Beiträge von Meerie-Mama

    na jaaaa....es sollte schon mehr sein. salat und gurke ist übrigens nichts wovon sie zunehmen. füttere lieber fenchel und knollensellerie, das macht dick. und gib ihnen noch haferflocken die machen auch dick.


    löwenzahn ist auch ganz gut für zwischendurch.

    eine stunde hat das hochnehmen gedauert? warum nimmst du ihn nicht einfach? wenn du ihm signalisierst das du selbstsicher bist und ihn einfach nimmst und tust was nötig ist, dann hat er auch weniger angst.


    also nun jeden tag rausnehmen. und wenn er auf deinem schoss frisst ist das ein super zeichen, denn panikschweinchen fressen gar nicht von anfang an auf dem schoss. also weiter so ;-)

    der eingriff ist für weibchen viel risikoreicher und vor allem teurer, weil dafür der bauchraum geöffnet werden muss.


    daher gibt es nur kastriert weibchen wenn es durch krankheit oder fehlgeburt usw. ärztlich nötig war die gebärmutter zu entfernen.


    kein tierarzt macht das einfach so.

    wenn ihr nicht zum tierarzt geht, dann verliert das meerschwein sein auge. dann muss es operativ entfernt werden.


    es kann auch sein, dass es durch milben so vorsteht. wenn es nicht operiert werden muss, ist es auch nicht teuer. aber geht ganz schnell..sachen am auge tun doch auch so doll weh :cry:

    ganz wichtig ist es jetzt auch, dass du dem bock mit den fehlenden zähnen, das futter in kleine dünne streifen schneidest, weil er sonst verhungert, da er ja nicht mehr abbeissen kann.


    trockenfutter wird er weiterhin normal essen können und heu auch.


    gehe mal mit dem zahnschwein und dem schwangerschein zum tierarzt.

    in dem fall wird oft noch surolan mitgegeben, da es kortison enthält und somit wunden schneller abheilen.


    ist aber eigentlich ein pilzmittel. pilz hat es abernicht zusätzlich?


    das imme rnoch milben da sind kommt darauf an. wenn es eine art war die das präparat nicht abdeckt, dann schon. aber in der regel sollte es damit getan sein.


    kannst auch mal schauen, ob du ine kortisonsalbe zuhause hast, wobei ich eher bepanthen nehmen würde, die ist auch für meeries ok.


    wahrscheinlich kratzen die meeries sich die wunde immer erneut auf.

    da er nicht kastriert ist kannst du ihm kein weibchen holen.sonst gibts nachwuchs. dazu kommt, dass er durch ein weibchen nämlich eher unruhiger wird weil er angestachelt wird und sie decken will und und und...

    ach der arme kleine. wenn ihr zu lang wartet, kann es sein, dass er aus einsamkeit weniger frißt und irgendwann ganz aufhört. trauernde meeries sterben auch daran wenn man das dann nicht erkennt.


    ein neuer partner ist ganz wichtig. und es sollte auch ein jungbock sein, dann müßten sie sich gut verstéhen.

    wenn ich so ängstliche meeries bekomme, dann sorge ich dafür, dass sie in eine ecke oder raus flüchten wo sie nicht mehr weg können wenn ich sie nehmen will...


    und dann mach ich immer bschh bschh bschh und nehme sie langsam von der seite hoch, nicht von oben, denn das erinnert sie an raubvögel.


    ich hab mal ein meerie bekommen, das lies sich nicht nehmen.die besitzerin gab mir eine bambusmatte zum einfangen dazu weil sie sonst so kratzt usw... anders konnte sie die süsse gar nicht nehmen.


    ich habe sie behalten, meine teddy kann man auch auf meiner hp bewundern unter meien fellnasen. und sie läst sich ganz normal nehmen wie alle anderen auch. ich habe nicht einmal diese blöde matte benutzt.


    einfach geduld und einfühlungsvermögen und ein wenig zwang gehört dazu. natürlich muss man sie zwingen genommen zu werden, sonst merken sie ja nie das ihnen keine gefahr droht.

    ja ist völlig normal. denn meeries sind in erster linie fluchttiere. wenn was kommt, flüchten sie in verstecke. einfach aus dem haus oder versteck herausholen. sonst wird sich das nie ändern.


    manche wollen nicht das sich das ändert und halten meeries nur zum beobachten, was ja dann auch ok ist.


    aber wenn du zahme und entspannte tiere haben willst, musst du damit anfangen :wink:

    normalerweise sollte man nach einer wochen schon wieder halbwegs ruhe haben. die kleinen werden natürlich schon allein deswegen so viel unrihe reinbringen weil sie halt permanent durch den käfig wetzen....und hüpfen und dabei so süss muk muk muk machen *hihi*


    ich kann mir schon vorstellen, dass dies die großen stresst. weil es zu keinen verletzungen kam klingt aber alles prima.


    ich denke schon dass sie über nacht in den käfig können. trennen ist nicht gut weil sie vergessen das sie sich schon mal kennengelernt haben und der stress dann immer wieder von neuem anfängt.

    ich habe bei manchen notschweinchen festgestellt das sie keinen krallenwuchs hatten. das war aber immer bei schweinchen die unterernährt waren also lange zeit mangelernährung hatten.


    ich will dir jetzt nicht unterstellen das du zu wenig fütterst, aber evt gibts ja wirklich irgendn mineral was sie zu wenig haben und daher die krallen nciht wachsen?