Beiträge von Nadine

    Hallo Sabrina,


    das kannst Du aber nur machen, wenn Du es unten urinsicher machst.


    Warte bitte nicht bis sie schwanger ist, denn erstes merkt man es nicht und zweites ist sie zu jung dafür. Sie braucht ihre Kraft für sich zum Wachsen.
    Menschenkinder würde man auch keine Babys bekommen lassen, wenn das gehen würde.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabrina,


    ich habe hier nur einen Notfallkäfig, Länge 80 cm glaube ich.


    Du kannst aber auch schnell ein Gehege selber machen. Einfach eine Wachstuchtischdecke auf den Boden, Wände aus Karton, einstreuen - fertig.
    Günstige und schnelle Möglichkeit.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rose,


    das muss ich widersprechen.
    Die meisten Meerschweinchen mögen keine Körperkontakt, geben sich aber irgendwann geschlagen, wenn sie immer wieder herausgenommen werden. Dann merken sie, dass es sowieso nichts hilft.


    Man kann es leicht daran sehen, dass andere Tiere, wie Hunde, Katzen und auch Kaninchen untereinander kuscheln (sich also einen Artgenossen aussuchen, mit dem sie Körperkontakt wollen) und auch zum Menschen kommen und Körperkontakt suchen.
    Bei Meerschweinchen ist das anders. Körperkontakt gilt als unhöflich und in einer intakten Gruppe mit erwachsenen Tieren sieht man es zu beinahe keinem Zeitpunkt, dass Meerschweinchen miteinander kuscheln. Das höchste der Gefühle ist es, sich relativ nah nebeneinander zu legen.
    Anders ist es, wenn die Meerschweinchen Angst haben, sie noch sehr klein sind oder ein Tier erkrankt ist. Dann kommt Körperkonakt vor.


    Zitat von Rose

    Hallo Tina
    Warum sollte man sich ein Haustier anschaffen wenn man es nicht beschäfftigen will ( sich damit und das Tier )
    Gerade Meeris sind dafür bekannt (steht in jedem Buch )das sie tolle Heimtierchen sind (auch für Kids)


    Warum sollte ich gegen den Willen des Tieres handeln frage ich mich da. Ich setze mich immer in den Auslauf und gebe meinen Meerschweinchen Futter aus der Hand. Aber keines kommt zu mir auf den Schoß, legt sich hin und will gestreichelt werden.
    Anders als meine Katzen, die das sehr wohl möchten.
    Und dass Meerschweinchen super Tiere für Kinder sind kann ich überhaupt nicht bestätigen, da Kinder Tiere anfassen und knuddeln wollen. Meerschweinchen möchten das nicht. Und sie sind auf Grund ihres zarten Knochengerüstes auch recht empfindlich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Brianna,


    fressen die beiden auch das Fell? Dann kann eine Mangelerscheinung vorliegen.


    Ansonsten ist das Ablecken ein großer Liebesbeweis, der nicht allzu häufig vorkommt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rose,


    ich lasse einfach die Fenster geschlossen. Dann ist es ja nicht so furchtbar laut.
    Meine Meerschweinchen haben bisher bei keinem Silvester Angst gezeigt, sondern waren auch während des Feuerwerks ganz normal.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rose,


    dieses Zitroneneinstreu mag für Menschen einen angenehmen Duft haben (ich persönlich mag es überhaupt nicht). Für Meerschweinchen ist es jedoich schrecklich den ganzen Tag in "parfümierter" Einstreu zu sitzen, da sie einen fiel feineren und ausgeprägteren Geruchssinn haben als wir.


    Tue Deinen Meerschweinchen etwas Gutes und nimm doch demnächst die normale Einstreu.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabrina,


    wie sind denn die Maße des Käfigs?
    Lässt Du beide nun trotz des zu jungen Alters zusammen?


    Zumal die beiden sich von den Farben her so ähnlich sind, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit Geschister sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rose,


    das sind eigentlich keine Anzeichen einer Schwangerschaft.
    Das Gewicht ist in jedem Fall völlig normal.


    Ich könnte mir vorstellen, dass sie eine Blasenentzündung hat. Macht sie manchmal eine Art Buckel beim Pieseln? Geh mal mir ihr zum Tiearzt und lass das überprüfen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Bianca,


    hast Du Rampen zum Hochlaufen oder können sie hoch springen? Viele Meerschweinchen mögen keine Rampen und gehen deswegen nicht auf Etagen.
    Abhilfe können dann Häuser schaffen, die man so an die Etagen stellt, dass die Meerschweinchen springen können.


    Und mache die Etagen interessant, z.B. mit Frischfutter.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabrina,


    ja, sieht sehr nach Glatthaar aus. Mehr kann man da auch nicht sagen, denn das ist halt die Rasse. Wegen den Farben bräuchte man bessere Fotos.


    Beide sehen noch sehr jung aus. Deswegen: bitte trenne sie und kastriere den Bock!


    Wie groß ist der Käfig denn? Er sieht sehr klein aus.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabrina,


    wie schwer ist die Kleine denn? Nicht, dass sie zu jung ist (was meist der Fall ist). Zuviele Mütter mussten schon sterben, weil sie zu jung waren.


    Bitte trenne die beiden, denn einfach Nachwuchs zeigen zu lassen, wenn man nichts über Genetik und auch nichts über die Elterntiere weiß, ist gefährlich.


    Hier mal einige Fragen, die zum Nachdenken anregen sollen.


    - Hatten die Eltern der beiden Tiere Zahnfehlstellungen?
    - Hatten die Eltern der beiden Tiere vererbbare Krankheiten?
    - Ist eines der Tiere oder sogar beide ein Satintier oder hat es das Satingen in sich?
    - Welche Gene tragen sie sonst noch in sich? (Rollid, Augenprobleme)
    - Ist eines der Tiere oder sogar beide ein (versteckter) Schimmel?
    - Ist eines der Tiere oder sogar beide ein (versteckter) Dalmatiner?
    - Wohin mit den Babys? Es können bis zu 8 Babys werden? Hast Du genug Platz um alle gut unterzubringen? Eine Abgabe in einer Zoohandlung ist KEINE verantwortungsvolle Vermittlung. Bei unterschiedlichen Geschlechtern müssen die Kleinen getrennt werden. Genug Platz dafür?
    - Es sitzen soo viele Meerschweinchen in Notstationen und Tierheimen. Diese sollte zuerst einmal ein zu Hause bekommen, bevor noch mehr Babys in die Welt gesetzt werden.
    - Was ist, wenn es in der Schwangerschaft Komplikationen gibt? Kannst Du adäquat reagieren?
    - Was machst Du, wenn die Mutter sich nicht um die Babys kümmert oder stirbt? Möchtest Du die Gefahr auf Dich nehmen, dass Deiner Süßen etwas passiert, nur weil Du Babys haben wolltest?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Michaela,


    ab einem Jahr kann das neue Meerschweinchen eiegtnlich gut sein. Nach oben hin würde ich nicht so sehr nach dem Alter gucken, sondern vor allem, wie fit das Meerschweinchen noch ist.



    Liebe Grüße
    Nadine