Beiträge von Nadine

    Hallo Beli,


    das kann man so pauschal nicht sagen. Ein Einzelkind nimmt meist deutlich mehr zu als ein Baby aus einem Fünferwurf.
    Wichtig ist, dass sie kontinuierlich zunehmen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Susi,


    mit dem Schmerzmittel geht es deutlich besser. Sie frisst mehr (heute Morgen 778 g) und ist munterer. Die Behandlung mit dem Laser hat gut funktioniert.
    Leider sind auch wieder ein paar Atemgeräusche dazu gekommen, die ich wieder homöopathisch behandle (natürlich immer in Absprache mit der TÄ, das möchte ich immer wieder betonen).


    Warten wir es ab :roll:



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Micha,


    Zitat von Sachenbauer

    sorry, aber mit den Gewichtsangaben von heute hast Du mich geschockt. Da ist bestimmt ein Tippfehler drin. Penelope kann keine 222 Gramm abgenommen haben.


    Stimmt, das war ein Tippfehler :oops: Morgens waren es 777 g (gestern 797 g), nachmittags 755 g. Trotzdem viel zu viel.


    Zitat von Sachenbauer

    Wenn er doch nur einfach subcutan sitzen könnte..., spalten..., spülen... etc. Ist ja auch schwer genug. Aber dass er so tief und diffus da drin ist, ist echt saublöd.


    Ja, das wäre schön.


    Zitat von Sachenbauer

    Hast Du den Eindruck, dass sie Schmerzen hat? Mit Metacam und Traumeel haben wir bei Maxi ja richtig gute Erfahrungen gemacht.


    Ja, sie hatte Schmerzen, mal schauen wie es jetzt mit dem Metacam ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    danke Euch.


    Penelope wurde ein homöopathisches Mittel zum Abkapseln des Abzesses gespritzt. Meine TÄ war ebenfalls der Auffassung, dass der Abszess so nicht gespaltet werden kann. Wir hoffen nun, dass der Abszess kleiner wird.
    Und sie hat mir Metacam mitgegeben, da Abszesse wohl sehr schmerzhaft sind, vor allem, wenn sie so weit innen liegen. Daher ihrer Meinung nach auch das schlechte Futtern.


    Dienstag muss ich wieder hin.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    zu heute: morgens 977 g, also 20 g weniger als gestern Morgen. Das war mir schon komisch, aber 20 g können ja nunmal auch ein paar Köttel und etwas Urin sein.
    In der Mittagspause habe ich ein homöopathisches Mittel gegen Abszesse aus der Apotheke geholt und bin dann auch direkt nach Hause gefahren, um es ihr zu geben. 755 g :( Sie frisst Frischfutter, aber mehr schlecht als Recht und sie verkriecht sich auch viel.
    Heute Nachmittag fahre ich zu einer "Haustierärztin", ihre Praxis war die letzten Wochen zu, daher bin ich in die Tierklinik gefahren. Ist ja nun auch sozusagen ein "ganz neuer Fall", da es ja nichts mehr mit der damaligen Aufgasung zu tun hat.
    Dann habe ich auch noch eine zweite Meinung.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    danke Euch.


    Simone
    Nein, er hat erstmal nur Flüssigkeit abgezogen.


    Zitat von Meeri-Susi

    Er hat jetzt quasi gar nichts weiter gemacht mit dem Abszess? Das wundert mich nun etwas?


    Es ist noch sehr flüssig im Abszess (also nichts hartes) und er ist nicht direkt unter der Haut, so dass er nicht einfach von mir wieder aufgestochen werden kann.
    Er sagte, es gäbe zwei Möglichkeiten:
    - AB geben (was er auf Grund der Vorerkrankung nicht machen möchte), damit der Abszess sich verkapselt, verhärtet und dann ggf. entfernt werden kann (wobei eine OP bei einem so alten Tier ja auch immer ein Risiko ist)
    - Flüssigkeit abziehen, um den Druck zu milden und schauen, was passiert. Entweder er kapselt sich dann von allein ab oder er kommt (nach oben), also näher an die Hautoberfläche, so dass er denn direkt gespaltet und gespült werden kann.


    Haferflocken bekommen sie ab und an einige.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ihr Lieben,


    ich war heute Nachmittag mit Penelope wieder in der Tierklinik.


