ach so ok, von einem fußbandwurm habe ich ja noch niee gehört :shock:
Beiträge von Dana
-
-
uiuiu und ich dachte, das wäre ganz gut so, weil sie sich dann schon an die gerüche gewöhnen können, mist!
naja gut ich denke mal das wird schon irgendwie gut gehen....danke für deine antwort
viel erfolg bei deiner vergesellschaftung -
meine güte ist das ein hübsche, süßes schweinchen!!! wo hast du gesagt kann man die abholen? :wink:
-
jaa also am dienstag ist es soweit und henry darf zu seinen frauen ziehen
ich bin schon ganz aufgeregt und möchte natürlich alles richtig machen! ich plane das ganze so, dass ich die mädels in ihre transportbox bugsiere (das schwierigste an der ganzen vergesellschaftung
) dann räume ich den EB komplett leer, wische ihn aus und mache neues streu rein, evtl. stelle ich auch etwas um! dann baue ich den auslauf an den Eb und da kommt jetzt die frage auf! meine mädels sind ja treppen erfahren und gehen rampen oder treppen ohne probleme! um in den EB zu kommen, müssen die schweinchen ja über meine brücke gehen, henry kennt aber soweit ich weiß weder brücken noch treppen! ich habe mir das jetzt so überlegt, dass ich ihn in den EB setze und die mädels in den auslauf, da die ja keine probleme mit der rampe haben und dann ja da hoch laufen können! oder soll ich alle in den EB setzen? aber das wäre ja nicht richtig neutral, auch enn ich sauber mache und auswische...oder soll ich henry trotzdem in den auslauf setzen und darauf hoffen, dass er das mit der rame schon hinkriegt? außerdem überlege ich ob ich wohl mit komplikationen rechnen muss, henry steht ja in seinem käfig direkt neben den mädels, sie können sich riechen, sehen und hören und ich tausche zwischndurch mal eine handvoll streu aus (also eine handvoll henrys streu zu den mädchen und umgekehrt)
puuhhh so ein roman, ich hoffe da kämpft sich irgendeiner durch und kann mir tipps geben -
ich finde es quatsch das gras abzuwaschen, weil wenn sie draußen rumlaufen fressen sie das ja auch so...
-
-
gegen wiesenlieschgrs bin ich allergisch
-
hartes brot dürfen sie nicht, das ist ungesund für die schweinchen, ich meine wegen der hefe (korrigiert mich wenn ich quatsch erzähle) ansonsten guck mal in der futterliste auf der schweinchenwelt seite nach
-
ich packe alles in den normalen müll, hatte bisher auch immer das glück, dass am nächsten tag oder 2 tage später die tonnen geleert wurden, weil das ja doch immer ganz schön viel ist!
-
bei mir macht das die martha (sie ist in der mitte der rangfolge) auch ab und zu und vor 1 oder 2 wochen war es an einem abend mal sehr heftig (habe ich auch irgendwo gepostet) heute hatte sie das auch wieder drauf, ich denke sie wäre auch gerne chefin, aber wilma lässt sich die butter nicht vom brot nehmen
und ab 1.7. müssen sie eh neu klären, weil dann der henry einzieht, der aber erstmal nicht den hauch einer chance haben wird chef zu werden, dafür ist er noch zu klein!
-
also meine liegen auch mal mit allen vier pfoten von sich gestreckt, sonst geh doch mal mit dem schweinchen zum arzt und lass alles abchecken....
meine schweinchen begrüßen mich ja schon wenn ich komme, also sofort abhauen tun sie nicht, außer der henry, aber der ist ja noch recht neu, aber anfassen oder auf dem arm halten geht nicht, auch nicht mit lekcerchenoder so....ich glaube ich muss mich einfach damit abfinden... -
die wartezeit habe ich in etwa auch hinter mir jetzt ost es nur noch eine woche und ich kanns kaum mehr erwarten
-
ich weiß nur, dass ich das als kind hatte, aber ich weiß eben gar nicht mehr was drin steht und wo das ist....aber gut, dann spar ich mir die suche
-
meine lassen sich immernoch nicht auf den arm nehmen
-
es gibt doch auch diese GU ratgebr, wie sind die denn so?