Also ich hole auch jeden 2. Tag eine sehr große Tüte Grünzeug und hänge was übrig bleibt, über Nacht in den Keller, oder wenn es kühl ist auch draußen unters Dach. Es ist am nächsten Tag immer noch sehr kackig, nur wenn es wärmer wird, werde ich sicher wieder jedn Tag sammeln. LG
Beiträge von Simone69
-
-
Wow, ich schmelze! Das sind ja alles Models, so schöne Meeries, Bilder, so schön! LG
-
Also eigentlich finde ich ja immer alle Meeries süß, aber das ein rein schwarzes Meerie so edel aussieht, ist mir noch nie so aufgefallen, aber du machst auch wirklich geile Bilder. Du hast das Händchen deine hübschen Tiere, noch zusätzlich ins rechte Licht zu rücken. Sieht echt toll aus. LG Simone
-
Hallo, das nächste Problem wird werden, wenn dein Kaninchenjunge ein Mann wird, denn dann wird er permanent auf den Meerschweinchen rumrammeln und diese kann er dann arg verletzen. Wenn du das Kaninchen behalten möchtest, brauchst du dringend einen sehr großen Käfig/ Gehege (2- 3 m² pro Kaninchen), müsstest ihn kastrieren lassen und ein Weibchen dazu holen. Wenn du nicht so viel Platz hast, dann gib ihn lieber wieder zurück. :wink: LG
-
-
Zitat von Mäusle
ganz einfach. Jedes Tier sollte 24h lang minimum 0,5qm (besser noch mehr) zur Verfügung haben. Ist bei dieser Größe aber nicht gegeben. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, es ist viel zu wenig, wenn sie sich da den ganzen Tag (bis auf wenige Stunden Auslauf) drin aufhalten, sie haben keine Abwechslung, kein Platz für rennen und bewegen.
Schau mal Blumenkind86 hat aber 2 Käfige davon zusammen gemacht, also das sollte mit mehrstündigem zusätzlichem Auslauf aber reichen. :wink: Klar ist größer immer besser und ein Eigenbau mit großer Grundfläche viel schöner, aber nicht jeder hat so viel Platz in der Wohnung, oder draußen eine Möglichkeit.
Und das die Kinder sich mit 7 und 14 Jahren drum kümmern, halte ich für sehr sinnvoll, zumal die Mama ja auch ein Auge darauf hat. Meerschweinchen ist sicher nichts für Kleinkinder und auch keine Kuscheltiere, aber mit 14 Jahren ist sie alt genug und auch mit 7 Jahren kann man lernen Verantwortung zu übernehmen.
Wenn Mama, den ,,Kleinen" Tierliebe und artgerechte und veratwortungsvolle Haltung gut vermittelt, sind sie unsere Tierschützer von Morgen. LG Simone -
Deine Beiden sind wirklich sehr süß! Ihr habt aber auch schon einiges mitgemacht
. Deine Merle ist auf alle Fälle ein Glatthaarschweichen und die süße Bela ist ein Mix würde ich sagen, aber was? Gibt es vielleicht ein Rexmix oder so, das weis ich nicht. Bei Rosetten/ Glatthaarmix habe ich schon gesehen, das sie vorne Glatt und hinten ein Wirbelröckchen hatten.
LG Simone
-
Oh, sind die aber süß und so schöne Bilder und 2 tolle Eigenbaue hast du. LG Simone
-
Zitat von Artami
Nein, der ist garantiert kein Cuy, sondern einfach nur ein großes Schwein mit dementsprechenden Elterntieren.
Ein Cuy wiegt mit einem Jahr ca. 2,5-2,8kg!! Das sind schon andere Mengenverhältnisse!
Unser größter Zuchtbock wiegt 1500g und ist jetzt 2 Jahre alt geworden. Keine Spur von Cuy, sondern ein mächtiges Einzelbaby gewesen, dessen Vaterlinie immer schon so große bemuskelte Männer hatte.
Hallo,
das würde ich so nicht unterschreiben!
