Beiträge von Nadine

    Hallo,


    da Teddi kaum frisst und nun auch noch kaum Kot absetzt würde ich in jedem Fall mit ihm zum Tierarzt fahren. Aachen ist ja auch nicht weit, da gibt es sicher auch eine Tierklinik.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Krümel08

    Ich weiß das ich regelmäßig einkaufen muss, aber ich bin völlig pleite und diesen Monat drauf angewiesen das meine Mama FriFru kauft..


    Dann such mal auf Wiesen und im Wald nach Futter, dass die Meerschweinchen fressen dürfen.


    In Geschäften kann man auch oft Möhrengrün etc. mitnehmen, wenn es dort in einem Grünabfalleimer liegt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Eigenbau von Mirax


    Maße: 150x100 cm
    Etage: 80x50cm (auf Beinen zum rausnehmen)
    Penthaus: 50x50


    Material: beschichtete Spanplatte
    Plexiglas
    PVC-Boden (mit Silikon abgedichtet)
    diverse Leisten
    6 Möbelrollen


    Kosten: ca.200Euro


    Bauzeit: EB und Etage einen Abend (alles im Baumarkt zugeschnitten)
    einen weiteren Abend für Penthaus,Unterstände,Zäune,Leiter
    und Heuraufe


    Einrichtung: Wechselnde Kuschelsachen (Säcke,Rollen,Nestchen,Ecken)
    zwei Unterstände zum ereichen der Etage,Heuraufen,
    Trinknapf,Trinkflasche


    Vor dem Eb:Heukorb,Korb als Häuschen,Bettchen


    Der Lieblingsplatz unter der Heizung ist ausgestattet mit einer
    Fleecedecke,Nestchen und Kuschelsack (dadrunter liegt eine
    Wachstischdecke)


    Bewohner: 1 Kastrat und 2 Weibchen (Chucky,Chasey und Tiffany)


    http://www.fotos-hochladen.net


    Meine Schweinchen hatten die Angewohnheit im Eingang sitzen zu bleiben und einen Stau zu verursachen.Das führte regelmäßig zu Streit,deshalb hab ich den Eingang über Eck erweitert:


    http://www.fotos-hochladen.net

    Eigenbau von Sandy2603


    Maße:
    - 1. Etage: 1,40 x 0,65
    - 2. Etage: 1,40 x 0,45 (mit einer Aussparung in der Mitte: tiefe 0,30)
    - 3. Etage: 1,40 x 0,30 (mit einem Vorstand in der Mitte: tiefe 0,45)


    Material:
    - 12mm OSB-Platten für Böden
    - 4mm Sperrholzplatte für die Rückwand
    - PVC-Bodenbelag
    - Plexiglas
    - Baukleber & Silikon (nicht in Knabbernähe verwenden)
    - Holzschrauben (30mm & 16mm & Schlossschrauben (30mm)
    - 25mm Vierkanthölzer als Füße
    - Nutleisten zum Anbringen des Plexiglases
    - 2 Dachlatten als Quersicherung (Auflage der Etagen)
    - 4 Dachlatten zur Rückwandfixierung
    - 4 Winkel Rückwand/Boden


    Kosten:
    - ca. 300,00 €


    Bauzeit:
    - ca. 15-20 Stunden insgesamt (auf mehrere Tage verteilt) zzgl. Trockenzeiten (12-24 Stunden)


    Bewohner:
    - zwei Weibchen, ca.3-4 Monate alt


    http://www.fotos-hochladen.net…ds/dsc00535sxhvjywa61.jpg

    Eigenbau von Nathi94



    Maße:
    Breite: 0,8 m
    Länge: 1,63 m
    Höhe: vorne 25 cm und hinten 80 cm und Seitenwände 25cm-80cm


    Material:
    Der EB ist komplett aus OSB Platten. Der Boden wurde mit PVC ausgelegt und die Kanten mit Silikon abgedichtet. Zudem wurden die Wände lackiert und mit Keimfarbe gestrichen


    Kosten: ca 70 € ( Farbe und Lack waren schon vorhanden)


    Bauzeit:
    ca 2 Stunden zusammenschrauben und nochmal 2 Stunden für Lackieren und Streichen ( Trockenzeiten jeweils 1-2 Tage)


    Einrichtung:
    In der Mitte steht ein selbst gebauter Unterstand der gleichzeitig als Etage dient, darauf dann ein Wigwam vom Tiershop, 2 Häuser, einen Weidentunnel, eine Hängewippe und einen selbst gebauten Trinkflaschenhalter. Die Heuraufe ist in einem Haus mitintegriert (siehe Bild). Im gesamten Gehege sind Steinplatten verteilt


    Bewohner:
    Fiona und Bailey ( zwei Weibchen)


    ohne Schweinchen:
    http://www.abload.de/image.php?img=210520111766ce3e.jpg


    mit Schweinchen:
    http://www.abload.de/image.php?img=img_1706xfab.jpg

    Hallo Laura,


    ich kennen es nur als Mittel für Frauen. Habe noch nicht gehört, dass es auch bei Männern / männlichen Tieren zum Einsatz kommt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    die Bachblüten kann man unverdünnt auf die Haut geben, damit sie durch die Haut aufgenommen werden.
    Meerschweinchen haben eine sehr dicke Haut, die das Aufnehmen von Inhaltsstoffen schwieriger macht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Biene,


    dauerhaft zunehmen ist auch nicht so einfach und dauert oft einige Zeit. Wichtig ist, dass sie auch selbst etwas frisst.



    Liebe Grüße
    Nadine