Beiträge von Nadine

    Hallo Annette,


    das Gewicht ist echt dramatisch, auch wenn er zur Zeit nicht abnimmt.


    Zunächst einmal: wurden die Zähne (auch die Backenzähne) untersucht? Darin liegt meist die Ursache für Futterverweigerung.
    Hast Du noch einen anderen Tierarzt, möglichst mit Kleintuererfahrung nachschauen lassen.


    Dann zum Füttern. Ein Meerschweinchen hat einen Stopfmagen und muss dauernd etwas fressen, damit der Darm in Bewegung bleibt. Ihr müsst den Bock ca. alle 3 Stunden füttern und dann soviel er nimmt. Was bekommt er im Moment zu fressen?
    Habt ihr schon klein geschnittenes Gemüse versucht?


    Zu Osteodystrophie gibt es hier Infos https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-49-13.html Um diese Krankheit genau zu diagnostizieren müsste eine Röntgenaufnahme des Schädels oder der Hüfte gemacht werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Pädde,


    wenn das Gehege umzäunt ist, brauchst Du auf jeden Fall auch Schutz von oben gegen Katzen etc.
    Und durch diese Zäune kommen Marder beispielsweise durch. Ich würde mir ein Lattengerüst bauen und das mit Kaninchen- oder Kükendraht beziehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Emma,


    dann ist das Gewicht aber ok. Mehr könnte es sein, aber es ist nicht besorgniserregend, wenn sie immer zunimmt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Mimka,


    zwei Weibchen dazu geht gar nicht, da hast Du Recht.


    Aber das Tierheim hat auch nicht ganz Unrecht, wenn sie sagen, dass eine Vergesellschaftung nicht so ganz einfach ist. Das ist einfach so bei Böckchen. Aber mit viel Geduld und vor allem viel Platz geht auch das.


    Schau doch auch mal bei http://www.tierheimlinks.de . Dort sind alle Tierheime nach PLZ aufgelistet.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ihr,


    nach neuen Studien können frische Kräuter unbedenklich auch in großen Mengen verfüttert werden. Durch sie werden keine Calciumoxalatsteine ausgelöst. Sie enthalten genügend Wasser (70 % bis 80%), das durch Niere und Blase gespült wird.


    Für die getrockneten Kräuter gilt weiterhin die Regel: nicht mehr als eine Handvoll pro Tier und Woche.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich denke, man darf nicht alle Tierheim über einen Kamm scheren.


    Zwei Meerschweinchen, die ihr Leben lang schon zusammen sind und dann zur Vermittlung stehen, würde ich auch nicht trennen. Das habe ich hier mit meinen Notmeerschweinchen auch nicht gemacht. Die eine hätte dann zwar schneller ein zu Hause bekommen, aber wer weiß, wie lange die andere dann allein gesessen hätte.
    Ein Geschwisterpärchen (sie wurden in einem Gebüsch gefunden, als sie ca. 1 Woche waren und dann zu mit gebracht), Böckchen (wurde frühkastriert) und ein Weibchen habe ich hingegen getrennt. Das Böckchen hatte nach 4 Wochen ein zu Hause, die kleine Enya hingegen saß noch einige Zeit länger bei mir, aber sie konnte ich in meine Gruppe integrieren. Es kommt also immer auf die Umstände an.
    Dass Meerschweinchen nicht in komplette Offenhaltung vermittelt werden, ist vermutlich eine Frage der Aufklärung. Oft werden auch Katzen - zum Schutze - nicht als Freigänger vermittelt.


    Dass eine Mitarbeiterin nicht bereit ist, mit zum Kleintierhaus zu gehen, ist hingegen natürlich nicht ok. Auch nicht, dass kranke Tiere vermittelt werden.
    Es gibt jedoch viele wirklich gute Tierheime und ich werde definitiv nie mehr ein Tier aus einer Zoohandlung nehmen. Denn diese sind nie durch den Tierarzt untersucht, oft viel zu klein und im schlimmsten Fall nicht mal nach Geschlechtern getrennt.


    Wenn man kein Tier aus einem Tierheim aufnehmen möchte, kann man ja auch welche aus privaten Notstationen nehmen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Susir,


    wenn der Befall so extrem ist, kann man dem Meerschweinchen auch etwas gegen den Juckreiz geben. Ruf am besten nochmal Deinen Tierarzt an und frage ihn danach.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sunshine,


    Spot ons sollten nur nach vorheriger Untersuchung durch einen Tierarzt verabreicht werden.
    Und dann auch nur welche vom Tierarzt bzw. aus der Apotheke. Alles, was im Zoohandle frei verkäuflich ist, ist von der Wirkung her meist nicht gut.


    Das Spot on von Bob Martin ist mit Neem Öl, dessen Wirkung nicht bestätigt ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Meeriefriend,


    wenn man sich die Zusammensetzung anschaut, merkt man schon, dass es viel Getreide enthält.


    Zusammensetzung:
    Haferflocken, Weizenflocken, Ringelblumen, Karotten, Erbsenflocken, Brennnessel, Spitzwegerich, Weizen, Weizen gepoppt, Mais gepoppt, Luzerne, Luzerneklee, Blätter, Kornblumen, Rosen, Pfefferminze, Maisflocken, Melisse, Rotklee, Vitaminhafer


    Zudem ist Luzerne und Luzerneklee enthalten, welche viel zu calciumhaltig sind. Und alle Trockenkräuter sind sehr calciumhaltig und dürfen nicht so viel verfüttert werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Emma,


    dann kann etwas mit der Waage nicht stimmen. Meerschweinchen wiegen mit ca. einer Woche 100 g.



    Liebe Grüße
    Nadine