Beiträge von Nadine

    Hallo Luminita,


    Zitat von luminita

    Ferkel ist ein ziemlich kleines Schweinchen und wiegt jetzt ja nur 890 Gramm....ich hoffe, er wird gut fressen und nicht noch zusätzlich abnehmen.


    Penelope hatte vor der OP auch nur 790 g und nahm danach sogar noch mehr ab. Solange er frisst würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen.


    Zitat von luminita

    Sollte ich vor der OP eigentlich nur Heu und Wasser füttern? Die TÄ meinte, er könne auch FriFu kriegen, aber im Internet las ich jetzt immer anderes, bzw. höchstens Wurzelgemüse. Kann er Trockengemüse oder Petersilienpellets kriegen?


    Penelope hat den Vortag noch ganz normal Frischfutter bekommen, vor der OP dann nur Heu und direkt danach wieder Frischfutter.


    Zitat von luminita


    Hast du Penelope vorsorglich vor der OP Vitamin C gegeben? Habe gelesen, dass es bewirkt, dass das Narkosemittel schneller abgebaut wird. Und: bekam sie eine reine Inhalationsnarkose oder eine kombinierte?


    Nein, denn sie bekommen allgemein sehr viel Vitamin C reiches Gemüse.
    Penelope bekam eine Injektionsnarkose.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich halte nicht so viel davon und würde lieber die Grundfläche vergrößern. Die Rampen sind in der Regel zu steil, so dass man daran noch etwas ändern muss.


    Und bei dem Preis, den so ein Doppelstock neu kostet kann man meiner Meinung nach lieber selbst bauen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Susika,


    bitte nutze Interpunktion, Dein Beitrag ist sonst nur schwer zu lesen.


    Ich würde mit dem Tierarzt spätestens morgen zu einem meerschweinchenerfahrenen Tierarzt vorstellen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Daniel,


    Zitat von daniel360


    ich gebe meinen Meerschweinchen 2-3x täglich eine Portion Gemüse (5 Scheiben Gurke (4 geteilt), 5 Scheiben Möhre (auch 4 geteilt) und 3 Cocktailtomaten(ebenfalls 4 geteilt))


    Deine Ernährung ist viel zu einseitig. Wichtig ist, dass das Frischfutter ausreichend und ausgewogen ist. Von der Menge her sollten es mindestens 10 % des Körpergewichts des Meerschweinchens sein (bei einem erwachsenen Meerschweinchen also ca. 100 g), besser ist jedoch mehr.
    Hier mal eine Futterliste, damit Du weißt, was alles verfüttert werden kann https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    Zitat von daniel360


    ununterbrochen Heu


    Das ist genau richtig.


    Zitat von daniel360

    ununterbrochen Trockenfutter. Ich habe mir irgendwo einen Artikel durchgelesen, was in Trockenfutter für Meerschweinchen drin sein sollte, und alles ist in perfekter Menge vorhanden, also ist es nicht schädlich


    Welche Inhaltsstoffe hat das Trockenfutter denn? Grundsätzlich ist in es jedem Fall überflüssig, in manchen FÄllen sogar gesundheitsschädlich.
    Mehr dazu hier https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html


    Zitat von daniel360


    P.s.: Muss man die Kerne der Cocktailtomaten entfernen oder kann man sie auch drin lassen, denn ich friemel die blöden kleinen Kerne immer wieder raus^^


    Ich lasse sie immer drin.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    da sich so viele für Penelopes Krankengeschichte interessiert haben, möchte ich Euch nicht vorenthalten, dass Penelope ihr Gewicht wirklich gut hält. Ich wiege einmal wöchentlich vor der ersten Frischfütterung. Heute Morgen hatte sie 923 g. Ihr Bäuchlein ist wieder rund geworden. :)


    Damit hat sie ca. 100 g weniger als zu ihren Spitzenzeiten. Aber sie ist ja auch älter geworden und auch die anderen beiden haben im Laufe der Zeit etwas abgenommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Luminita,


    meine Penelope (im November 2010 7 Jahre alt geworden) hatte auf Grund einer Blinddarmpunktion einen Abszess. Dieser wurde im Februar operiert.
    Ihre Geschichte findest Du hier Penelopes Krankentagebuch, Infos von der OP ab Seite 13.



    Liebe Grüße
    Nadine


    Edit: Ich gebe bei AB Gabe immer einige Stunden zeitversetzt Naturjoghurt. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen.

    Hallo,


    Zitat von Meerli-Franzi

    Meine Schwester fragt, wie es denn dann im Käfig zu realisieren geht.


    In dem den sie hat vermutlich gar nicht. Er bietet einfach zu wenig Grundfläche. Ist es ein gekaufter Gitterkäfig, den man auseinander nehmen kann? Dann würde ich die drei Schalen nebeneinander stellen, so dass eine große Fläche ensteht.


    Zitat von Meerli-Franzi

    Der kastrat saß ja auch eine Zeit (1 Wo) allein, wegen Eigentümerwechsel... kann es sein, dass er sich da erstmal wieder an einen Partner gewöhnen muss?


    Ich denke eher, dass er das Weibchen richtig kennen lernen muss.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    die beiden sitzen gerade mal einen Tag zusammen. Eine Vergesellschaftung braucht einfach Zeit. Zwei völlig fremde Tiere müssen sich erstmal kennen lernen.


    Ich würde keine Häuser anbieten, sondern nur Unterschlüpfe mit offenen Seiten. Zudem viele Heuberge, Äste und Frischfutter, damit sie beschäftigt sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Meerli-Franzi


    Der Kastrat versucht andauernd das Mädel zu besteigen. Wenn sie wohin läuft, läuft er ihr gleich hinterher. Sie versteckt sich.
    ...
    Selbst im großen Auslauf scheint es nicht zu klappen....


    Was klappt denn nicht? Für mich hört sich das nach einer ganz normalen Vergesellschaftung an.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von lisa-12001

    Ist Babybrei überhaupt geeignet?


    Besser ist ein Päppelbrei, der mehr Energie und Rohfaser enthält. Schau mal hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html.


    Zitat von lisa-12001

    Lucky frisst aber auch noch ein paar Körner also trockenfutter (gebe es ihm aber nicht in großen mengen)


    Körnerfutter ist ungesund, das würde ich weg lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von I Love Krümel

    so ich lege hier einmal eine Futterliste an:
    habe ich aus einer Meeri info seite ich glaub es war diebrain wenn ich mich nicht Irre ?


    Es war nicht diebrain, sondern der Meerschweinchen Ratgeber ;)


    Zudem bitte niemals Texte einstellen, die man nicht selbst geschrieben hat. Vor allem nicht in diesem Umfang ohne Quellenangabe.



    Liebe Grüße
    Nadine