Zitat von mambomba
@ Moonlight
Grade bei "Züchtern" kann man sehr schnell an sogenannte "Vermehrer" geraten, da sich viele als Züchter bezeichnen, ohne die nötige Ahnung zu haben. Ich würde das nicht unbedingt als "sicherer" bezeichnen...
Eben! Nach einer Zoohandlung wäre ein Züchter meine letzte Anlaufstation, außer ich weiß evtl. von jemand erfahrenem hier, dass der Züchter, den ich im Auge hab, wirklich einwandfrei ist!
Denn man muss ja mal überlegen: Ich hätte statt eines Kastraten auch ein zeugungsfähiges Böckchen zu meinen Damen setzen und mich als Züchter bezeichnen können.
Wenn Interessenten kommen, vermittle ich ihnen mein vorhandenes Grundwissen, schmeiße ihnen noch ein paar auswendig gelernte Fachbegriffe in Sachen Genetik um die Ohren und schon ist die "Illusion" eines guten Züchters perfekt, wenn dort nicht gerade ein Meerschweinchen-Fachmann vor mir steht.
Gerade in Sachen Kleintiere gibt es sicher hunderte schwarze Schafe, einfach weil sie sich schnell vermehren und wenn mal eins bei der Geburt stirbt: So what? Kauft man sich für 20 Euro ein neues Zuchttier. Das sähe z.B. bei Rassehunden, für die man z.T. ja mehrere hundert oder sogar tausende Euro ausgibt oder bei Pferden anders aus...
Von daher bin ich immer noch Verfechter der speziellen Meerschweinchen-Notstationen. Erstens kennen sie sich in der Regel sehr gut aus und zweitens machen sie ihre Arbeit zum Wohl der Tiere und nicht um aus ihnen Profit zu schlagen...
Denn wenn ich mal rechne: Ich hab für Lucky 45 oder 50 Euro bezahlt. Je nach Tierarzt deckt das vielleicht gerade mal die Kastra-Kosten. Der kleine hat dort aber auch monatelang gefressen, hatte ein sauberes Gehege und musste wegen was anderem vllt auch mal zum TA...