Beiträge von Nadine

    Hallo Sabrina,


    bitte trenne die beiden und lasse das Böckchen so schnell es geht kastrieren. Denn es passiert sehr schnell, dass es Weibchen schwanger wird und diese Strapaze sollte man ihr nicht zumuten.
    Sehen kann man es ab ungefähr der Hälfte der Schwangerschaft. Dann wird der Bauch dicker. Manche Meerschweinchen tragen die Babys aber auch versteckt, so dass man es gar nicht sieht. Dann bekommt die Mutter die Babys und wenn der Bock noch dabei ist, deckt er sie sofort wieder und sie ist wieder schwanger.



    Zur Eingewöhnung lies Dir mal dieses Seite durch https://www.meerschweinchen-ra…-Meerschweinchen-8-5.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Andrea,


    ach Du Schande. Leider gibt es sowas immer wieder.


    Bitte trenne sofort die Böckchen von den Weibchen, das ist sehr wichtig. Und holt genügend Käfige (pro Tier braucht ihr 0,5 m² Platz).
    Wenn es nur ein Böckchen ist, kann es kastriert und nach 6 Wochen Wartezeit zu den Weibchen gesetzt werden. Es werden auch immer nur die Böckchenb kastriert, da dies bei Weibchen eine sehr aufwändige und schwere OP ist, die nur im Notfall (z.B. bei Gebärmutterkrebs) gemacht wird.


    Wie schwer ist denn das Böckchen? Und wieviel Böckchen habt ihr?


    Wenn ihr Glück habt, war das Weibchen in der Zeit nicht brünstig und sie ist nicht schwanger. Sie kann aber auch schwanger sein. Da heißt es jetzt abwarten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lenchen,


    die Gewichte von Lilli und Lotti (sind es beides Weibchen) sind total gut, aber Puschelchen ist natürlich jetzt sehr leicht.


    Sie braucht nun viel frisches Futter, vor allem Knollengemüse (wegen des höheren Kaloriengehaltes. Fenchel ist gut für die Milchbildung. Achte genau auf ihr Gewicht und biete ihr einen Platz an, an dem sie auch mal Ruhe vor den Kleinen hat, z.B eine Etage, auf die die Babys nicht springen können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lenchen,


    gut, dass Puschelchen alles gut überstanden hat.


    Das Geschlecht erkennt man sofort, da kann man beim ersten Wiegen nachschauen.
    Ich würde sie gleich mal wiegen (Achtung, sie schreien dann ganz jämmerlich nach der Mutter) und von da an jeden Tag. Anfangs können sie etwas abnehmen, ab dem dritten Tag sollten sie aber stetig zunehmen, das ist sehr wichtig.


    Frisst Puschelchen denn? Und wieviel wiegt sie jetzt? Wiege auch sie täglich, damit Du ihr Gewicht im Auge hast.


    Solltest Du ein oder sogar zwei Böckchen dabei haben, musst Du sie mit einem Gewicht von 250 g trennen, da sie denn geschlechtsreif werden.
    Ist nur ein Böckchen dabei, würde ich mich nach einem Tierarzt umhören, der Frühkastrationen vor der Geschlechtsreife macht (mit einem Gewicht von 230 bis 250 g). Ansonsten muss das Böckchen von den Weibchen getrennt werden.


    Sollten es zwei Weibchen sein, können sie einfach bei der Mutter bleiben. Bei zwei Böckchen wird es schwierig werden, da sie sich um das Weibchen streiten werden. Da gäbe es nur die Möglichkeit, ein viertes Meerschweinchen dazu zu holen und zwei Gruppen zu machen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    da Du hier schon einen Thread dazu angefangen hast speedy ist soo dick bekommmt sie kinder? schließe ich diesen hier mal.
    Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du sie dort stellen.


