekt, da habe ich extra drauf geachtet.
Montag gehe ich auch wieder hin. Die TÄ hat geraten, eine Blutprobe zu untersuchen, falls Knoppers bis dahin immer noch nicht wirklich fressen mag.
Für die TÄ ist Knoppers auf einem aufsteigendem Ast; für mich hat sie aber noch zu wenig Interesse an Futter, daher kann ich mich noch nicht "entspannen".
Sie vermutet, dass sie wohl etwas gegessen hat, was nicht so gut durch ging (könnte in der gesammelten Wiese gewesen sein) und das muss sich jetzt erstmal wieder beruhigen.
Medis gibts jetzt: Metacam (1x tgl.), Dimeticon, Coffea, Marbocyl, Darmbakterien, Colosan.
Emeprid ist abgesetzt.
Zitat von Lielan
Das Kolloid R hab ich schon bestellt hoffe es hilft! Was sind denn Traumeel und Zeeltabletten und wie wirken sie?
Und ich wollte noch schreiben, dass ich noch Kolloid R hier habe, was du nehmen könntest. Also, falls du noch was brauchst.
Traumeel und Zeel sind homöop. Schmerzmittel, die man gerne begleitend geben kann. Traumeel ist wie eddy+co schon schrieb, auch entzündungshemmend. Zeel ist vor allem für die langfristige Gabe gedacht und wird bei rheumatischen Beschwerden gegeben.
Huhu Sabrina,
tut mir leid, das ist eine schreckliche Diagnose.
Unsere Peanut ist ebenfalls ein Satinschweinchen und hat leider auch OD, sie ist heute 6,5 Jahre. Da sie kein Metacam verträgt, bekommt sie täglich 3 mal 0,1ml Novalgin.
Sie liegt zur Zeit eigentlich nur rum, und das meiste Gemüse muss ich ihr in Streifen schneiden, damit sie es essen kann.
Ich gebe ihr noch täglich abwechselnd Traumeel- und Zeeltabletten (pro Tag 1 Tabl.). Ob es großartig was bringt, weiß ich nicht. Aber da Peanut bis vor Kurzem noch relativ gut laufen konnte, hat es auf jeden Fall nicht geschadet.
Das homöop. Mittel Spenglersan Kolloid R soll wohl schon einigen OD-Schweinchen geholfen haben, wir haben es auch probiert aber in der fortgeschrittenen Phase von OD wird es wohl eher weniger helfen.
Ansonsten kann man dem Schwein mit leckerem Futter, was es sonst nicht immer gibt, und Leckerlis (Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken) immer wieder was Gutes tun.
Ich hoffe, Leo hat noch viel Zeit!
So wirklich schlapp ist Knoppers eigentlich nicht. Beim Päppeln will sie immer runter von meinem Schoß, läuft dann quasselnd durchs Zimmer und macht am Gehege Männchen, weil sie wieder rein will.
Heute soll die TÄ aber nochmal das Herz und die Lunge abhören.
Sie soll auch mal gründlich abtasten, eine Umfangsvermehrung muss man doch fühlen, wenn Schwein schon aufhört zu essen.
Gestern Abend hat sie allerdings ein paar Blätter Mirabelle gegessen und danach Heu geknabbert.
Ich denke, einen Ultraschall werde ich machen lassen. Nur Heute ist meine TÄ nicht da, und ich weiß nicht, wie sicher die anderen bei sowas sind.
Für Montag steht schon ein TA-Termin bei meiner TÄ. Da muss aber meine Mutter für mich hin, da genau da meine Weisheitszähne rauskommen.
Super Timing.
Zitat von SwanhildEs wäre gut wenn es keine Tierklinik wäre, denn diese Preise kann ich mir nicht leisten. Notfalls würde ich auch dahin fahren, aber dann bin ich für die nächsten zwei Monate pleite
Die TiHo ist nicht unbedingt teurer als ein "normaler" Ta.
Ich habe dort für die reine Untersuchung auch oft nur um die 7 Euro bezahlt.
Klinik bedeutet aber auch nicht zwangsläufig, dass die TÄ dort alle Ahnung haben. Auch wenns eine Klinik für Heimtiere ist.
Zitat von Riekes Rasselbande
Klar sind da noch Plätze freiWillste Mitglied werden?
Das von dir zitierte Bild ist wirklich toll - es fehlt quasi nur, dass sie das Glas quer in die Zähne nimmt und weg trägt
![]()
![]()
Da bin ich doch gerne Mitglied!
Wenn du Gurkensaft ins Glas gegossen hättest, hätte sie das bestimmt auch gemacht.
Danke euch drei für die Antworten.
Sabusabs Thread wegen der Überladung habe ich schon ganz vergessen, danke dafür, Chrissi!
Der Link von diebrain ist sehr informativ, soweit stimmt die Behandlung überein. Sonnenblumenkernöl gabs ab heute, bei Crispy hat es damals Wunder gewirkt.
Morgen früh gehts wieder zum TA, Knoppers will immer noch nicht. Sie futtert nur minimal grünen Hafer (getr.) und bisschen Gurke.
Sie liegt meist rum.
Ich gebe ihr ca. alle 2 Stunden 3-5ml Brei, ich will sie nicht vollstopfen. Hinten kommen manchmal Köttel raus, aber zu wenig, wenn man bedenkt, dass der ganze Magen voll ist. Auch nach dem Päppeln und Bauchmassage kommt nicht immer was.
Sie legt sich auch hin und entlastet ihre Hinterbeine.
Meine Befürchtung ist, dass sie wirklich etwas im Bauchraum hat, was auf den Magen oder Darm drückt, sodass es nicht weiter geht. Das würde auch Knoppers stetige Gewichtszunahme der letzten Wochen erklären.
edit:
ZitatSicher, dass es nichts mit dem Herzen und Wassereinlagerungen zu tun hat?
Herz und Lunge wurden abgehört und waren unauffällig.
Bange Grüße
Carina
Ich kaufe PVC bei tedox. Den Laden gibts aber nicht in jeder Stadt.
Akki mampft heute bestimmt wieder zusammen mit Krümel, Mäuschen, Nehle und Tyra das leckere Gras auf der Regenbogenwiese.
Tut mir leid, dass du letztes Jahr so viele Schweine gehen lassen musstest.
Wenn man den Kampf irgendwann verliert, tut es sehr weh, dass man für seine Lieben nichts mehr tun kann außer sie gehen zu lassen.
Mitfühlende Grüße
Carina
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber