Hallo
tolle Idee! Das mit den Bockgruppen, kommt darauf an, wie groß deine Scheune ist.
Es gibt rießige Scheunen und wenn man da ganz vorne die Weibchen unterbringt und ganz hinten die Bockgruppen, dazwischen Heu und Stroh usw. ginge es sicher. Ich habe einen extra Böckchenstall, aber angrenzend an dem Weibchenstall. Riechen und sehen können sie sich nicht, aber hören und es macht ihnen nichts aus. Wobei ich auch nicht glaube das Meerschweinchen an der Stimme erkennen können, ob es Böckchen oder Weibchen ist. Meine jedenfalls nicht. :wink: LG Simone
Beiträge von Simone69
-
-
Na das sind aber süße Nasen! LG Simone
-
Ja das mit dem weniger Platz bei einer Teilung, kann ich verstehen, aber das Weibchen alleine zu halten, ist auch nicht sinnvoll
(vorsichtig ausgedrückt :wink: ) Hast du einen Kastraten in deiner Weibchengruppe? Oder hast du einen Kastraten in deiner Männergruppe? Ich würde versuchen ihr ein Stückchen abzuteilen und am besten mit einem Kastraten zusammen zu führen, oder ein Weibchen, das sich mit ihr versteht. Das Problem könnte sein, das dem Weibchen die Gruppe zu groß ist und sie unter ständigem Stress steht. Es sind nicht alle Meerschweinchen für große Gruppen geeignet. Hast du sie schon mal genau betrachtet, Bzw. einem Tierarzt vorgestellt? Es könnte auch sein, das sie krank ist und deshalb so gestresst. An sonsten gibt es da nocht so Bachblütentropfen (verschiedene), aber da kenn ich mich nicht mit aus, habe sie auch noch nie gebraucht. Aber da können dir andere hier weiter helfen. LG Simone
-
Oh ja klasse Idee, da wird dein Endresultat sicher ganz super. Kann es mir schon gut vorstellen, freu mich schon auf Bilder. LG Simone
-
Hallo Susi
schön mal wieder von dir zu lesen!Zeig mal ein Bild von deinem Freigehege, bin ganz neugierig. So große Angst brauchst du nicht zu haben, wenn deine Meeries an Grünes gut gewöhnt sind, dein Rasen nicht gespritzt oder gedüngt ist und du keine giftigen Pflanzen drauf hast, wird nichts passieren. :wink: Ich habe nun auch meine 4er Bock/ Jungkastratengruppe im Garten und was soll ich sagen? Sie sind richtig glücklich und so viel Platz. Hier sind sie:
LG Simone -
Zitat von frenzes
herzlich dank
ich mache dann fotos und bringe die dann hir rein he he
ich habe da noch so einer frage ich habe da noch ein medel und das ist seid 2 wochen beist das die andren weibchen und die kinder ich habe sie erst mal von den andren getrennt und jetzt ist sie wieder zufrieden habe sie aber ins haus geholtdas sie nicht alleine ist wir haben ein zwerg dackel und mit den will sie immer mit dem zusammen sein das ist ein bild aber das soll sie ja nicht was mache ich da ich habe den eindruck das sie denkt das sie ein hund istEtwas schwierig zu lesen, aber ich denke ich hab es. Den Eindruch, das dein Meerie ein Hund sein möchte, hast nur du, warum auch immer, aber dem ist sicher nicht so!
Du solltest dein einsames Weibchen schnell wieder zu den Anderen tun oder sie zumin. mit einem Weibchen oder Kastraten zusammen tun, dein Dackel und ihr seit kein Partnerersatz! Wieviel Platz haben denn deine Weibchen und wieviele Tiere sind in deiner Gruppe? Hast du einen Kastraten in deiner Gruppe? LG Simone
-
Huhu, na das freut mich für dich!
Da bin ich auch schon ganz gespannt auf deinen EB (ist ja Handgefertigt :wink: ) Wie hast du ihn bestellt? Kannst du schon ein bisschen veraten? Bin so neugierig :oops:
LG Simone
-
-
Hallo Isi
ich würde nicht unbedingt eine 3er Gruppe Böckchen machen, eine ungerade Anzahl, gerade bei kleineren Gruppen, gilt als ungünstig. Vielleicht hast du ja Platz für eine 4er Gruppe. LG Simone -
Die sind wirklich alle zuckersüß und reizend
Züchtest du, oder warum hast du so viele Babys und behällst du sie?
Kannst du auch Bilder von deinen Gehegen/ Ställen zeigen, oder sind sie schon irgend wo zu sehen? LG Simone
PS: Frage: ob du züchtest, ist schon beantwortet :wink: -
Mein herzliches Beileid und viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Dir kleiner Lucky eine schöne Zeit im Regenbogenland. LG Simone -
das ist ja eine süße Prinzessin :shock: komm ich gleich klauen
:wink:
Heinemanns
deine Meeries sind aber auch zuckersüß, *ganzverliebtichkuck*mit den Bilder reinstellen, versuchs mal mit: http://www.tinypic.com/ damit gehts ganz einfach. :wink: LG Simone
-
Ich glaube schon, das man wirklich viel Klee füttern muß, damit sich so ein Krankheitsbild entwickelt. Meine Meeries stehen jeden Sommer im Freilauf im Garten und dort ist auch überall Klee verteilt, aber sowas habe ich noch nie gehabt, auch keine Blasensteine. Ich glaube ein richtige Maß ist kein Problem. Wenn ich draußen Grünes hole, nehme ich keinen Klee mit, aber was auf der Wiese steht, bekommen sie. Das einzige wo ich sehr aufpasse, ist das Hahnefußewächs, da das richtig giftig ist. LG Simone
-
Na da ist ja alles nochmal gut gegangen, es konnte sich ja nicht in Luft aufgelöst haben
! Schön das es wohlbehalten wieder aufgetaucht ist! LG Simone
-
Auch mein herzliches Beileid un dir kleiner Charly alles gute im Regenbgenland. LG Simone