Beiträge von Nadine

    Hallo,


    Zitat von Santi

    Hallo!
    Ja natürlich brauchen sie mehr als ihren Köfig, das ist mir schon klar!


    Das ist aber leider nicht allen klar und darum ging es in dem Thread auch. Um reine Käfighaltung, die hier ja keiner praktiziert. Leider machen es aber immer noch genug Leute.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Hannah,


    ich meinte, dass man, wenn ein Meerschweinchen krank ist, nicht einfach so therapieren soll, sondern eine Behandlung immer mit einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker abstimmen muss.


    Gegen die Ängstlichkeit würde ich Dir Bachblüten empfehlen. Das geht auch ohne Arzt. Mehr dazu hier https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html


    Kommt das Husten nur beim Fressen vor, verschlucken sie sich wahrscheinlich.


    Zur Immunstärkung kann man verschiedene Mittel geben, kannst mich dafür gerne per on anschreiben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Hannah,


    ich habe dieses Buch hier. Als Einstiegernachschlagewerk ist es gut.
    Ich habe mir allerdings mehr davon versprochen, arbeite aber auch schon länger mit Homöopathie.


    Und wichtig: bitte nie einfach therapieren, sondern immer mit einem Arzt oder Tierheilpraktiker absprechen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Akatsuki


    Hät noch ne Frage - also das Heu muss ja schön frisch sein und ich hab da so ne 500l Tüte - Muss ich die immer luftdicht verschlossen haben damit es net vergammelt oder so?


    Und außerdem wollt ich noch wissen ob das Heu wirklich grün sein muss - das was ich gekauft hab is eher hellbraun-grün ^^ aber heu is doch immer so oder net?


    Ich habe das Heu in einem Bettlaken, da ich immer direkt einen großen Heuballen kaufe. Darin lasse ich es auch. In einer geschlossenen Tüte würde es sogar eher vergammeln, weil dann keine Luft heran kann.


    Richtig frisch grün kann das Heu ja nicht mehr sein. Dann wäre es Gras :lol: Aber es sollte schon relativ (dunkel)grün sein und frisch riechen. Eben nicht gelb oder nur braun oder so.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Anna,


    dann mache es trotzdem per pn, wende Dich an mich oder mache gar nichts. Aber nicht öffentlich im Thread.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich will Deine Euphorie über den Bau ja nicht dämpfen, aber das entspricht in keiner Weise dem Mindestmaß der Grundfläche für Meerschweinchen. Sie brauchen mindestens 1,20 m x 0,60 m, vor allem die Breite ist also viel zu wenig.


    Diese Haltung kann nur gehen, wenn der Bau wirklich 24 Stunden am Tag offen ist.


    Dann kannst Du auch ein weiteres Meerschweinchen dort halten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Kleene,


    das ist ja toll geworden.


    Wieviel Platz in m² ist denn vorhanden? Pro Meerschweinchen braucht man 0,5m².



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Mari,


    das in ist Weibergruppen, vor allem in welchen, die erst seit einiger Zeit zusammen sind und um den Rang kämpfen müssen, völlig normal.


    Hättest Du noch Platz für ein weiteres Meerschweinchen? Oft bringt ein Kastrat Ruhe in so eine Gruppe.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Akatsuki,


    ich entnehme das Streu mit einem Kehrblech und reinige die Pipistellen mit einem nassen Schwamm. Das geht sehr sehr.
    Als Untergrund habe ich zwei VA Wannen.



    Liebe Grüße
    Nadine