Beiträge von Nadine

    Hallo Ju,


    ich wäre direkt heute Morgen gegangen.


    Dass ein Meerschweinchen übrig bleibt, ist nicht ok, denn es sind ja Rudeltiere. Dieses Meerschweinchen müsste man dann in ein neues zu Hause vermitteln.


    Ich denke, dass man auch genug Zeit hat, wenn man studiert. Ich gehe Vollzeit arbeiten, mache noch eine Ausbildung nebenher, treffe Freunde, habe Abendveranstaltungen usw. und kann mich trotzdem um alle meine Tiere kümmern.
    Ich würde Charly einen Partner holen oder eben ein gutes zu Hause suchen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ju,


    als erstes direkt eine Frage: Warum gehst Du nicht zum Tierarzt? Du weißt doch gar nicht, ob er ihr noch helfen kann.
    Ich könnte nicht einfach tatenlos dasitzen.


    Dann zu Charly: Allein bleiben kann sie natürlich nicht. Also gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder muss einer neuer Partner / Partnerin her oder sie wird in ein neues, liebevolles zu Hause vermittelt.
    Es ist immer schwierig, wenn man eine Tierhaltung aufgeben will. Sind es Gruppentiere bleibt einem letztendlich keine andere Wahl, als das letzte Tier in gute Hände zu geben, da eine Einzelhaltung nicht artgerecht ist.


    Dass Deine Mutter unabhängiger werden will, kann ich verstehen. Warum nimmst Du die Meerschweinchen denn dann nicht mit?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ute,


    da Rote Beete Oxalsäure enthält sollten die Meerschweinchen nicht zu viel davon fressen. Meine (9) bekommen eine große Knolle pro Woche für alle.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alex,


    das Jagen ist normal und gehört zur Rangordnungsfindung. Dieses geht bei manchen Meerschweinchen sehr schnell, andere brauchen Wochen bis die Rangordnung gefestigt ist und Harmonie einkehrt.
    Sie ist dann abgeschlossen, wenn beide sich nicht mehr jagen.


    Du schreibst, dass sie viel Platz haben, wieviel denn genau?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    das ist gut. Vor allem, dass er auch allein etwas frisst. Vielleicht brauchst Du ihm den Brei auch nur anmischen und ihm dann hinstellen und er frisst ihn so. Versuch das doch einfach mal.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo summer,


    das sind ja keine guten Nachrichten.


    Wie hat der Tierarzt die Arthrose denn festgestellt?


    Es gibt zwei homöopathische Mittel, die man bei Arthrose gut geben kann. Eines ist gegen Schmerzen, ein anderes für die Gelenke. Wenn Du daran interessiert bist, schreibe mir einfach eine pn.


    Akupunktur ist ebenfalls eine gute Behandlung gegen Arthrose.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    ja Katzen- / Nagergras geht auch.


    Kümmeltee ist am besten, Anis wird manchmal nicht so gut vertragen.


    Ich halte die Daumen, dass es weiter bergauf geht.
    Wurde eigebtlich schon eine Kotprobe genommen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Haare fressen kann am Heu- oder Vitaminmangel liegen. Muss es aber nicht. Es gibt auch Meerschweinchen, die trotz sehr guter Fütterung zu "Rasenmähermeerschweinchen" werden.


    Es scheint ihnen zu gefallen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Michaela,


    wenn es so verklebt, dass das Meerschweinchen das Auge nicht mehr aufbekommt, solltest Du auf jeden Fall morgen zum Tierarzt gehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wende Dich doch wegen der Frühkastration mal an die Betreiber der Seite, die ich Dir wegen dem Kastraten gegeben habe. Die kommen ja auch Berlin und kennen sicher jemanden, der auch eine Frühkastration macht.


    Ansonsten hoffe ich, dass die Mama wieder gut zu Kräften kommt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    Rotlicht hilft bei Atemwegserkrankungen. Ob es gut fürs Herz ist weiß ich nicht. Würde aber mal eher nein annnehmen.


    In Critical Care würde die Inhaltsstoffe vermutlich ersetzt, weil sie billiger sind. Früher eine wirklich hochwertige Päppelnahrung enthält sie nun viele minderwertige Inhaltsstoffe.
    Wie Weizenfuttermehl (ganz schlecht, wenn der Darm schon geschädigt ist), Mineralöl und gentechnisch veränderter Soja.


    Für den Päppelbrei kannst Du hier nach Rezepten schauen https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Cristina,


    das mit Rico tut mir sehr leid.


    Grundsätzlich ist es - bei genügend Platz - kein Problem Meerschweinchen unterschiedlichen Alters zu vergesellschaften.
    Ich würde dann aber noch eine aus dem Tierheim mitnehmen.


    Achte bei den Tieren aus der Zoohandlung darauf, dass sie nicht zu klein sind.



    Liebe Grüße
    Nadine