Beiträge von Nadine

    Hallo Nasdero,


    schlimm für Sternchen ist jetzt, dass er so lange allein bleiben muss. Wenn er Glück hat, ist eines der Babys ein Böckchen. Das wäre für ihn schön. Aber dann müsst ihr schauen, wie ihr sie zusammen setzt.


    Das Geburtsgewicht ist ok und sollte täglich ansteigen. Eine kleine Gewichtsabnahme in den ersten Tagen ist normal.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nasdero,


    nehmt den Bock bitte sofort raus, er deckt das Weibchen sonst direkt wieder. Dann muss er solange einen Napf bekommen.
    An so etwas muss man vorher denken. Es wäre sehr heftig für das Weibchen, wenn es direkt wieder gedeckt würde, zumal es eh zu jung für Babys war.


    Wiegt die beiden am besten heute noch und dann jeden Tag. Das ist wichtig.


    Wisst ihr schon die Geschlechter der Babys?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nadine,


    ob es Überzüchtung ist oder nicht kann man schwer sagen, denn es gibt völlig gesunde Zuchtlinien bei Langhaarmeerschweinchen und eben auch völlig verkorkste Linien bei Glatthaarmeerschweinchen.


    Aber eine Tatsache ist: die Gene und die Veranlagung entscheiden häufig über den Ausbruch einer Krankheit.
    Denn warum bekommen Menschen, die sich sehr gesund ernähren, viel Sport treiben etc. Krebs wohingegen manche Kettenraucher und Trinker mit schlechter Ernährung und keiner Bewegung steinalt werden?


    An der Veranlagung der Meerschweinchen kann man nichts ändern, deswegen ist es jetzt besonders wichtig aufs Futter zu achten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Angst ist normal, sie sind ja noch klein.


    Bitte stelle noch mindestens eine Unterschlupfmöglichkeit in den Käfig, das ist wichtig, damit beide auch getrennt voneinander sein können.


    Ein 1,20 m Käfig ist recht klein, vor allem da die Meerschweinchen ja noch um einiges wachsen. Zieh doch eine Etage ein, dann haben sie noch zusätzlich Platz zum Laufen und eine große Möglichkeit zum Verstecken.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Larafee,


    bist Du sicher, dass sie 9 Wochen alt sind? Meist sind sie in Zoohandlungen wesentlich jünger. Und auch, dass Du sie arg dünn findest würde dafür sprechen. Wie schwer sind sie denn?


    Trockenfutter fütterst Du am besten von Anfang an nicht, das ist überflüssig und meistens sogar ungesund.


    Anfüttern bedeutet, dass ein Frischfutter (z.B. Gras) jeden Tag gegeben wird und die Menge dabei kontinuierlich steigt. Z.B. anfangs eine kleine Handvoll für beide und dann jeden Tag mehr, so dass sich der Darm daran gewöhnen kann. Gras können sie dann in unbegrenzter Menge fressen. Manche Meerschweinchen fressen dann wenig bis gar kein Heu mehr, also nicht erschrecken.


    Das mit den Kräutern kannst Du so machen. Pro Woche aber nicht mehr als eine Hand voll pro Meerschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Larafee,


    herzlichen Glückwunsch zu den neuen Haustieren.


    Ich gehe auch den ganzen Tag arbeiten. Meine bekommen morgens Heu und frisches Wasser. Wenn ich nach Hause kommen, bekommen sie als erstes eine Mahlzeit Frischfutter. Am frühen Abend folgt dann die zweite Frischfütterung und vor dem Schlafen gehen die dritte.
    Meerschweinchen sollten mindestens 10% ihres Körpergewichts an Frischfutter pro Tag bekommen. Daher wöchentlich wiegen und die Futtermenge darauf abstimmen, wobei nach oben hin praktisch keine Grenze gesetzt ist.
    Auf der Futterliste (Link in Deoys Post) findest Du viel Abwechslung in der Fütterung.


    Maiskolben bitte nicht verfüttern, sie machen dick. Ebenso Zwieback, dieser ist nicht für Meerschweinchen geeignet.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Kruemel_und_Speedy

    Ich hab auch das Problem :( Wenn ich Speedy auf dem Arm habe ist immer gleich mein ganzer Pullover voll! Neulich hat er auf meinem Bauch "gedöst" und danach hab ich ausgesehen als ob ich selbst ein Meeri wäre^^ Und da sind so weiße Dinger bei ihm im Fell...


    Das sind vermutlich Haarlinge, gegen die etwas unternommen werden muss. Es sind Parasiten, die dem Tier zu schaffen machen. Oft folgt als Sekundärerkrankung ein Grabmilbenbefall.
    Gehe bitte Montag direkt zum Tierarzt.


    @ Melanie
    Ovarialzysten sind Eierstockzysten. Mehr dazu hier https://www.meerschweinchen-ra…ierstockzysten-41-13.html
    Sie können auch homlopathisch behandelt werden. Vielleicht wäre das etwas für Euch.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es sollten mindestens 15 °C sein, recht windstill und trocken.


    Sollen sie komplett in Außenhaltung oder nur tagsüber raus?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Streu sollte man herausziehen, da der Penis bzw. die Vorhaut sich sonst entzünden kann.
    War also richtig.


    Wenn es ohm weh tut, kann man auch etwas Öl nehmen. Am besten Sonnenblumenöl, das hat keine Duftstoffe.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    spüle und shampooniere einige Male hintereinander ein und versuche dan die Verkrustung im nassem Zustand wegzukämmen.


    Geht das gar nicht, solltest Du doch mal einen Tierarzt aufsuchen.



    Liebe Grüße
    Nadine