Beiträge von Heinemanns

    Hat er denn Schmerzen?
    So eine Schwellung habe ich mal bei einer Krallenbettentzündung gesehen. Aber das hätte die TÄ unterscheiden können.
    Erfahrungsgemäß dauert es eben paar Tage. Du beobachtest es ja genau. Wenn er anfängt, dran rumzukauen, musst Du noch mal zackig ab zum TA.
    Wegen der Entzündung würde ich tägl. eine Tablette Traumeel geben, in 2 ml Wasser aufgelöst, mit der Spritze ins Mäulchen. Schmeckt ihnen ganz gut. Meist braucht man sie deswegen nicht mal raus zu nehmen, sondern sie zuppeln freiwillig an der Spritze.

    Dauert schon bisschen:(
    Wie hast Du ihn denn ruhig gestellt?
    Hat die TÄ denn sicher diagnostiziert, dass es sich um einen Bruch handelt?
    Wenn Du über die Suche Forum Suche "Bruch" "gebrochen" oder "brechen" eingibst, findest Du Erfahrungen von anderen Betroffenen.
    LG,
    Antje

    Zitat von schweinsnase77

    Leider wird generell auch beim Kauf dieser Tiere viel zu wenig auf die damit verbundene Problematik hingewiesen, und natürlich lieben unwissende Käufer diese "Hochglanzschweine" :roll:


    Ich zitiere mal eine Nagerabteilungsfrau aus einer Zoohandlung (Ich bin fast durchgedreht, als sie mir das sagte): "Wir haben Anweisung, die Kunden nicht auf die Satinproblematik hinzuweisen. Wer kauft denn ein Tier mit einem Gendefekt? Dafür sind dann die Tierärzte zuständig."

    Dass der Kieferknochen i-wann durch Bindegewebe ersetzt wird, passiert nicht immer.
    Wenn seine Flanken eingefallen sind, er aber (noch) nicht abnimmt, würde ich mal auf Darmparasiten testen lassen. Kotsammelprobe feinmikroskopisch checken lassen.
    LG,
    Antje

    Alllso, die Homöopathin der Notschweinchen hat zurückgeschrieben:
    In vielen homöpathischen Mitteln wird Goldrute verwendet.
    Als Futtermittel würde sie aber eher abraten, da es von den Pflanzen viele verschiedene Arten gibt, die zum Teil auch giftig sein können.


    Aha! Medis mit Goldrute ja, als Futter besser nicht!


    LG,
    Antje

    Surolan ist ein bombiges Kombimittel, enthält Antibiotikum, Kortison und Antimycotikum. Für den "faulen" Tierarzt erfunden. Eines der 3 Präperate hilft schon in der Regel. Leider gibt es eine ganze Menge solcher Produkte.
    Allerdings schwächt Kortison das Immunsystem sehr stark. Große Freude für die Pilze oder Bakterien. Eigentlich sollte man Antibiotika (gegen Bakterien) und Antimykotika (gegen Pilze) niemals mit Kortison kombinieren. Denn der Körper braucht die Kraft um selber zu kämpfen.
    Da hebt sich die Wirkung fast schon auf....
    Und die Leber leidet.

    Der Doc hätte es schienen müssen. Aufgeschnittene Spritze oder so was und was drum rum, damit der Knochen nicht immer wieder abknickt.
    Mit dem "kein Schmerzmittel" hast Du das schon richtig gemacht.
    Obwohl ich doch pro Tag eine Traumeel geben würde. Wirkt nur leicht gegen den Schmerz und heilt das vom Knochen verletzte Gewebe.

    Hatte zu der Zeit Speidelhof Bio Heu...


    Dieses Vogelforum http://vogelforen.de/showthread.php?p=2050650
    sagte, "Die Ansteckung ist aber auch über den Kot möglich".
    Und eben, das Trichomonaden ebenso wie Kokzidien und Co. ohne Feuchtigkeit abnippeln. Deswegen in allen diesen Fällen alles trocken halten!
    Aber ich sage immer, wenn Murx Pickwick (Der Nagerguru) noch nix dazu geschrieben hat, dann ist es wirklich ein bitteres Thema, bei dem man nur hoffen und beten kann.