Beiträge von Meerie-Mama

    deine schweinchen werden nicht zahm wenn du sie nicht langsam anfängst raus zu nehmen. 1x am tag reicht ja. dann aber nicht ur kurz, sondern etwas länger und evt. als belohnung was leckres zu futtern geben auf dem schoß...sie gewöhnen sich daran und verbinden durch das futter etwas gutes mit dem rausnehmen und werden zahm.


    du kannst zum wiegen auch küchenwaagen nehmen die nicht digital sind. meist wiegen die bis 1500 gramm und ein schwein wiegt selten mehr.


    geh einfach mal in ein geschäft mit küchenutensilien. sowas gibts sicher auch in der schweiz. und dann sieh dir die gigitalen küchenwaagen mal an. sie sollten sehr flach sein und groß genug dass ein kleines körbchen rauf passt wo auch ein schwein gut reinpasst. sonst laufen sie dir von der waage beim wiegen.


    du findest sicher etwas. es gibt da schon gut preiwerte sachen. oder wünsch dir eine zu weihnachten ode rgeburtstag.


    das mit den krallen stimmt. meist muss man sie erst ab 10 monate schneiden.

    ja das kann ich verstehen. wir werden von den notmeerschweinchen.de auch die infoblätter und flyer in allen ausgabestellen deutschlands auslegen.


    aber was du trotzdem tun kannst, auf uns hinweisen wenn ihr auf menschen trefft die hilfe nötig hätten. viele kennen die tiertafel nämlich ncoh gar nicht.

    wir finanzieren alles nur durch spenden und die mitgliedsbeiträge. die räume bekommen wir mietfrei, müssen nur die nebenkosten zahlen.
    es frißt schon einige zeit, je nachdem wie man sich einbringen möchte variiert das natürlich. machen kümmern sich um sponsoren oder versuchen spenden zu ergattern, andere helfen aktiv bei der futterausgabe... da macht jeder das was ihm liegt und so wie er es möchte.


    da iwr alle hinter unserer arbeit stehen, von herzen, investiert jeder recht viel an nerven und zeit.


    bei mir kommt das jetzt alles erst , die eröffnung steht ja nun bevor.

    ich meinte nicht das sie ZU viel bekommen, aber an viel frischfutter können weichere köttel sein...was abre überhaupt nicht schlimm wäre.


    ja wenn es kurzhaarschweine sind, dann könnte es ein zeichen für eine krankheit sein. oft sieht man das als erstes am fell.

    3er konstellationen sind immer heikel. meist wird einer ausgeschlossen. er wird der rangniedrigste sein und bekommt daher alles ab. das ist für ihn auf dauer nicht schön. ich würde überlegen 2 gruppen zu halten, also den rangniedrigsten von den beiden zu trennen und ihm einen anderen partner geben.


    wenn es erst seit kurzem so ist, und es noch keine verletzungen gab, würd ich evt. noch etwas weiter beobachten. aber wenn er dir leid tut, dann handel ruhig.

    du könntest ihnen einen kastrierten bock dazu setzen. der schlichtet zickereien zwischen den damen :wink:


    er sollte aber schon etwas erfahren sein, also nicht unbedingt ein kleiner jungbock.


    ansonsten kann sowas auch durch mangelnde beschäftigung kommen. sie langweilen sich. je mehr schweine zusammen leben desto weniger langeweile komt auf.

    na ich hoffe mal, dass es keine parasiten sind..
    der kleine wird jetzt erst mal erzogen...mein frühkastrat mußte da auch durch. dann ist deiner aber ein ganz mutiger und frecher wenn er sich dadurch nciht ins boxhorn jagen lässt. :wink:

    huhu,
    sorry wenn ihr euch meinetwegen zu auseinandersetzungen kam.


    natürlich sind wunden auch nicht zu unterschätzen, aber man muss schauen was das für wunden sind. böcke zanken sich zwischendurch immer wieder mal, das ist ganz normal.


    na ja,sie wird ja sehen was sie macht und ich wünsche ihr ganz schnell wieder frieden zwischen den böcken.

    bekommen sie sehr viel frischfutter? dann haben sie nämlich auch weichere köttel und die kleben dann gern mal beim rüberlatschen an den pfoten fest :)


    welche rasse ist das schweinchen? hat es langes fell oder kurzes? teilweise schaffen es die langhaarschweinchen wirklich nicht ganz, bisher besonders bei shelties feststellen müssen. es gibt aber auch schweinchen die zu fettigen haaren neigen und daher nie richtig sauber wirken...der staub vom heu und streu bleibt da nämlich gern drin kleben.


    bei langhaarschweinchen ist es besser hintenrum immer das fell kurz zu halten, dann schafft das schwien es besser sich sauber zu halten und fühlt sich auhc wohler.

    wieso ist beobachten nicht richtig? ich denke, dass sich das wieder beruhigen wird. und wenn nicht muss man den störenfried herausfinden. das kann man ja nur durchs beobachten.


    trennungen stresst die meeries und am nächsten morgen erkennen sie sich als fremde und die kämpfe werden schlimmer statt besser.


    da sie sich alle schon kennen und der stress neu ist, wird es rangordnugskampf sein. der sollte sich wieder geben sobald einer als chef angenommen wurde. und wenn nicht, dann muss man weiter überlegen, z.b. ob man den störenfried kastriert und dadurch ruhiger macht.

    na ja... dann würde ich eher mal auf milben tippen ode rhabt ihr einen stänkerich in der gruppe?


    mein tierazt hat auch samstag vormittags auf...daher passiert bei mir sowas immer samstag abends :lol:

    bringe ihr doch mal aufklärungsbroschüren mit und fotos von artgerechter haltung. und sage ihr ruhig, das ihre tiere unter schlechten bedingungen bei ihr leben.


    einfach immer wieder drauf ansprechen und nerven..irgendwann sieht sie es evt.ein.


    vielleicht kannst du ihr das meerie abschwatzen?