Beiträge von Nadine

    Hallo Pauline,


    das tut mir leid mit Fritzchen.


    Heidi trauert und das ist normal. Meist gibt sich das Verhalten nach einigen Tagen. Gut wäre für Heidi denke ich ein neuer Kastrat.
    Willst Du wieder einen dazu setzen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Natascha,


    ich würde beide Weibchen erstmal mit den Babys zusammen lassen, bis sie getrennt werden müssen. Alles andere wäre zu viel Stress.


    Mit 250 g müssen die Böckchen wie gesagt von allen Weibchen getrennt werden, auch von den Schwestern, damit es nicht zu noch mehr Nachwuchs kommt.


    Und dann stellt sich die Frage, was Du machen möchtest. Willst Du alle Tiere behalten oder welche vermitteln? Wenn Du welche behalten möchtest, welches Geschlecht denn? Das ist wichtig, um Dir Tipps zum weiteren Vorgehen zu geben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    dann bin ich mal gespannt, was sie zum Eigenbau sagen.


    @ Schweinchenliebhaber
    Auslauf ist zwingend notwendig und das für mindestens 4 Stunden am Tag, das ist das absolute Minimum.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ein Räudemilbenbefall gehört nicht zu den Zoonosen, von dem her besteht keine Gefahr.
    Aber man sollte ein Tier, dass noch Krusten oder Juckreiz hat trotzdem nicht herausnehmen, da es für das Tier unangenehm sein kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jenny,


    na da haben ja alle nochmal Glück gehabt.


    Was mich sehr wundert ist, dass die Kleine bei diesem Gewicht (und sie war sicher nicht 6 bis 7 Wochen alt) überhaupt schwanger werden konnte. Das ist sehr ungewöhnlich. Die Arme. Zumal ein Kaiserschnitt eine OP ist, die Meerschweinchenmütter kaum überleben. Da hat sie wirklich Schutzengel gehabt.


    Wichtig ist nun, dass alle viel gutes Frischfutter und gutes Heu bekommen. Das Baby wird ja auch noch gestillt. Eine Gewichtsabnahme in den ersten Tagen ist normal, danach sollte das Baby (und auch die Mutter) stetig zunehmen, das ist sehr wichtig. Nimmt das Baby ab, musst Du zufüttern. Am besten mit Katzenaufzuchtsmilch. Wie das geht kannst Du ja dann erfragen. Aber auch wenn die Mama abnimmt solltest Du zufüttern, um sie zu entlasten. Und schaffe Etagen, so dass die Mama auch mal vor dem Baby "fliehen" kann, wenn sie ihre Ruhe braucht.


    Ansonsten ist nicht viel zu beachten. Ich würde aber beide täglich wiegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vasi,


    wie groß sind denn die Etagen bzw. auf wieviel m² kommst Du allein mit den Käfigen plus Etagen? Bei 6 Meerschweinchen müssen es mindestens 3 m² sein, was vermutlich nicht der Fall ist, da ein 1,20 m Käfig ja nur 0,72 m² hat.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    nochmal meine Frage: bekommen sie denn Auslauf und wenn ja wie lange? Auslauf ist sehr wichtig für Meerschweinchen.


    Häuser brauchen beide, sie müssen aber zwei Ausgänge haben, damit sie sich ausweichen können und keiner "in der Falle" sitzt.


    Solange es nur klappern ist, ist doch alles gut.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Zitat von Schweinchenliebhaber

    Hauptsache ist ja das die sich gestritten haben und wie ich die jetzt wieder zusammen kriege und nicht wie viel Auslauf sie bekommen


    Das ist so nicht richtig, denn wenn Meerschweinchen zu wenig Platz zur Verfügung haben, kann dies Aggressionen auslösen und deshalb wäre es wichtig, das zu wissen.


    Bei einer erneuten Vergesellschaftung sollten sie viel Platz und vor allem Beschäftigung (= Futter) haben. Hintereinander herlaufen und jagen, Fell ausreißen und brommseln, besteigen und mit den Zähnen klappern ist völlig in Ordnung. Trennen sollte man, wenn eines eine Bisswunde, sie blutet zugefügt bekommt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    nein, Cornflakes gehören nicht auf den Speiseplan von Meerschweinchen.


    Sie werden aus Mais (Dickmacher) gemacht, enthalten Zucker (auch die vermeintlich ungezuckerten), Malz, Salz, Aromastoffe und künstliche Vitamine.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lenchen,


    gut, dass sie Gesellschaft bekommt. Wenn Puschel in vier bis fünf Wochen nicht geworfen habt, könnt ihr ihr eine Partnerin holen, denn dann war sie nicht schwanger.


    Viel mehr ist eigentlich nicht zu beachten. Alles wie bei nicht schwangeren Meerschweinchen: Verstecke, Auslauf und gutes Futter.
    Meist bekommen Meerschweinchen in der Abend- oder Morgendämmerung ihre Babys. Anzeichen gibt es kaum. Oft bewegen sich sich einige Tage vorher nicht mehr so viel. Am besten lässt man sie dabei allein, auch wenn es schwer fällt. Denn sie brauchen Ruhe, vor allem, wenn sie so jung sind. Deswegen einfach gehen und nach einer Stunde mal nachschauen, wie es aussieht.



    Liebe Grüße
    Nadine