Gib Cuy bei Google ein und stöbere mal durch die zig Cuyzüchter HP`s, da sind Gewichte über 2 kg die Ausnahme. Reinrassige Cuy´s gibt es hier in Deutschland wohl eher nicht (nur Ausnahmen), da die Ursprünglichen Cuy`s schon vor Jahren mit ,,Normalos" eingekreuzt wurden. Gewichte zwischen 1500g und 2300g sind dann die Regel.
DunkleGrotte
Es könnte schon sein, das in Siggi`s Linie mal ein Cuy mitgemischt hat, aber erfahren kannst du das nur, wenn du den Stammbaum kennst. :wink: Ich habe auch ein paar Cuys, schau einfach mal auf meine HP. LG Simone -
Zitat von Jacqueline_meeri
Ja ich werde dann auch mal ins Tierheim gehen. Eben war ich auf so ner seite Notstation da stand keine einzel Vermittlung auch nicht an fremde Gruppen.Möchte aber eigendlich nur ein Kastraten bei meinen drei Mädels.
Aber das hat noch bißchen zeit, erst muss es meinen für eine Zeitlang wieder richtig gut gehen!!!Hey, wo kommst du denn her? Ich habe einen süßen Kastraten zu Abgabe. Schutzgebühr 35,- Euro. Er kann auch mit dem Tierversand auf Reisen gehen. LG Simone
- Thema gelöscht - der Mars wäre was für eine Mädelsgruppe :wink: -
Hallo, hübsch sieht es ja aus, aber ich hätte bedenken, wegen der Luftzirkulation, der sind Luftlöcher drin? LG Simone
-
Ja, du könntest eine Wachstuchtischdecke nehmen, die gibt es auch von der Rolle, so das du die Länge selber bestimmen kannst, oder Teichfolie, wenn es größer sein soll. Bei genügend Platz kannst du auch ein Böckchen dazu tun, ob Älter oder Jünger oder kastriert, ist egal, nur Bockverträglich sollte er sein, wobei ich immer eher zur Kastration des Böckchens und dann nach 6 Wochen ein Weibchen dazu tendieren würde, da diese Haltung meist harmonischer ist. LG Simone
-
Hallo, eine 2 Etagenkäfig mit je 1m Breite ist eigentlich zu klein für 2 Schweinchen, aber da du zusätzlich mehrere Stunden Auslauf gewährst, sollte es für eine, aber nicht all zu lange Zeit, reichen.
Da du aber echt zu wenig Platz hast, dein Böckchen aber nicht alleine bleiben sollte, kann ich dir nur empfehlen, dein Böckchen kastrieren zu lassen und nach 6 Wochen ein Weibchen dazu zu holen.
Eine Bochgruppe kommt bei deinen Platzverhältnissen garnicht in Fage, denn die brauchen definitiv viel mehr Platz, an sonsten ist Stress vorprogramiert. LG Simone -
Die sind süß! LG Simone
-
Hallo, naja eine 3er Böckchengruppe ist immer etwas heikel, besser ist eine gerade Gruppenmitgliederanzahl.
Ihn kastrieren zu lassen ist eine gute Möglichkeit und nach 6 Wochen Kastrationsfrist kannst du ihm ein Weibchen dazu holen.
Ich würde dir da zu einem min. 1/2 Jahr alten Weibchen raten, die eventuell schon in einer Gruppe aufgewachsen ist und sich unterordnen kann, kein Baby und keine dominante Zicke.
Was die Zähne anbetrifft, fragst du am besten deinen TA, aber eine Kastration hat nicht mit den Zähnen zu tun.
Allerdings würde ich ihm so wie so Möhrchen und Co grob reiben, bis seine Beisserchen nachgewachsen sind.
Die 2. Möglichkeit ist, ihm einen jungen Kastraten, oder Frühkastraten dazu zu holen, der eventuell auch schon in einer Böckchengruppe gelebt hat und sich unterordnet. Aber er sollte noch nicht mit Weibchen zusammen gewesen sein, außer am Anfang mit seiner Mama. :wink:
Beide, passendes Weibchen oder Kastrat findest du in einer Notstation in deiner Nähe. Dort kennen sie die Tiere auch sehr gut und können dich beraten. LG Simone