Beiträge von Nadine

    Hallo,


    wirklich Fett kannst Du ihr nicht geben. Ein paar Sonneblumenkerne gehen jedoch.


    Ich würde ihr mehrfach am Tag so viel füttern dass bis sie nicht mehr will und zwischendurch immer Frischfutter anbieten.


    Zitat von svenjanadine

    Das fand ich auch krass, bei meiner TÄ muss ich für solche "Kontrollbesuche OHNE Behandlung nichts zahlen, aber dort, bei der 'Vertretung' musste ich dafür 13€ latzen, naja, ist nur so unpassend am Ende des Monats :/


    Laut GOT zahlt man für eine Folgeuntersuchung im gleichen Behandlungsfall mit Beratung 6,88 € bei Heimtieren (zzgl. MwSt, einfacher Satz).
    Das ist also völlig ok.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Eigenbau von - Nutzer gelöscht -

    Maße des Eigenbaus

    3,50m x 0,90m


    Material
    Der Käfig besteht aus furnierten Spanplatten, die mit Winkeln verbunden sind.
    An der Front sind – fürs leichtere Misten - drei Klappen angebracht.
    Eingestreut sind davon 1,20m x 0,90m
    Der Laufbereich ist mit waschbaren Wischtüchern (von Ald*S*d) ausgelegt

    Kosten
    ca. 150€


    Bauzeit
    ca. 14 Stunden (ungefähr ein Wochenende)


    Einrichtung
    Zwei Unterstände: 80 x 30cm
    Zwei selbstgebaute Heuraufen
    Nippeltränke
    Holzhäuser
    Baumstämme
    Weidenbrücken
    Kuschelsachen
    Steine
    Knabberäste


    Bewohner
    http://www.fotos-hochladen.net
    Kastrat ‘kleiner Mann’, Krümel, Lotta und Pippi


    Rohbau
    http://www.fotos-hochladen.net


    fertig eingerichtet
    http://www.fotos-hochladen.net


    Ansichten
    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net


    http://www.fotos-hochladen.net]

    Hallo Simone,


    Zitat von mutter-mit-herz

    und ein wurf von pancky steht laut tierartz nichts entgegen


    Wenn es ein Abgabetier ist, kennen weder Du noch der Tierarzt die Vorfahren, wissen nichts über Erbkrankheiten etc. Warum auf Teufel komm raus nun noch mal Babys in die Welt setzen? Es gibt soo viele Notschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ok, dann nochmal der Reihe nach:
    Es sollen zur Zeit der Meerschweinchenbock und das Kaninchen zusammen wohnen? Ist das so richtig? Dafür ist meines Erachtens nach der Käfig zu klein, auch wenn es keinen Streit gibt.
    Wie kann das Meerschweinchen dem Kaninchen ausweichen?


    Warum vergesellschaftest Du denn die drei Meerschweinchen und das Kaninchen immer wieder? Was ist Dein letztendliches Ziel? Die vier Meerschweinchen zusammen? Welches Geschlecht hat das Baby?
    Wie genau zeigt sich die Aggression bei dem einen Weibchen? Der Bock ist kastriert oder?


    Zitat von mutter-mit-herz


    immer muss ich das gleiche beantworten.....


    Ich frage auch immer das Gleiche.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    0,5 m² ist das absolute Minimum bei Meerschweinchen. Du hast 5. Die sollen ja auch letztendlich alle zusammen. Also 2,5 m. Plus das Kaninchen, 2 m² Minimum = 4,5 m² im allerkleinsten Fall.
    Wobei Etagen eben auch immer schwierig sein, weil diese oft nicht von allen genutzt werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von mutter-mit-herz


    einzeln Punky da sie sehr Aggressiv ist und das Baby selbst im Freilauf Atakiert


    Was macht sie genau? Dadurch dass Du sie dauernd zusammen und auseinander setzt wird es nur noch schlimmer.
    Ich würde sie nun bis alle gemeinsam vergesellschaftet werden können getrennt halten. Ist das Baby ein Weibchen oder ein Böckchen?


    Zitat von mutter-mit-herz

    280 x 138 zwei Standard xxl Käfige aneinander
    2 mal 140 x 69 x 49 cm an der Lenksseite zusammen gestellt, die gitter seitlich abgenommen und obendrauf noch einen von 1mal 2 m


    Das wären dann bei mir 2,80 m x 0,69 m = 1,93 m² plus 2 m² Etage = nicht ganz 4 m². Mir wäre das bei der Konstellation zu wenig Platz.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von mutter-mit-herz

    280 x 138 zwei Standard xxl Käfige aneinander


    Welche Maße haben denn die einzelnen Käfige? Bei der Größe müssten es doch vier aneinander / voreinander sein oder?


