Oh je sind die süß! Schön das du sie behällst!
LG Simone
Beiträge von Simone69
-
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. LG Simone
-
-
Zitat von Escape&Friends
Hallo Simone,
für mich ist es selbstverständlich, das es wieder Gesellschaft bekommt.
.
Hey, das ist sehr schön, das du so denkst, ist leider nicht bei Jedem so. :wink:
Wenn du sie in Ausenhaltung lässt, sagt man min. 4 Meeires, also dann wenigstens noch 2 Tiere dazu und wichtig ist eine isolierte Schutzhütte. Wir haben Heute auch den ganzen Tag daran gewerkelt und nun sitzen sie schön warm, wenn sie wollen.
Und die Tiere die du holst, müssen auch aus Ausenhaltung kommen. :wink:
OK dann wünsch ich dir viel Spaß und Erfolg. LG Simone -
Hallo liebe anngy,
leider kann ich dir nicht weiter helfen, aber ich drücke dir ganz fest die Daumen, das dein Meerie schnell wieder gesund wird. LG Simone -
Sehr süß dein Schätzchen und schön das du wieder Gesellschaft für sie holst! Kommt dein Ausengehege denn rein oder raus? Und wo ist dein Meerschweinchen jetzt (drin oder drausen)? LG Simone
-
sehr süß die Beiden
-
Mein herzliches Beileid liebe Andrea und die kleine süße Flocki alles Gute im Regenbogenland. LG Simone
-
-
Auch mein herzliches Beileid, drück dir auch ganz fest die Daumen, das alle Anderen gesund bleiben.
LG Smone
-
Hey, also erst mal, finde ich sie auch nicht zu dick, etwas pummelig, aber nicht zu dick. :wink:
Dann zu deinem Auslauf: Ein Häuschen reicht auf keinen Fall. Um den Auslauf interessant zu gestalten, würde ich ein paar Tunnel, Brücken, eine stück dickerer Ast usw. aufstellen und darunter/ daneben leckere Kreuter, Gemüse verteilen, das animiert zumindest zum holen dieser Sachen. Und falls du nicht diverse Einrichtungsgegenstände für deine Meeries hast, gehen auch verschiedene Tartons, mit mehreren großen Eingängen oder als Unterstände gestaltet. Dann brauchst du noch Geduld, denn deine Meeries müssen sich erst an den Auslauf gewöhnen und Vertrauen fassen. Bei einem gehts schneller, der andere braucht länger. Vielleicht versteckst du das Frifu nur noch im Auslauf verteilt, dann bewegen sich alle mehr und deinem kleinen dünnen Sorgenkind, kannst du zusätzlich ein paar Dickmacher aus der Hand füttern, damit sie zunimmt.
LG Simone -
Also dein Eigenbau gefällt mir auch richtig gut und der Preis ist auch super. LG Simone
-
Prima Idee und sehr schön geworden.
LG Simone
-
Laurithaa
An den Kuschelsachen knappern meine überhaupt nicht und an unseren Holzhäuschen/Gegenständen auch nur ganz selten, einzelne (zBsp. an den Weidenbrücken, die Rinde). Normal bleibt alles ganz bei uns. Sie bekommen auch öfter mal verschiedene Zweige, vielleicht stillt das ihren Knabbertrieb :wink: LG Simone -
Hey Sabrina,
in größern Teppichläden, bekommst du Reststücke ganz günstig.
Viel Spaß LG Simone