Beiträge von Nadine

    Hallo Lenchen,


    eine Schwangerschaft in diesem Alter ist alles andere als ideal. Aber tun kann man nun nichts mehr. 4 bis 5 Wochen wisst ihr mehr, da Meerschweinchen ca. 10 Wochen tragen.


    Wichtig ist viel ausgewogenes Frischfutter und immer viel Heu. Außerdem solltet ihr die Kleine nicht mehr hochnehmen, da die Babys sonst Schaden nehmen können.
    Und es ist zu hoffen, dass es nicht nur eines wird, denn was wäre dann recht groß und schwer zu gebären.


    Sollte sie Babys bekommen, solltet ihr eines der Babys (Weibchen oder frühkastrierten Bock) bei ihr lassen, da Meerschweinchen nicht in Einzelhaltung gehalten werden sollen.
    Sollte sich die Schwangerschaft als Fehlinterpretation herausstellen, solltet ihr dann für Geselschaft sorgen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wie groß ist der Käfig denn genau? Und bekommen sie Auslauf? Wie schlimm sind die Bisswunden?


    Bei Böckchen kommt es immer mal wieder vor, dass sie die Rangordnung etwas heftiger austragen. Wenn man sie trennt, muss man sie in jedem Fall räumlich trennen, sprich in verschiedenen Räumen unterbringen, damit sie sich weder sehen noch riechen können.


    Eine Unterbringung in einem Käfig mit einem Trenngitter steigert die Aggressionen um ein Vielfaches, da sie sich sehen und riechen, aber nicht zueinander können, um die Rangordnung zu klären.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    brünstige Meerschweinchen cirpen nicht immer und zeigen auch nicht immer besonderes Verhalten. Bei einigen meiner Weibchen merke ich keinerlei Veränderung. Andere brommseln recht viel und versuchen die anderen zu berammeln.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Elfe,


    ein Gesamtgewicht nützt nicht wirklich viel, Du musst die Tiere einzeln wiegen, denn sonst weiß man ja nicht, wieviel die Böckchen wiegen.


    Lebensfähig sind sie im Prinzip ab dem ersten Tag allein. Denn sie fressen ja auch feste Nahrung.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Christiane,


    bei einer Vergesellschaftung sollte der Boden neutral sein, also sprich nicht im Käfig vergesellschaften, sondern in der Küche, im Flur, im Bad, wie auch immer.


    Wenn sie sich dann verstehen, kann man sie nach ca. 24 Stunden in den Käfig setzen. Der muss aber dann natürlich entsprechend groß sein.


    Die Kombination 3 Böcke ein Weibchen wird keinesfalls gut gehen. Die Böcke würden sich schlimmste Verletzungen im Kampf um das Weibchen zufügen. Selbst 2 Böcke - 2 Weibchen geht nicht gut. Wenn also alle zusammenbleiben sollen, müssten es schon zwei Weibchen sein. Oder Du machst einfach zwei Gruppen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Stefan,


    das ist normal. Meerschweinchen haben hinter den Ohren kahle Stellen. Manche mehr, anderen weniger.
    Zum Tierarzt sollte man gehen, wenn sie Stelle größer wird, juckt, nässt oder sich weißer Schorf oder Krusten bilden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Friebi,


    sind auch die hinteren Backentähne kontrolliert worden? Kann eine Vergiftung ausgeschlossen werden? Hat das Meerschweinchen noch Verdauung? Wurde eine Kotprobe genommen und untersucht?


    Im Zweifelsfall würde ich auch noch einen anderen Rat einholen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ute,


    Kolhrüben können verfüttert werden, müssen aber langsam angefüttert werden.


    Bei manchen Meerschweinchen riecht der Urin danach ziemlich streng.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Kontrollen werden von Veterinärämtern durchgeführt. Oft leider nur nach mehrmaligem Hinweis. Wenn ihr eine Zoohandlung habt, die kranke Tiere verkauft oder Tiere beiderlei Geschlechts zusammen hält, ruft beim Veterinäramt an und meldet es.
    Hakt dann immer mal wieder nach, was sich getan hat.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julie,


    einen Knubbel nicht zu behandeln finde ich sehr fragwürdig. Denn von außen lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen, was es für ein Knubbel ist. Und Abzesse gehen nicht einfach so weg. Vielleicht war es ein Lipom, das ist dann wirklich nicht so schlimm, aber kann eben nicht einfach so ertastet werden.



    Liebe Grüße
    Nadine