    Zitat von mutter-mit-herz


    im Freilauf vertragen sich alle 5 Tiere


    Weil sie da mehr Platz haben.


    Zitat von mutter-mit-herz


    ich wollte nie das Baby zum Hasen setzten


    Aber auf dem Foto sind sie doch zusammen zu sehen.


    Zitat von mutter-mit-herz


    deshalb fragte ich wie ich es schaffe das die 4 sich verstehen , mein Hase muß noch 4 Wochen absitzen dann bekommt er ein Mädchen


    Ich würde den Hasen so lange allein lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    zum einen würde ich keinesfalls Kaninchen und Meerschweinchen in einen Käfig setzen. Viel zu wenig Platz. Und ein Meerschweinchenbaby schon gar nicht. Das kann sich ja gar nicht zur Wehr setzen. Das stimmt das Größenverhältnis einfach gar nicht.


    Warum vergesellschaftest Du sie so oft? Lies Dir doch bitte mal diesen Artikel durch https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Wie groß ist der Käfig, in dem sie alle leben sollen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Dirk,


    das mit Deinem Meerschweinchen tut mir leid.


    Zitat von dirkf

    Unsere Mausi hatte ab dem Frühsommer eine veränderte Atmung, meine Frau nannte es "schnaufend", ich eher "kurzatmig", der Tierarzt später "pumpen".


    Welche Diagnose wurde damals gestellt? Und wie wurde behandelt?


    Zitat von dirkf


    In den Sommerferien war es zwei Wochen in Pflege, danach bemerkten wir ein Zucken des Körpers beim Atmen. Der Tierarzt stellte die veränderte Atmung fest und spekulierte auf eine "verschleppte Lungenentzündung" die momentan nicht bedrohlich sei.


    Wurde dies behandelt?


    Zitat von dirkf

    In der letzten Woche, Herbstferien, war es erneut in Pflege. Beim Abholen wurden wir mit den Worten empfangen "es frisst nach wie vor". Was nicht gestimmt haben konnte. Das Tier hatte abgenommen


    Wie viel hatte es in der einen Woche abgenommen?


    Zitat von dirkf

    Gegen Abend waren Mausi Bewegungen kaum noch möglich. Mi. früh schien sich dieses minimal gebessert zu haben.


    War sie schwach oder was war der Grund dafür? Zum Päppeln eignen sich selbst gemachte Breie besser als Babykost. Als Info falls ihr so einen Fall noch mal habt.


    Zitat von dirkf


    Sie begab sich nach tel. Rücksprache mit meiner Frau in eine (andere) Arztpraxis. Dort wurde Mausi ohne weitere Untersuchung eingeschläfert. Niemand aus der Familie war dabei was es nicht besser macht.


    Wieso wurde sie eingeschläfert?


    Zitat von dirkf


    Meine Fragen gegen die Verzweifelung: Kann jemand durch meine Beschreibung das Krankheitsbild eindeutiger bestimmen? Ursachen?


    Die pumpende Atmung kann von einem Lungeninfekt kommen. Ob nun die Backenzähne erst zu lang waren und dann die Entzündungen vorhanden waren, ist so natürlich nicht zu sagen.


    Zitat von dirkf


    Bestand an dem Montag überhaupt noch eine Chance und wenn ja hätte man eine weitere bzw. bessere Zwangsernährung über Mittwoch hinaus vertreten können?


    Warum sind die Zähne denn nicht in Narkose gerichtet worden? Sie konnte ja gar nicht wieder anfangen zu fressen, wenn die Zähne zu lang waren.
    Grundsätzlich kann man natürlich nicht per Ferndiagnose feststellen, ob eine weitere Zwangsernährung sinnvoll gewesen wäre.


    Wichtig hätte ich gefunden:
    - direkte Behandlung der auffälligen Atmung
    - Korrektur der Zähne
    - Päppeln mit geeignetem Brei
    - Behandlung mit Schmerzmitteln, damit die Bereitschaft erhöht wird wieder selbsständig Nahrung aufzunehmen



    Liebe Grüße
    Nadine