Beiträge von Nadine
-
-
Hallo Gabi,
biete ihm am besten eine Napf mit Wasser an, das ist das gesündeste. Meine nehmen in leider nicht an.
Damit er nicht so schnell verschmutzt, kann er gut auf einem Häuschen oder einer Fliese stehen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Godzilla,
ich würde das Trockenfutter ganz weglassen. Es quillt im Magen auf und macht sehr satt. Zudem ist es ungesund.
Und dann: lass den beiden Zeit. Sie sind ja erst so kurz bei Dir. Biete immer wieder kleinen Mengen an. Mit der Zeit werden sie sicher rangehen.
Probiere es mal mit Gras, das mögen die meisten Meerschweinchen sehr gerne.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
sind das Außen- oder Innenmaße? Ich finde den Stall ehrlich gesagt sehr klein. Zudem ist die Rampe sehr steil.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Daniel,
ich würde es mal mit Bachblüten versuchen. https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html
Bei der Auswahl der Blüten kann ich gerne behilflich sein.
Liebe Grüße
Nadine -
-
-
Hallo Mia,
warum weißt Du denn nicht, wie weit das Weibchen ist? Hast Du sie schon schwanger bekommen?
Wie alt ist sie denn?Wenn es unsicher ist, setze den Bock direkt raus und lasse ihn vor allem kastrieren! Danach muss er noch 6 Wochen allein sitzen, da er in der zeit noch decken kann.
Die Weibchen können prinzipiell so lange wie sie möchten bei der Mama bleiben. Früheste Trennung sollte mit 4 Wochen sein.
Böckchen müssen mit einem Gewicht von 250 g (mit ca. 3 Wochen) von allen Weibchen, auch den Schwestern, getrennt werden, da sie ab diesem Zeitpunkt decken können.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Netty,
dieses Knattern lässt auf Lungenprobleme schließen, deswegen würde ich sie nochmals abhören lassen. Das ist wichtig, damit sich nichts festsetzt und chronisch wird.
Du kannst mit ihr auch mit Salzwasser (~ 3 TL auf 1 l Wasser) inhalieren, das löst auch.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Bobo,
dann haben sie ja auf jeden Fall genug Platz.
Da der Bock noch recht klein ist, wird es wohl erstmal keine Probleme geben. Wenn er älter wird, wird er in der Rangordnung aufsteigen wollen. Dann wird es wohl Kebbeleien geben, die aber meistens harmlos sind.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Bobo,
das ist schwierig zu sagen. Meerschweinchen können jahrelang super Zähne haben und innerhalb weniger Wochen entwickelt sich eine Fehlstellung. Deshalb kann man kaum Intervalle festlegen.
Wichtiger ist es, regelmäßig (am besten wöchentlich) die Vorderzähne zu kontrollieren. Wenn sie schief abgenutzt sind, ist meist auch etwas mit den Backenzähnen. Und immer beobachten, wie die Meerschweinchen fressen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Bobo,
einer Vergesellschaftung sollte man ruhig 24 Stunden Zeit geben, damit alle sich auch in Ruhe beschnuppern können.
Bevor man sie dann gemeinsam in den Käfig setzt (wie groß ist dieser denn?), sollte er komplett neu eingestreut und umgestellt werden.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Inu,
nein, es sieht nicht anders aus und riecht auch nicht anders. Aber die Haarlinge sind evtl. darin zu finden.
Wenn ja, dann schjmeiß die ganze Packung weg.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Bobo,
ob Du ein älteres oder jüngeres Böcken nimmst, ist nicht so wichtig. Zu Rangordnungskämpfen kann es immer kommen.
Das erste Mal zusammen lassen würde ich sie immer auf neutralem Boden. Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig.
Bei drei Böckchen kann es aber sein, dass sich die Gruppe nicht versteht und sich zwei gegen einen verbünden. Könntest Du im Notfall noch ein weiteres Meerschweinchen dazu holen und zwei Gruppen machen?
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
nein, gesund sind sie nicht. So wie jedes andere Trockenfutter auch nicht gesund ist. Mehr dazu hier Warum Trockenfutter so ungesund ist
Als Leckerchen, also einige die Woche sind sie aber ok.
Liebe Grüße
Nadine