Ach Mensch, Michaela, ist das traurig:(
Ich würde diesmal wirklich direkt zu Dr. Schweigart fahren. Mglw. gibt es eine konkrete Ursache für den erneut fehlenden Zahnabrieb.
Antje
Beiträge von Heinemanns
-
-
Hallo Steffi,
Elvira B. hat sehr gute Erfahrungen gemacht mit hormonellen Mitteln. Auch bei großen Zysten. Konkrete Tipps gibt sie auch via PN.- Nutzer gelöscht -
Alles Gute,
Antje -
Traumeel schadet zwar nicht und kann die Heilung unterstützen, aber ich denke, die beiden Mittel, die Du hast, sind ausreichend.
LG,
Antje -
Zitat von Tina P.
Es kommt auf die tiefe und schwere der Verletzung an, wie schnell man eine Verbesserung sieht.
Also das es nach 2/3 Tagen sichtlich besser wird, kann man so nicht sagen.
Sie schrieb ja "und es ist wohl "nur" eine oberflächliche Verletzung, es geht nicht tiefer. "
Deswegen hoffe ich, dass es schnell heilt.
-
Ich kann leider nichts weiter tun, um Dir zu helfen
Für Lucy habe ich aber mal diesen Sammelthread rausgesucht, Tipps gegen Hitze: http://forum.meerschweinforum.…56&highlight=temperaturen
Alles Gute,
Antje -
Mein Bock sieht vor lauter Weiberhintern, im Eifer des Gefechts, auch manchmal die spitzen Halme nicht. Irgendwie zwinkern und reiben sie sich das dann rein.
Das heilt aber mit diesen Mitteln gut ab. 2, 3 Tage, dann siehst Du schon eine Besserung.
Schön wäre es nur, wenn sie dann vorsichtiger würden, aber sie sind zu lebenslustig.
LG,
Antje -
Ach, so eine Arme
Man ist so hilflos.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, diese bittere Entscheidung realisieren zu können. Und Amy weiß, dass Du das Beste für sie tust!
Es ist so unendlich traurig...
Antje -
Die sehen aus, als ob sie sich extra für die Kamera in Position gesetzt haben
Sag mal, wegen Amy, päppelst Du sie?
Schweinchen können auch bei komplizierten Zahnproblemen wieder genesen.
Ich weiß nicht, wo Du wohnst, und ob Du die Möglichkeit hättest, aber falls eines meiner Schweinchen mal Zahnprobleme bekommen sollte, würde ich auf jeden Fall, bevor ich es einschläfern lasse, alle Hebel in Bewegung setzten und hier hin fahren: http://www.tierarztpraxis-online.de/
Alles Gute für Deine kleine Bande.
Antje -
Hallo Bianka,
hast Du bereits etwas herausfinden können wegen der Hoden?
Alles Gute für den Tierarztbesuch heute!
LG,
Antje -
Die Zahnschweinchenproblematik ist so kompliziert, dass erfahrungsgemäß wirklich nur ein Meerschweinzahnprofi letztendlich helfen kann.
Immer wieder wird in Deutschland auf http://www.tierarztpraxis-online.de/
verwiesen. Auch eine lange Anfahrt lohnt sich.
Hier http://forum.meerschweinforum.de/showth ... ost2242977 (speziell der Beitrag von Barbara Rottler)
gab es neulich auch wieder Erfahrungen. Interessant fand ich die Kombination aus dem Schmerzmittel Mucosa Comp und einer "Kräutermischung zur Heilförderung der Maulschleimhäute" .
Das A und O ist es, den besten Arzt aufzusuchen.
Alles Gute,
Antje -
Da ist sicher ein Wundherd, der unbedingt gereinigt werden muss. HAbe eigentlich noch nie gelesen, dass das nur durch AB wegging.
Die Narbe muss also geöffnet und gereinigt werden, wahrscheinlich geöffnet bleiben. Der TA wird Dir dann Betaisadona oder so was mitgeben.
Alles Gute dem kleinen Sorgenböckchen,
Antje -
So ein Alptraum für Euch
Irgendwann wird es ein wenig Trost geben.
Ich wünsche Euch viel Kraft!
Liebe Grüße,
Antje -
Hallo Nicci,
ich wollte nur sagen, dass ich es ganz toll finde, dass Du die beiden bei Dir aufgenommen hast
Und es tut mir sehr leid um die anderen beiden Kleinen.
LG,
Antje -
Ach du Schreck:(
Mit Rotlicht oder Kirschkernkissen warm halten, Tee einflößen für den Kreislauf. Kannst ihr später selber noch Traubenzucker geben.
Irgendwie leuchtet mir nicht ein, dass es ohne Ursache passiert.
Vertraust Du Deiner TÄ?
Da der Bock erst kürzlich Durchfall hatte, würde ich doch den (ihren) Kot untersuchen lassen!Alles Gute,
Antje -
Ich wechsle zwischen den Heusorten oder mache 2, 3 Sorten gleichzeitig rein. Ein Heu, dass sie eine Zeit gar nicht mochten, ist 4 Wochen später DAS Heu schlechthin.
Wenn sie jedoch vom Frischfutter (oder Junk - Trockenfutter) zu satt sind, haben sie keinen Appetit / Hunger mehr auf Heu.
Das ist recht kritisch, denn nur durch rohfaserreiches Heu ist die nötige Zahnabnutzung gewährleistet.
LG,
Antje