Beiträge von Nadine

    Hallo Vanessa,


    ich finde das nicht sicher genug. Da muss nur mal ein Hund drankommen oder das Meerschweinchen springt raus.
    Und auch im Wartezimmer sollte eine Box einen Deckel haben, den man richtig schließen kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Marina,


    wenn Meerschweinchen Schmerzen haben, merkt man das recht schnell.
    Wenig Aktivität, aufgeplustertes Fell, gerkrümmte Sitzposition.
    Dann würde ich ein leichtes Schmerzmittel ausprobieren, evtl. etwas homöopathisches.


    Drückt der Tumor auf den Darm? Dann solltest Du täglich kontrollieren, ob er noch kötteln kann, in dem Du in einem Moment allein laufen lässt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vanessa,


    manche Meerschweinchen fressen keine giftigen Sachen. Auf ihren Instinkt sollte man sich aber nie verlassen.


    In der Natur probieren sie meist erstmal ein bisschen, wenn sie etwas Neues in der großen Auswahl finden. Den domestizierten Meerschweinchen ist dieser Instinkt weitesgehend verloren gegangen.
    Deshlab muss man genau darauf achten, was man füttert.



    Liebe Grüße
    Nadine



    PS: Bitte sei sparsamer mit Deinen !!! und GROßBUCHSTABEN. Sie gelten im Internet als unhöflich und werden oft als Schreien aufgefasst.

    Hallo Lana,


    bei manchen Meerschweinchen sieht man das weiße immer ein bisschen.
    Achte mal bei ihr drauf.
    Haben die beiden denn genug Platz sich aus dem Weg zu gehen?


    Wenn das weiße vor Angst in den Augen zu sehen ist, würde ich sie nicht auch noch Rausnehmen, da es zusätzlichen Stress bedeutet.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vanessa,


    die von Zooplus bekommt man auch im Zoohandel. Ich habe sie für 7 bis 10 € gesehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Marina,


    oh nein, Ihr Armen.
    Das tut mir sehr leid.


    Mache ihm seine letzten Wochen so schön es geht. Und lasse ihn gehen, wenn er nicht mehr kann.


    Ganz viel Kraft!



    Liebe Grüße
    Nadine

    Halo Vanessa,


    Dein Tierarzt hat Recht.


    Trockenes Brot ist nicht zum Zahnabrieb geeignet. Bis es bei den Backenzähne angekommen ist, ist es ein eingespeichelter Brei.
    Zudem enthält Brot Getreide, Salz, Hefe usw. Alles sehr ungesund für Meerschweinchen.
    Außerdem enthält es meist Schimmelsporen, die man nicht sieht.
    Zum Zahnabrieb der Backenzähne eignet sich nur Heu und Gras.


    Schau mal hier https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html Da findest Du eine Auflistung, was Meerschweinchen alles fressen dürfen. Etwas weiter unter auch Baumarten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vanessa,


    meine Meerschweinchen sind stubenrein, das heißt, sie pinkeln und kötteln nur in den Käfig. Und da die Kuschelrollen im Auslauf sind, pieselt da auch keiner rein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    das ist ja schrecklich. Hatte sie denn irgendwelche Krankheitsanzeichen? Wollt ihr sie abduzieren lassen?



    Liebe Grüße
    Nadine