Beiträge von Nadine

    Hallo Amke.


    ich finde eine Trinkstelle reicht, wenn sie sich verstehenl. Ich habe hier auch nicht neun Flaschen, da meine sich um die Flaschen nicht streiten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Deoys,


    bitte frage beim Tierheim nach, wann der Bock kastriert wurde und wie lange er dann genau vom Weibchen getrennt war.


    Sollte das Weibchen schwanger sein, wird es vermutlich keine ganz großen Probleme bekommen, da sie (vom Gewicht her) nicht mehr allzu jung ist.


    Der Bock muss nicht unbedingt zu dick sein, es gibt auch größere Exemplare.
    Fühlt er sich denn schwammig an? Schleift sein Bauch auf dem Boden? Das sind Anzeichen für ein zu hohes Gewicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Deoys,


    ich finde die Zusammensetzung lässt zu wünschen übrig:


    Pflanz. Nebenerzeugnisse = zumeist Abfallprodukte aus der Lebensmittelindustrie
    Getreide = dickmachend und ungesund für den Darm, da die falschen Bakterien und Hefen "Futter" erhalten
    Gemüse (mind. 10%) = welches genau? Nicht jedes Gemüse ist ok
    pflanz. Eiweißextrakte = Was genau und wofür?
    Samen = welche Samen?
    FOS / MOS = was ist das?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Margalie,


    bitte sage Deiner Freundin, dass sie auch selber einen Brei machen soll.
    Ciritcal Care ist nichts für kranke Meerschweinchen, die Inhaltsstoffe haben sich leider sehr verschlechtert.


    Wenn 50 ml am Tag nicht ausreichen, um das Gewicht zu halten, muss mehr zugefüttert werden. Und zwar so viel, dass sie nicht abnimmt und im Idealfall sogar zunimmt.
    Mit einem selbst hergestellten Brei kann man das recht gut steuern, da man die Inhaltsstoffe ja individuell mischen kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Corinna,


    mit dem Trockenfutter habe ich andere Erfahrungen gemacht. Vor allem bei Notmeerschweinchen, die ich vermittelt habe und die schon sehr lange Trockenfutter bekommen haben.
    Ihr Darm war voller Hefen und sie hatten oft Probleme mit der Verdauung. In ihren neuen zu Hausen hörten diese auf, nachdem das Körnerfutter langsam abgesetzt und durch Frischfutter und Heu ersetzt wurde.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    schön, dass Speedy wieder gesund ist.


    Bekommt Speedy Trockenfutter und wenn ja, welches mit welchen Inhaltsstoffen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Margalie,


    womit hat der Tierarzt denn gepäppelt und wieviel Brei bekommt sie pro Tag?


    Zahnfehlstellungen sollten in jedem Fall nochmals vom Tierarzt abgeklärt werden. Vielleicht ist das auch der Grund für die Verweigerung des Futters. Wenn das Zahnfleisch entzündet ist, wird es nicht einfach so weggehen, sondern muss behandelt werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Fernsehr schauen kannst Du ruhig und auch sauber machen. Achte darauf, dass Du langsame und ruhige Bewegungen machst. Das ist wichtig. Und rede mit ihnen, damit sie Deine Stimme kennen lernen.


    Zitat von meerikind

    du musst sie regelmäßig rausnehmen damit sie ruhiger und nich mehr so scheu sin das ist wirklich wichtig sonst bleiben die so unruhig.also gib dir mühe es nur das beste für dich und deine meeris :wink:


    Das sehe ich völlig anders. Die allermeisten Meerschweinchen mögen es nicht, rausgenommen zu werden. Es macht ihnen Angst. Meerschweinchen haben auch untereinander kaum Körperkontakt, dieser gilt als unhöflich. Außer sie sind noch sehr klein oder haben Angst.
    Auch wenn Du sie nicht regelmäßig raus nimmst, werden sie ihre Angst verlieren und zahm werden. Ich habe meine nie rausgenommen (außer zur wöchentlichen Kontrolle) und alle fressen aus der Hand und lassen sich herausnehmen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alexis,


    schau bei ebay nach Käfigen, die gibt es dort schon für 25 €, also kein Vermögen.


