Beiträge von Nadine

    Hallo,


    schön, dass Du Dich vor der Anschaffung von Meerschweinchen über deren Haltugnsbedingungen informierst.


    Der Käfig ist keinesfalls ausreichend, auch nicht mit Etagen.
    Eine Mindestgröße von 1,20 m Länge muss zum Laufen schon vorhanden sein. Diese Käfige sind dann 60 cm breit. Um zwei Meerschweinchen genügend Platz zu bieten, muss auch da noch eine Etage eingebaut werden. Das geht einfach, indem man ein Brett mit Haken an den Seiten versieht und es in das Gitter einhängt. Auf die Etage kann dann ein Häuschen, ein Heuhaufen, eine Kuschelrolle...
    Oder Du kaufst einen 1,40 m Käfig, der braucht dann keine Etage.


    Zusätzlich brauchen die Meerschweinchen jeden Tag Auslauf. Das ist sehr wichtig.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ja, sie wird bis zu Geburt noch mehr zunehmen. Man muss ja bedenken, dass die Babys ein Gewicht von im Durchschnitt 75 g haben. Dazu kommt der Mutterkuchen für jedes Baby. Da kommt also einiges zusammen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    seit Ende November hieße, dass sie in den nächsten zwei bis zweieinhalb Wochen ihre Babys bekommen müsste.
    Dem Gewicht nach zu schließen wird sie sicher werfen, denn 1440 g sind schon sehr viel für ein Weibchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ilona,


    das ist wirklich schön.


    Ich finde es gut, dass Du kein Trockenfutter mehr gibst. Meiner Meinung nach viel gesünder.


    Und wenn Du Frl. Gerda jetzt auch noch immer nach dem Futter suchen lässt, geht vielleicht ihr Gewicht noch etwas nach unten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich würde es nicht machen. Denn Meerschweinchen sind ja nicht blöd. Nach kurzer Zeit werden sie den fremden Geruch riechen. Und dann kann es ebenso wie ohen Maggi o.ä. zu Streit kommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Peggy,


    wie schon im anderen Thread geschrieben: Du musst beide sofort trennen, damit das Weibchen nicht gedeckt wird. Das würde für sie tödlich enden, da sie iel zu alt ist um Kinder zu bekommen.
    Bitte warte damit nicht bis Montag, sonst ist es zu vielleicht spät!


    Nach der Kastration kann das Böckchen noch 6 Wochen decken. In dieser Zeit muss es ebenfalls vom Weibchen getrennt sitzen.
    Sie sollten sich in dieser Zeit weder sehen noch riechen (am besten anderes Zimmer) und keinesfalls gemeinsam Auslauf (auch nicht unter Aufsicht) bekommen.
    Ein immer wiederkehrendes Zusammen- und Auseinandersetzen fördert Aggressionen, sie sich bei der Vergesellschaftung nach 6 Wochen entladen können. Zudem vollzieht sich der Deckakt so schnel, dass man nicht aufpassen kann.


    Nach den 6 Wochen muss auf jeden Fall eine erneute Vergesellschaftung statt finden. Die Rangordnung wird dann natürlich neu geklärt werden müssen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Magdalena,


    wie lange hast Du sie denn schon? Dann könnte man den Geburtstermin zumindest nach hinten zeitlich begrenzen.


    Zur Beruhigung: die Tritte kann man schon aber der Hälfte der Schwangerschaft (ca. 5 Woche) spüren, das ist also kein Zeichen dafpr,m dass sie überfällig ist.


    Wie alt ist sie und wieviel wiegt sie?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Stephie,


    einfach eine OP anzusetzen, wo der Knubbel nicht mal richtig erklärt wurde, das würde ich auch nicht machen.


    Die Ovarialzysten sollten schon regelmäßig beobachtet werden, damit sie keine Probleme machen. Manchmal kommt man um eine OP aber nicht drumherum.


    Wenn ihr einen wirklichen Facharzt in Sachen Meerschweinchen haben wollt, dann fahrt zu Guido Schweigart nach Holzwickede (Dortmund). Er kennt sich bestens mit Meerschweinchen aus und hat jahrelange Erfahrung.
    Im Raum Braunschweig kenne ich mich leider nicht aus.



    Liebe Grüße
    Nadine (aus Radevormwald neben Remscheid)

    Hallo Sabine,


    500 g ist für ein 9 Wochen altes Meerschweinchen aus einem Zweierwurf ok.


    Hinten rechts sieht es etwas dicker aus, das könnte ein Baby sein. Hoffen wir, dass es keines oder mehrere sind. Eines würde sehr groß und schwer zu gebären sein.
    Ich würde aber auf maximal 2 tippen. Meine Phoebe sah bei vier Babys so aus
    http://imageshack.us



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Peggy,


    ein schöner Käfig, aber nur ok, wenn sie 24 Stunden am Tag Auslauf haben.


    Bitte trenne die beiden sofort wieder, da der Bock Dein Weibchen sonst deckt. Das wäre in ihrem Alter nicht nur gefährlich, sondern höchst wahrscheinlich tödlich.
    Deshalb bitte direkt trennen und auch nach der Kastration weitere 6 Wochen getrennt halten, da der Bock so lange noch decken kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Peggy,


    wie Dave schon schrieb ist der Eigenbau wirklich zu klein. Du hast eine Größe von ca. 0,9m² für beide. Das ist zu wenig. Und die Seitenlänge ist nicht lang genug.


    Du könntest den Eigenbau jedoch nehmen, wenn Du einen Auslauf baust, den beide 24 Stunden am Tag nutzen können. Der müsste dann zusätzlich ca. 3m² groß sein und eine Mindestlänge von ca. 1,50 m haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tina,


    wichtig ist, dass des Gewicht stetig nach oben geht und nicht stagniert oder weniger wird. Ist das der Fall muss Du unbedigt zufüttern.


    Man nimmt dann Katzenaufzuchtsmilch. Die gibt es beim Tierarzt und im Zoohandel. Sie wird angerührt und dann mit einer Spritze Tropfen für Tropfen ins Mäulchen gegeben.
    Hoffen wir mal, dass das nicht nötig ist.



    Liebe Grüße
    Nadine