Danke
Goldy ist ein Satin, deshalb glänzt sie besonders schön (ich glaub sie weis es :wink: )
Habe überlegt, auf den Blitz so eine Badfensterfolie zu kleben, dann geht er zwar noch, aber blitzt niemanden mehr in die Augen.
Da ich nur eine 99 Euro Kamera (mindere Qualität) habe, werden die meisten Bilder (fast alle! ) sehr unscharf, ohne Blitz.
Eine Andere ist aber leider nicht drin.
Ich werde es bei Gelegeheit auf alle Fälle testen.
Blos mit dem Aufbau externer Lichtquellen, kann ich es vergessen, ersten habe ich solche Scheinwerfer usw. nicht und bei Tieren zählt der Moment, die warten nicht bis ich mich ausgetrudelt habe.
Naja vielleicht hat ja noch Jemand konstruktive Vorschläge. Ich bin für alles dankbar.
LG Simone
Beiträge von Simone69
-
-
Hallo Thomas,
vielen Dank, das du mal gesucht hast, denn ich konnte auch nichts genaues finden. :wink: LG Simone -
[quote='mohrle']Hey niemand will dir was
Das habe ich aus nicht so empfunden! :wink:
Aber wie viele neue Probleme würde auftauchen, wenn jeder alles glaubt und macht, was ein anderer sagt.
Ich finde man kann auch erst nachprüfen, dann glauben und ändern. :wink:
LG Simone -
Na gibt es dazu denn Untersuchungsstudien, wo das wissenschaftlich untersucht und belegt wurde und wenn ja, wo?
Wenn wir mal ehrlich sind, wird doch viel erzählt, wenn der Tag lang ist. Mir macht es zBsp: nichts aus, wenn mich das Blitzlicht in die Augen trifft. :wink:
Wenn es den Tieren schaden sollte, möchte ich es schon genau wissenund würde dann natürlich auf Blitz verzichten, ist ja klar. :wink: Ich wäre dankbar für weitere Infos, wenn einer hat. LG Simone
-
-
Ja wenn sie nicht raus springen. Ich persönlich würde lieber 2 zune Transportboxen nehmen oder vielleicht einen größeren Karton, den du zu machen kannst. Es könnte ja auch mal ein Hund interesse haben an deinem Korb und dann alle zu beschützen, wird sicher etwas schwer. Nicht alle Hundehalter haben ordentliches Benehmen, naja und die Hunde dann eventuell auch nicht. :wink: Mir wären geschlossene Transportbehälter sicherer. :wink: LG Simone
-
Schnoop82
ich drücke dir ganz fest die Daumen, das du was erreichst! Viel Glück! LG Simone -
Hallo, wenn du eine ordentlicheTransportbox hast, kannst du gleich zum TA und sie anschauen lassen. Ich persönlich, würde immer die Mamas mitnehmen. Das beruhigt die Kleinen sehr und wenn sie hunger bekommen, haben sie gleich ihr Picknick mit. :wink: Etwas Heu und etwas frisches Grün rein und alle sind versorgt. LG Simone
-
Zitat von Schnoop82
sehr süß die 3.
Goldy ist echt nen Prachtstück.
Hast du nen Blitz benutzt bei den aufnahmen?
:x
lg
Ja ich habe Blitz benutzt, aber es war so schön hell drausen, das keine roten oder Leuchteaugen entstanden sind.
Ja, man Mohrle, Schnuffi und Goldy sind meine drei kleinen Susis
habe sie von unserer lieben Meerie-Susi übernommen, da sie doch leider krank ist.In dieser Stelle gleich mal wieder gute Genesungswünsche an mein Susischätzchen. HDL Liebe Grüße Simone
-
Danke euch Beiden. LG Simone
-
Zitat von Meerie-Mama
den schweinchen im tierheim gehts echt ganz gut...die muss man nicht "retten" sag ich mal. daher tendiere ich auch immer zu schweinchen von privaten. allerdings hat man bei denen auch oft böse überaschungen dabei...wie krankheiten (oft der eigentliche grund weswegen sie die schweine abgeben..wird nur nie verraten) oder sie konnten die geschlechter nicht eindeutig bestimmen und man bekommt nachwuchs usw...
beim tierheim bekommt man halt tiere die auch gesund sind und wenn nicht, dann kommt das tierheim für die kosten auf oder man kann sie dort behandeln lassen.
da ich die finanziellen mittel habe, falls eins krank ist o.ä. nehme ich immer private tiere...
andere sache ist natürlich, wenn man im tierheim sein absolutes traumschwein entdeckt :wink:
Hallo,
das simmt so nicht immer! Es gibt viele private Tierheime, die mit jedem Cent rechnen müssen und auf Spenden angewiesen sind und nicht anderweitig unterstützt werden.
Dennnoch bin ich in diesem Fall, der Ansicht, die Meeries von privat zu nehmen, damit die Tiere 1. sich nicht noch xmal umgewöhnen müssen ( Tierheim, neuer Halter usw.) und 2.nicht eventuell getrennt werden, was bei Bockgruppen immer etwas schwieriger ist (neue Zusammenführung) und in diesem Fall sind sie ja auch so eine Art Nottiere, auch wenn sie nicht in unmittelbarer Gefahr schweben. Nur wenn sie dort nicht mehr gewollt werden und du sie nicht nimmst, wer weis wo sie dann landen. Wenn du kannst, hilf ihnen und nimm die Beiden bei dir auf. :wink: LG Simone -
Arme Pauline und Lilly, ich wünsche euch eine schöne Zeit im Regenbogenland.
-
aha, ist bestimmt schön dort. Ich selber war noch nicht in Rudolstadt. LG Simone
-
Herzlichen Glückwunsch zu den süßen Babys, sehen aus wie kleine Eichhörnchen
total süß. Viel Spaß mit ihnen und gute Entwicklung der Kleinen. LG Simone
-
Ich bin Goldy und wohne seit einiger Zeit mit Schnuffi und Mohrle bei Simone. Wir gehören jetzt zur großen Gruppe und bleiben auch immer hier.
So und hier komme ich Goldy:
Haaalt! Ich bin noch nicht fertig!
So nun kann es los gehen. :wink:
mampf, mampf, seht ihr mich?
oder so ist es besser, komm doch mal ran, mit der Kamera
nagut, ich glaube das müssen wir noch üben :wink:
gut, gut, nun aber Bilder von Mohrle und Schnuffi!
ups wieder ich :oops: aber nun die Anderendie Kamera liebt mich!
Das ist Mohrle (schwarz/ weiß/ braun) mit der kleinen Püppi.
und hier kommt Schnuffi
So das war es erst mal, Tschüssi eure Goldy und Co!
Wer hat denn die Lissy hier mit rein gesetzt? Ich mache den Abschluß!
Oh je die schaffen mich hier noch, erst mal erholen und Tschüssi :wink:
LG auch von meiner Simone