    Und nochmal mein Rat: Trennen sofort die beiden Meerschweinchen und lasse das Geschlecht abklären bevor Du sie wieder zusammen setzst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Madl,


    wirklich gut ist das für die Meerschweinchen natürlich nicht. Wenn sie es aber nicht immer machen, passiert eigentlich nichts.
    Deswegen: immer aufpassen, dass weder Papier noch Plastik in erreichbarer Nähe der Meerschweinchen ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich denke mal, ihr meint das Brommseln.
    Böcke brommseln, wenn sie ein Weibchen umgarnen wollen. Weibchen klären damit die Rangordnung und brommseln vermehrt, wenn sie brünstig sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Kerstin,


    da es bis zum neuen Wurf aber ja noch ca. 8 Wochen dauern würde, musst Du auf jeden Fall schon vorher etwas machen, damit es nicht zu klein wird. Was man gut machen kann, ist in den Käfig eine Etage einbauen.


    Dafür einfach ein Brett nehmen (z.B. 70 cm x 100 cm), Haken daran befestigen und dieses in den Käfig einsetzen. Davor ein Haus oder einen Stein stellen und schon hast Du mehr Platz. Und die Mutter hat einen Ort, an den sie sich zurück ziehen kann, wenn die Kleinen ihr zuviel werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nicole,


    zur Geschlechtsbestimmung guck mal hier, unten auf der Seite sind Fotos.
    https://www.meerschweinchen-ra…schlechtsreife-33-12.html


    Beide sind sehr leicht, an der unteren Grenze, was Meerschweinchenbabys wiegen sollten. Bitte wiege sie täglich. In den ersten Tagen können sie leicht abnehmen, danach sollten soe stetig zunehmen. Stagniert das Gewicht oder nehmen sie ab musst Du zufüttern.


    Langhaarig oder semilanghaarig könnten die Babys nur werden, wenn der Vater ebenfalls langhaarige Vorfahren hatte. Ansonsten vererbt sich Langhaarigkeit rezessiv.


    Sitzen Mutter und Vater noch zusammen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    dann tue es woanders, aber nicht hier.


    Und hier noch ein nützlicher Link. Die Netiquette dieses Forums - Thema gelöscht -
    Solange Du Dich daran hälst, kannst Du gerne Hilfe bekommen.



    Nadine

    Hallo Kerstin,


    jaja, die Kleinen schließt man schon sehr schnell ins Herz.


    Das mit dem Freilauf wenn der Sohn im Kindergarten ist finde ich gut. Schön wäre es natürlich, wenn sie auch abends nochmal Gegelenheit zum Laufen hätten.
    Wie sieht es mit dem Käfig aus? Denn der eine reicht ja nun nicht mehr für vier Meerschweinchen. Habt ihr da schon eine Lösung?


    Hier kannst Du meinen Eigenbau sehen eure käfige oder eigenbauten (Seite 1, Beitrag 5). Dort wohnen sie alle zusammen und können auch den ganzen Tag in den Freilauf, den Du im letzten Bild siehst.


    Das mit der Stubenreinheit ging bei meinen recht einfach. Deswegen können sie auch auf Teppich laufen.
    Wenn sie irgendwo hingemacht haben, habe ich es immer mit einem Handtuch weggewischt. Und irgendwann sind sie dann nur noch auf das Handtuch gegangen. Das Handtuch habe ich dann in eine Holzschale gelegt und es nach einiger Zeit gegen Streu ausgetauscht. Das ging sehr gut und zum Glück haben es alle angenommen (auch die die icht von Anfang an dabei waren). Mittlerweile machen sie nur noch im Käfig. Nur ab und an verliert mal einer einen Köttel. Aber das finde ich nicht so schlimm.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    ein Zoohändler ist kein Tierarzt und es gibt auch bösartige Tumore, die sich bewegen lassen. Bitte geht zum Tierarzt mit Melli.


    Vielleicht ist es nur eine verstopfte Talgdrüse, aber vielleicht eben auch nicht.



    Liebe Grüße
    Nadine