Beiträge von Nadine

    Hallo Marc,


    Zitat von marc09

    Wir warten nun morgen Früh noch ab, frisst sie nicht, werden wir direkt zum Tierarzt gehen. Hoffentlich müssen wir sie nicht erlösen :cry:


    Nicht so schnell aufgeben! Ein nicht so guter Tag muss ja nicht gleich das Schlimmste bedeuten.


    Zitat von marc09

    Ja, ich gebe noch regelmäßig Metcam (1 Tropfen) morgens und abends auf Anweisen des TA.


    Metacam führt hier immer zur Appetitlosigkeit, vielleicht ist das auch mit ein Faktor der Fressunlust.


    Lässt sie sich denn gut päppeln?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Moni,


    Zitat von CawaCawa

    Ich frage mich... ob ich nicht einsehen will, das höchstwahrscheinlich gehen wird... oder ob ich ihn wirklich seinetwillen operieren lassen will.


    Wenn es "nur" Altersschwäche wäre, wäre es für mich klar. Bei einem Geschwür würde ich wie gesagt operieren lassen.


    Zitat von CawaCawa


    Eine zweite Meinung... das Problem ist hier in Trier einen wirklich MS-erfahrenen TA zu finden. Die Klinik wo ich bin ist schon wirklich recht gut. Oder hat noch jemand Tipps hier in der Ecke? Bin für alles offen!


    Dieser hier wurde von einem User des Forums empfohlen
    Dr. Alexander Flöck
    Herzogenbuscher Str. 3
    54292 Trier
    Tel: 06 51 / 170 48 82
    http://www.tierarztpraxis.de


    Zitat von CawaCawa

    P.S.: Nadine... hatte sie den auch aufgebissen? Wie sah es mit Gewebe und Naht nach der OP aus?


    Nein, aufgebissen war der Abszess nicht. Hier kannst Du die ganze Geschichte nachlesen Penelopes Krankentagebuch
    Erstes Abzess Foto Seite 8 Penelopes Krankentagebuch



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Moni,


    eine Ferndiagnose ist immer sehr schwierig.


    Wenn nur diese beiden Optionen zur Auswahl stehen, würde ich mich in jedem Fall für eine OP entscheiden. Ich selbst habe meine damals über siebenjährige Dame im Januar an einem großen Abszess operieren lassen. Nach recht kurzer Genesungsdauer geht es ihr seitdem sehr gut.


    Du könntest allerdings auch noch eine weitere Meinung eines am besten meerschweinchenerfahrenen Tierarztes einholen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Saskia,


    Zitat von sassi


    Aber 780 g ist doch gar nichts, meine Speckie Tipsi hat 1300g :shock: :oops:


    Dafür dass er vor 7 Wochen abends nach mehreren Frischfütterungen 650 g hatte, finde ich das Gewicht echt super :).



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ja, die muss man schon recht häufig waschen, das stimmt. Oder Du nimmst direkt zwei Bettkästen und machst einen großen EB:


    Zitat von Shinobu


    mmmh oder ich mache halt eine gaaanz flache und breite Rampe, die rechts un links Schutz vorm Runterfallen bietet?


    Ich denke das kommt dann auf die Meerschweinchen an. Hier wollte nie jemand Rampen gehen und seit sie älter sind springen sie die Etagen auch nicht mehr hoch. Daher habe ich vor einiger Zeit einen "Durchbruch" gemacht, so dass nun die ganze untere Etage ohne springen zu erreichen ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Shinobu


    1) In der Wohnung ist Parkett gelegt, der ganz neu abgeschliffen wurde. Da ist also allerhöchste Vorsicht geboten! Es muss also 100% sicher sein, sonst wird das wirklich schweineteuer für uns.


    Dann würde ich als Untergrund Teichfolie oder PVC nehmen und darauf entweder einstreuen oder wenn es schnell wegräumbar sein soll Decken / Laken.


    Zitat von Shinobu


    2) Ich verwende dieses Bettgestell als Grundlagen für den Bau: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40180565/
    d.h. der "Boden" des EB ist relativ hoch.


    Du könntest das Bett doch auch einfach ohne Beine aufstellen oder? Und dann ein Loch als Ausgang reinsägen.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    schön dass Du Deine Truppe erweitern willst.


    Zitat von Shinobu

    da ich ja dann einen recht großen Käfig haben werde (0,9 x 2,0 Meter Grundfläche plus teilweise Obergeschoss), überlege ich mir, ob ich noch ein Weibchen und vielleicht einen kastrierten Bock dazusetzen soll.


    Sollen sie dann zusätzlich noch Auslauf bekommen oder nicht? Das wäre wichtig zu wissen.


    Zitat von Shinobu


    Grade bei dem Bock mache ich mir so meine Gedanken wegen meiner Oma. Kann ich ihr das zumuten, so eine Vergesellschaftung??


    Ich habe im September eine Rentner Vergesellschaftung gehabt. Zwei 8 Jährige zu denen ein 6,5 Jahre alter Kastrat dazu kam. Es hat super funktioniert. Aber er ist eben auch schon älter und mir war wichtig, dass es ein wirklich sehr freundliches und nicht dominantes Tier ist. Das wollte ich meinen Omas nicht mehr zumuten.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Allessandria und Aimée hatte ich auch beide damals noch aus der Zoohandlung geholt. Aimée habe ich im September mit 8 Jahren einschläfern lassen müssen (Schlaganfall), Allessandria ist 8 Jahre und 2 Monate und war bis auf einmal nie krank (das war zwar sehr heftig, aber sie hat es geschafft).


    Allgemein kann man daher denke ich nicht sagen, dass es immer Spätfolgen gibt.




    Liebe Grüße
    Nadine