Beiträge von Heinemanns

    Zitat von Grace

    Oh mann, bevor ich das wusste, hab ich für die Schweinchen im Voraus schon 3-4 Großpacks gekauft und jetzt liegt alles umsonst hier rum :-(
    So ein Mist, schade, jetzt kann ichs nicht mehr umtauschen


    Körner abpuhlen und aussäen. Da wächst dann schönes, leckeres Getreidegras. Zwar nicht aus allen, aber einige Körner können das noch:)

    Zitat von mion

    :?
    Das mit den Ästen ist eine sehr gute Idee, aber ich habe keine Ahnug, wo man so was herbekommen soll :?:


    In Gartencentern gibt es Verschnitt, in Hecken wachsen Haselnusssträucher, Buchen stehen hier und da, beim letzten Sturm sind auch Apfelbäume gefallen, wo man sich eindecken konnte, durch Kleingartenanlagen schlendern, ...
    Ich habe in der Nachbarschaft mittlerweile nen komischen Ruf, als "Die mit den Meerschweinchen...". Paar Leute denken schon von sich aus an mich :wink:

    Ich vermute, es waren vorher schon 2 Weibchen. Da sah es gleich aus und man hielt die Geschlechtsmerkmale für männlich. Merkwürdig, aber passiert...
    Und dann hat man, ohne viel Erfahrung auszutauschen, einfach vertraut, dass es so ist, wie es immer war. Warum auch nicht... Mglw. hat der Böckchenhalter das Mädel gar nicht gesehen.
    Es ist mir eine Riesenwarnung!

    @ Chili: Nein. Aber Verstopfungen haben meist Blähungen als Nebeneffekt. Beides muss behandelt werden. Umgekehrt ebenso. Die Behandlung ist dann etwas anders.
    Bei Verstopfung soll man z. B. kein MCP (Metoclopramid) geben, anders als bei Blähungen.
    Hier wird noch mal einiges zu Verstopfung erklärt: https://diebrain.de/Iext-verstopft.html
    Mercedes & Audi beschrieb ja ganz oben dass das Schweinchen einen "ganz aufgedunsenen Bauch hatte". Nur Gas ablassen reichte bei einer solchen Aufblähung nicht.
    Es ist so schwierig einen guten TA zu finden, der wirklich bei Meerschweinchen kompetent ist. So traurig, für die Tiere und Halter:(

    Hallo Chili,
    es interessiert schon. Aber es macht mehr als sprachlos. Ohnmächtig.
    Die Mutter und die Kleinen... so ein Leid... so vermeidbar.
    So unerträglich es ist, dass es so etwas gibt, wir mit so etwas leben müssen, es motiviert uns aber, aktiver zu werden, uns einzumischen, offener darüber zu reden. Ob die Leute es wollen oder nicht. Ich konfrontiere die Menschen auch direkt mit Schuld. Ich selbst habe Tieren gegenüber Fehler begangen und habe Schuldgefühle. Und das wegdrängen geht nicht.
    In jedem, der es liest, wird es etwas ändern zugunsten hilfsbedürftiger Tiere.
    Ich hoffe das Beste für die verbleibenden Zwei.
    LG,
    Antje

    Eine Freundin hat gleich 3 Blähschweinchen (von 13). Sie päppelt immer sofort los. Mit Lefax und Schmerzmittel, wie oben gesagt, und CC. Dadurch wird die gärende Masse, die die Aufgasung verursacht, sozusagen hinten rausgeschoben.
    Sie hat das ganz gut im Griff, ist noch keines je gestorben, aber es sind halt 3 Diätschweinchen.

    Ich hatte letztes Jahr rumgefragt, wer ein Böckchen nehmen würde. Ich hatte dannim Oktober eine 12jährige mit 2 Meeri - Mädels gefunden, die ihn gerne genommen hätte. Die Kastrafrist hätte er bei mir gesessen, ich hätte das auch gerne bezahlt. Aber da war er schon in diesem Hobbykeller verschwunden.
    Das Böckchen Deiner Nachbarn scheint kastriert zu sein. Großer Vorteil.
    Meine TÄ meinte, oft kommen Meerihalter, die 2 kleine Böckchen aus der Zoohandlung geholt haben. Eines der Kleinen sei jedoch über die RBB gegangen. Und bevor sie diese Leute dann in die Zoohandlung schickt, um ein neues, kleines zu holen, vermittelt sie lieber Einzelhaltungsschweinchen. Aber nur in gute Hände.
    In Gemeinschaft mit dem älteren Böckchen kann das Jüngere dann seine Kastrafrist absetzen und ist dann leichter mit Mädels zu vergesellschaften, wenn das ältere Tier "den Weg allen Fleisches" gegangen ist.
    Evl. hast Du ja auch eine gute TÄ, der Schweinchen am Herzen liegen, und die Dir hilft.
    Drücke Dir ganz dolle die Daumen!

    Zitat von Wutzenfan

    :oops: Ohje....danke. Jetzt werde ich ja richtig rot.


    Habe auch schon das nächte Schweinerettungsprogramm in Arbeit.


    Muss das arme Böckchen von unseren Nachbarn retten. Das ist 6, draußen und ganz mutterseelen allein :cry:


    Auch mein Lob!
    Wegen dem einsamen Nachbarschweinchen: Bei mir auf Arbeit, im Nachbarhaus, war bis letzten April auch ein kleiner Teddy. Ich habe so vieles versucht, um ihm raus zu helfen. Wegen allgemeiner Nachbarschaftsstreitigkeiten im Haus war Kommunikation sehr schwierig. Letzten Winter kam der Kleine alleine in den Keller. Ich bin fast durchgedreht, war aber hilfos. Dieses Frühjahr kam er wieder in die Außenhaltung. Ich habe ihm noch die Krallen geschnitten. Am nächsten Tag hat der Fuchs ihn geholt :cry: Der Stall war nicht besonders gesichert.
    Will sagen: ich bereue zutiefst, gezögert zu haben. Mein "freundliches" Überzeugzeugungsprogramm hat viel zu lange gedauert. Obelix könnte noch leben. Er war das am besten riechendste Schweinchen der Welt.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    Was Teyla schreibt klingt ja logisch. Aber ich hatte in meinem Leben 5 Knochenbrüche und immer Schmerzmittel bekommen. Trotz Schmerzmittel konnte ich die ersten 48 Stunden nach einem Bruch vor Schmerzen nicht schlafen. Ein mal bin ich sogar ohnmächtig geworden, so weh tat es.
    Sitzt sie denn nur im Haus?