Beiträge von Nadine

    Hallo Fee,


    dann baue ihnen doch einen Auslauf, in den sie immer können, wenn Du nicht da bist. Das sind ja dann schon einige Stunden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    bitte achte eine bisschen auf Rechtschreibung.


    Mir wäre das zu riskant, wegen Sand in den Augen usw. Und vor allem finde ich es nicht nötig etwas anzubieten, was sie im Prinzip nicht brauchen.


    Meerschweinchen sollen keinesfalls gebadet werden. Auf Grund des Stresses können sie einen Herzinfarkt bekommen. Außerdem können sie sich leicht erkälten bzw. eine Lungenentzündung bekommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    das Ablecken der Finger kann verschiedene Gründe haben. Manche Meerschweinchen machen es, wenn man geschwitzt hat, andere wenn man Gemüse geschnitten hat, andere immer.


    Einen Salzleckstein sollte man nicht kaufen, da er mehr schadet als nützt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Tuete

    sollte man vielleicht in einer ecke vom käfig generell so eine schale mit vogelsand stellen??
    ist es gesundheitsschädlcih wenn die meeris ihn probieren sollten
    (hab da son experte, die futtert echt alles an)


    Die Frage, die sich mir dabei eher stellt: wieso sollte man Sand anbieten?
    Den benutzen sie in der Natur ja auch nicht zum Baden oder Buddeln.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    Zitat von sandra

    mir ist schon vor 2 wochen aufgefallen., dass sie immer
    dünner wird obwohl sie noch richtig frisst und so.


    Wenn man bemerkt, dass Meerschweinchen abnehmen, muss man sofort zum Tiearzt fahren. Das ist sehr wichtig, da es schwierig ist, ein Meerschweinchen wieder ans Fressen zu bekommen.


    Bitte gehe sofort morgen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tuete,


    bitte kein Laub sammmeln, was schon am Boden lag. Da kann Urin und Schimmelsporen dran sein.
    Ich pflücke es immer direkt vom Baum. Dann weiß man auch, welche Blätter man hat. Man kann alle Laubsorten nehmen, die man auch frisch verfüttern kann.
    Kiefer ist auch ok.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    dann ziehe doch eine Etage ein. Das geht recht einfach.
    Ein 60 cm breites und ca. 80 cm langes Brett nehmen und mit Haken versehen. Dann kannst Du es einfach in den Käfig einhängen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Kruemel_und_Speedy


    Also meine Meeris haben einen ziemlich kleinen Käfig


    Wie klein ist denn ziemlich klein?


    Meerschweinchen brauchen täglichen Auslauf, das ist sehr wichtig. Mindestens vier Stunden am Tag. Am besten in zwei bis drei Etappen. Und Auslauf heißt: mindestens 2 m² pro Meerschweinchen. Also keinesfalls nur unter einem Stuhl.
    Damit sie sich im Auslauf auch bewegen, kann man sich angewöhnen, das Frischfutter ausschließlich im Auslauf zu geben. Unter Brücken, auf Steinen, hinter Häuschen... So müssen sie sich bewegen.


    @ La Fee
    Vielleicht kannst Du einen Dauerauslauf vor dem Käfig einrichten, dann können sie immer laufen, wenn sie wollen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von guini-pig


    @ dien: Was soll man seinen Meeris denn füttern, wenn man ihnen kein Trofu gibt?...darf man denn Harferflocken geben?????? :?:


    Eben da, was sie normalerweise auch in der Natur bekommen: Gras (bzw. bei uns Heu) und Frischfutter. Trockenfutter ist einfach ungesund, manchmal sogar gesundheitsschädigend.
    Möchte man das Trockenfutter absetzen, muss das langsam geschehen. Dafür immer ein bisschen weniger Trockenfutter füttern, bis man es schließlich ganz weglassen kann. Man muss da hart bleiben und darf auf ihr Gequieke nicht eingehen. Bzw. gibt es meist kaum Protest, wenn man es Stück für Stück reduziert.
    In Trockenfutter ist nicht, was Meerschweinchen brauchen oder gesund wäre. Alle Vitamine, Mineralien etc. bekommen sie durchs Frischfutter.


    Haferflocken sollte man nur Tieren geben, die zunehmen müssen, z.B. nach Krankheiten.



    Liebe Grüße
    Nadine