    Ich wiege sie alle zwei Tage morgens. Um das Gewicht gut im Auge zu haben. Sie wiegt nun meist um die 800 g morgens. Heute waren es 797 g. Sie frisst auch gut und ist munter.
    Aber: an ihrer linken Seite war eine ziemlich harte Verdickung zu fühlen, Durchmesser ca. 4 cm. Es fühlte sich deutlich anders an als die Aufgasung.
    Als ich nach der Arbeit nach Hause kam, hatte sie leichte Atemgeräusche und die Verdickung gleich groß vorhanden.
    Ich tippte auch eine Eierstockzyste.


    Der Tierarzt tastete ab, Penelope quiekte ganz fürchterlich dabei. Er vermutete auch eine Eierstockzyste oder einen Abszess an der Punktionsstelle von Dezember. Er punktierte nochmals: eitrige Flüssigkeit. Ein Abszess. Wir werden nun abwarten, ob er weiter wächst oder sich verkapselt. AB wollte er nicht geben, um die Darmflora nicht direkt wieder in die Knie gehen zu lassen.


    Penelope geht es aber weiterhin gut, nur dass sie nicht zunimmt, macht ihm auch Sorgen. Aber mehr als immer Frischfutter um Eigenbau haben ist eben nicht möglich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich würde nun vier Wochen (in der Zeit müssten sie zwei Mal brünstig werden) täglich kontrollieren und schauen, ob irgendetwas auffällt.
    Urin würde ja riechen.


    Ist die Verdauung denn normal? Sieht der Kot normal aus?


    Zitat von mondblume


    Ich füttere neben dem Heu zurzeit hauptsächlich noch Möhre, Fenchel und Staudensellerie. Ab und zu bekommen sie auch mal einen Sonnenblumenkern, getrocknete oder frische Kräuter und ein bisschen Gurke.


    Ich finde Deine Fütterung sehr einseitig. Schau doch mal hier: https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html.
    Wie viel Frischfutter bekommen sie pro Tag?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von mondblume


    1. Emily hatte etwas weißes krustiges an ihrer Scheide. Also genau an dieser vorstehenden Stelle ganz oben. Ich schätze, es ist eine getrocknete Flüssigkeit, bin mir aber nicht sicher. Kann das Urin sein und wenn ja, sollte es dann untersucht werden oder kann sowas schonmal vorkommen?


    Ich würde das mal täglich kontrollieren. Es kann auch sein, dass sie es immer dann hat, wenn sie brünstig ist.


    Zitat von mondblume

    2. Ida hatte schon wieder Kotreste am Po. Das hatte sie schon mehrmals,


    Durchfall?


    Zitat von mondblume


    3. Kann es vorkommen, dass manchmal der Po etwas nass ist und/oder eine gelbliche Flüssigkeit zu sehen ist? Das war heute nicht der Fall, kommt aber bei Ida und Emily ganz selten mal vor. Oder ist das nur bedenklich, wenn das permanent so ist?


    Kann es vom Urin sein?


    Zitat von mondblume


    4. Emily hat ein bisschen brüchige Krallen. D.h. manchmal sehen sie unten ein bisschen abgebrochen aus und an der Spitze sind manche Krallen sehr dünn. Kann das ein Mangel sein, so wie beim Menschen?


    Habe ich bisher noch nicht gehört, kann aber natürlich sein. Wie / was fütterst Du?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von jaci


    Ist das normal? Meine babys damals haben viel schneller zugenommen.


    Das ist schon ungewöhnlich. Frisst sie denn gut?


    Zitat von jaci


    Laut Zoohandlung ist er 8 wochen alt, die entsprechende Größe hat er .. allerdings wiegt er nur 240 gramm. Ein bisschen wenig oder?


    240 g finde ich arg wenig. Das hatten meine so mit drei Wochen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich behandle immer nur das erkrankte Meerschweinchen. Desinfiziere nicht und benutze auch keine Handschuhe.
    Surolan hat hier meist gut geholfen. Oder auch Imaverol.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Katrina,


    soweit ich weiß, wird Ovarium Compositum nur bei hormonell aktiven Zysten gegeben.


    Habt ihr schon mal über eine Punktion nachgedacht, um einen Teil der Flüssigkeit zu entfernen?



    Liebe Grüße
    Nadine