Beiträge von Nadine

    Hallo,


    die Gewichte sollten kontinuierlich nach oben gehen. Manchmal geht das sehr schnell (50 g pro Woche) oder eben weniger. Hauptsache ist, dass sie zulegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    warum damit geworben wird? Warum wird mit sogenannten "Kinderlebensmitteln" geworben? Weil es dafür einen Markt gibt. Genau wie für das Trockenfutter.


    Wenn sie schon viele Frischfuttersorten kennen, kannst Du auch einfach mit dem Trockenfutter aufhören.


    Zitat von Blumenregen19

    verstehe nicht warum dann viele mit dem werben (z.B auf meinem steht in etwa: immer beifüttern enthält LEBENSNOTWENDIGE vitamine und so ein ...das is ja richtiger betrug :roll: )


    Nein, Betrug ist das nicht. Es mag ja sein, dass es lebensnotwendige Vitamine enthält. Aber Gemüse ja auch :wink: Und die Vitamine im Trockenfutter sind in der Regel künstlich hergestellt und werden vom Körper deutlich schlechter aufgenommen als natürliche.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    lass bitte auch mal den Kot untersuchen auf Kokzidien, Giardien (beide machen eigentlich Durchfälle, aber sicher ist sicher) und Pilze.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Mögliche Folgen von Trockenfutterfütterung:
    - Überfütterung von Trockenfutter und Bewegungsmangel führen zu Übergewicht.
    - Leberverfettung, woran vor allem schwangere Weibchen häufig sterben
    - Fehlfunktion des Darmes (wie Durchfall, Blähungen) bei leichten Erkrankungen, die zum Tod führen können.
    - Backenzahnabszesse durch zu harte Pellets
    - Durch hohe Zuckerwerte im Futter wird der Urin übersäuert, dies kann zu Blasenentzündungen führen
    - Durch einen zu hohen Anteil an Trockenfutter kann Harngrieß entstehen. So nennt man die weiße oder andersfarbige Beimengungen im Urin. Dieser kann zu Blasensteinen führen.
    - Stärke wird in Zucker umgewandelt. Dieser vergärt zu Hefe und es entstehen oft Fehlgärungen im Magen. Dadurch bläht sich der Darm auf die Meerschweinchen bekommen starke Bauchschmerzen.
    - Austrocknung des Körpers durch den Entzug von Wasser.
    - Durch Aufquellen des Trockenfutter im Magen-Darm-Trakt stellt sich ein Sättigungsgefühl ein, Folge sind zu wenig Aufnahme von Heu und Frischfutter. 1 EL Trockenfutter am Tag soll 30 % weniger Heuaufnahme zur Folge haben. Die Zähne werden unzureichend abgenutzt und es entstehen Zahnprobleme.
    aus https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ihr Zwei,


    danke für Eure Antworten.


    Zitat von Meeri-Susi

    7 Jahre ist wirklich schon ein stolzes Alter :D


    Ich hoffe, dass noch weitere dazu kommen. Das wäre sehr schön.


    Simone
    Nicht aufgeben finde ich sehr wichtig, wenn Hoffnung besteht. Oft wird die Hoffnung sehr schnell aufgegeben finde ich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sarah,


    wiegen kann man auch gut in der Transportbox, die kennt sie ja.


    Zitat von Sarah N.

    Ich habe aber auch total Angst ihr mehr zu geben da ich Angst habe das sie dann wieder im Zusammenhang mit den Hefen aufgast. :(


    Ich würde ihr jeden Tag eine kleines Stück mehr geben, das hat hier gut geklappt.


    Zitat von Sarah N.

    Was darf sie mit den Hefepilzen essen? Helfen ein "Darmaufbau" und die genannten Medikamente gut in so einem Fall? Hoffe jemand von euch kann mir etwas helfen!!!! :wink:


    Menschen sollen dann oft weniger Zucker essen, also evtl. mit Obst vorsichtig sein.


    Zitat von Sarah N.


    Nadine: Geht es Penelope wieder richtig gut?


    Ja, ihr geht es wieder prima. Nur mag sie nicht so zunehmen, wie ich es gerne hätte. Hat morgens meist um die 800 g.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    danke für Eure lieben Worte.


    Penelope ist schon arg dünn, der TA schrieb als Diagnose unter anderem Abmagerung.


    Zitat von Meeri-Susi

    ich denke 820 g sind für eine 7-jährige Omi "normal"
    wieviel hatte sie denn sonst so in etwa an Gewicht?


    In Spitzenzeiten 1100 g, sonst um die 1000 g. Hier haben allerdings alles etwas abgenommen. Macht wohl das Alter. Denn Frischfutter bekommen sie so viel, dass immer mindestens eine Sorte im Käfig ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Yvonne,


    lieb, dass Du nachfragst. Penelope geht es weiterhin gut. Sie ist gut drauf, frisst auch gut. Leider mag das Gewicht nicht mehr so gut nach oben gehen. Im Alter scheint es doch schwerer zu sein, zuzunehmen. Sie ist morgens immer so bei 800 bis 820 g. Ich hätte gerne, wenn sie sich einen kleinen Bauch anfuttern würde. Für schlechte Zeiten sozusagen.


    Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren.



    Liebe Grüße
    Nadine