Beiträge von Nadine

    Hallo,


    die Wärme kommt ja trotzdem durch. Es sollte nicht wärmer als ca. 22 °C werden, die die Heizungsluft ja auch extrem trocken ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    einige Schuppen im Haarkleid sind in Ordnung. Werden es mehr, solltest Du nach Krusten und schuppigen Stellen Aussschau halten.
    Dann könnte es ein Anzeichen für einen Pilz oder Milben sein. Das glaube ich aber nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Michi,


    um helfen zu können, sind noch einige Infos notwendig:
    Wieviel Platz haben die Meerschweinchen?
    Wie lange bekommen sie Auslauf am Tag?
    Gibt es mehrere (für jedes Meerscheinchen mindestens einen) Unterschlüpfe?
    Gibt es mehrere Heu- / Futter- / Wasserstellen?
    Wie genau sehen die Kämpfe aus?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    es gibt Zeiten, da verlieren die Meerschweinchen einfach mehr Fell als sonst. Das ist aber nicht weiter schlimm. Solange es keine kahlen Stellen gibt und das Fell weiter schön und glänzend bleibt besteht kein Grund zur Sorge.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    die 4 g kann sie auch gerade ausgeköttelt haben. Einfach mal heute nochmal wiegen.


    Milch bitte nur nehmen, wenn sie echt abnimmt. Ansonsten lieber ein paar Haferflocken anbieten.


    Ein Besuch beim Tierarzt kann ja nicht schaden, würde ich auch machen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Janette,


    wie schon geschrieben, so eine Konstellation geht so gut wie nie gut.


    In einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe rechnet man mit mindestens drei, besser noch mehr Weibchen. Bei Dir würden es also mindestens noch 6 Weibchen werden müssen.
    Doch auch dann ist nicht gesagt, dass es klappt. Im Notfall müsste man dann zwei Gruppen machen.


    Eine Kastration kostet zwischen 20 und 70 €, je nach Art der Narkose und Tierarzt. Ich konnte meine Böcke bisher immer nach einer Stunde wieder abholen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Amke,


    das Spitzdach besteht aus zwei Brettern, die Seiten sind offen. In das Flachdach müssen mindestens zwei, je nach Anzahl der Meerschweinchen auch mehr Luftlöcher gesägt werden.
    So ist eine Versorgung mit frischer Luft jederzeit gewährleistet.


    Die Höhe des Hoohldachs sollte ca. 40 cm betragen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julian,


    das Meerschweinchenfutter light von JR Farm ist ohne Getreide.
    Allerdings mit Kartoffeln, was auch nicht ideal ist.


    Ich habe sehr lange nach einem Futter gesucht, was "gut" ist und ich als Leckerchen verfüttern kann. Nach erfolgloser Suche bin ich dazu übergegangen, nur noch Frischfutter zu füttern. Ab und an gibt es getrocknete Kräuter und mal grünen Hafer.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Amke,


    ein Hohldach bedeutet, dass das Haus ein Flachdach hat, auf dem noch ein Spitzdach sitzt. So prallt die Sonne nicht auf das Flachdach. Dort hinein sollten auch Öffnungen zum Lüften.
    Dachpappe kannst Du auf dem Hohldach verwenden.


    Für die Etagen habe ich Leimholz genommen und darauf VA Wannen gestellt. Das geht gut, ist aber teuer.
    Du kannst auch Teichfolie nehmen, die Du dann anknabbersicher befestigen muss. Z.B. mit Leisten.


    Für die Häuschen würde ich Sperrholz nehmen und diese nicht behandeln.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Peggy,


    das Problem ist, dass der Stall zwar von der m² Zahl fast ok ist, durch seine sehr gerunge Länge aber kein Platz zum Rennen bietet.
    Am besten wäre es, wenn sie den ganzen Tag draußen laufen könnten.


    Vielleicht im Flur oder in der Küche?
    Kann ja auch unter einem Tisch sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julian,


    ich habe mal die Zusammensetzung bei http://www.jr-farm.de angeschaut.


    Zusammensetzung: Baby-Meerschweinchen Pellets keine Angabe, woraus diese bestehen, vermutlich Getreide, Vitaminpellets keine Angabe, woraus diese bestehen, vermutlich Getreide, Karottenflocken, Getreideextrudate welches Getreide? Extrudate bieten durch Aufschluss der Stärke schnell Lieferung von Energie = Dickmacher, Erbsenflocken, Kamille (3%), Petersilie, Weizen gepoppt noch mehr Getreide und dann auch noch "minderwertiger" Weizen, Weizenflocken noch mehr Getreide und dann auch noch "minderwertiger" Weizen, Lauch bläht und hat nichts im Meerschweinchenfutter zu suchen


    Ich würde es nicht verfüttern. Meine Einwände habe ich rot geschrieben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Bianca,


    wie lang ist die Geburt denn her? War der Vater nach der Geburt noch beim Weibchen (unkastriert)? Dann ist es wahrscheinlich, dass er sie nachgedeckt hat, denn die Weibchen sind nach der Geburt sofort wieder empfangsbereit.


    Ausbeulungen an den Seiten können auch Ovarialzysten (Eierstockzysten) sein.
    Ich würde jetzt mal die 10 Wochen nach dem letzten unkastrierten Zusammentreffen von Bock und Weibchen abwarten und wenn das Weibchen dann nicht wirft, zum Tierarzt gehen.


    Hat sie zugenommen? Wenn ja wieviel pro Woche?



    Liebe Grüße
    Nadine