    Und hier mal zwei interessante Links für Dich, damit Du nicht denkst, dass diese 1,20 m Käfig Theorie nur auf meinem Mist gewachsen ist.
    Richtlinien zur Haltung von Meerschweinchen


    Und hier ein trauriger Bericht http://www.tiere-ohne-zukunft.de/Hompage/geschichte13.html


    Und: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn Du Lilly behalten möchtest, findest Du sicher einen Weg, sie artgerecht zu halten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alexis,


    warum sie solche Käfige verkaufen? Aus dem selben Grund, warum sie auch Tiere einzeln verkaufen und ungesundes Trockenfutter an den Mann bringen: es bringt Geld.
    Viele schreckt ein großer Käfig, zwei Tiere und höhere Futterkosten durch Frischfutter ab. Also einfach einen kleinen Käfig mit einem Tier und Trockenfutter verkaufen. Fertig.


    Ich beoachte meine Meerschweinchen jeden Tag sehr genau und sie haben eine hohes Bewegungsbedürfnis. Dieses müssen sie ausleben können. Wie sollen sie das in einem Käfig mit solch kleinen Maßen?
    Meine Meerschweinchen leben in einem Eigenbau mit angrenzendem Auslauf, den sie immer nutzen können. Und das tun sie auch.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alexis,


    der Käfig ist viel zu klein. Das absolute Mindesmaß für einen Meerschweinchenkäfig ist 1,20 m x 0,60 m. Den Platz braucht auch ein Tier mindestens, damit es mal laufen kann.
    Denn im Käfig stehen ja auch noch Haus, Futternapf etc.


    Deine Beweggründe hast Du ja genannt. Du möchtest abends etwas haben, mit dem Du Dich beschäftigen kannst.
    Aber das darf nicht auf Kosten des Tieres gehen.


    Eine Katze wäre auch nicht ok, wenn dann zwei. Denn die brauchen ja auch einen Partner. Meine Katzen runieren hier übrigens nicht alles, sie brauchen nur adäquate Beschäftigung.


    Und um ehrlich zu sein: ich fände für mich besser nichts als ein Tier, das nicht artgerecht gehalten wird, weil ich ihm nicht genug Platz biete und den Partner verweigere, den es braucht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alexis,


    kann ich mir vorstellen, dass Du das dauernd hörst. Denn es ist das einzig Richtige.


    Zitat von Alexis

    1. Meine Eltern haben 2 Meerschweinchen, die sind überhaupt nicht zahm, wollen keinen Auslauf, lassen sich nicht von Hand füttern und und und...einfach...blöd! Wenn ich ein 2. Meerie hole, verblödet meine zutrauliche Lillymaus vielleicht auch so. Darauf hab ich ehrlich gesagt keinen Bock.


    Um ehrlich zu sein, das entsetzt mich jetzt echt. Warum hälst Du denn ein Meerschweinchen? Damit es den ganzen Tag allein ist und Du dann abends Dein Bedürfnis nach kuscheln etc. befriedigen kannst?
    Die Meerschweinchen Deiner Eltern sind nicht verblödet, sondern können artgerecht leben.
    Ich halte neun Meerschweinchen, die ihren Auslauf lieben, zahm sind (nach meinem Begriff von zahm jedenfalls) und sich auch aus der Hand füttern lassen.
    Wenn man "keinen Bock" hat, seine Tiere artgerecht zu halten, sollte man keine halten finde ich.
    Stell Dir vor Du müsstest allein in Deinem Zimmer leben, ohne jeden menschlichen Kontakt und wärest auch noch nahezu immer allein. Denn auch nachts ist Lilly ja allein.


    Zitat von Alexis


    2. Ich habe nur eine einzige Stelle in meiner Wohnung, wo ich den Käfig hinstellen kann... müsste ich einen größeren Käfig kaufen (was ich definitiv müsste) dann würde der Käfig dort nicht mehr hinpassen.


    Wie groß ist dern Käfig denn? Denn auch ein Käfig für ein Meerschweinchen hat eine Mindestgröße.



    Liebe Grüße
    Nadine