Beiträge von Nadine

    Hallo,


    Meerschweinchen sollten mindestens 10 % ihres Körpergewichts an Frischfutter bekommen, besser mehr.


    Dass Gurke zu Erkältung führen soll, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Habe ich bisher auch nie erlebt und meine bekommen recht viel Gurke.


    Satt werden Meerschweinchen nur einen kurzen Moment. Sie fressen ja sehr viele Mahlzeiten (80 und mehr) pro Tag.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Maxime,


    vermutlich meinte sie Gerbsäure. Diese ist vor allem in der Schale enthalten. Wenig Weintrauben vertragen die Meerschweinchen aber normalerweise. Von einem Todesfall habe ich bisher nicht gehört.
    Manche können auch keine Möhren vertragen, dass muss man dann bei seinen Tieren ausprobieren.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    schwierig ist es, weil man meist nicht weiß, warum das betreffende Meerschweinchen cirpt.


    Meine Aimée cirpt nur, wennn ein anderes Meerschweinchen krank wird. Ein anderes vermehrt bei Vollmond. Und Milka scheint einfach Gefallen daran zu finden.


    Meist fangen sie nachts gegen 3 Uhr an. Besser wird es, wenn ich ihnen Heu gebe. Dann haben sie wohl Beschäftigung. Bei manchen Meerschweinchen soll auch eine kleine Lichtquelle (Lichterkette o.ä.) helfen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Maxime,


    Heu muss ja sowieso immer zu Verfügung stehen. Du kannst aber gut etwas mehr Knollengemüse (= kalorienreich) anbieten.


    Zudem solltest Du ihn (und alle anderen auch) wöchentlich wiegenm, damit Du eine Übersicht über das Gewicht hast.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wieso können sie das Geschlecht nicht feststellen? Zumindest die Tierärztin sollte das können, zumal die Hoden schon zu sehen sein müssten.


    Dass sie hinter den Kleinen herläuft ist normal, sie sind ja sozusagen neu in der Gruppe.
    Auch das Abnehmen ist normal. Füttere jetzt viel Frischfutter, vor allem Knollengemüse (kalorienreich) und Fenchel (milchfördernd).



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Maxime,


    nein, es gibt keine besonderen Sachen zum Füttern.
    Allerdings ist es bei älteren Meerschweinchen oft so, dass sie schleichend abnehmen, einfach auf Grund ihres Alters.


    Brot und Knabberstangen sollten sie nicht bekommen, beides sehr ungesund. Und Brot ist nicht zum Zahnabrieb geeignet, da es wenn es bei den Backenzähnen ankommt schon ein eingespeichelter Brei ist. Und den Vorderzähnen nützt es auch nichts. Dann lieber Zweige und Äste.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Mimka,


    Zitat von mimka

    Der Käfig steht momentan im Kinderzimmer, also leider warm.


    Dann pass auf, dass er nicht krank wird. Das passiert oft bei plötzlichem Temperaturwechsel.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Mimka,


    wo sitzt er denn drinnen? Wie warm ist es da?


    Ein Meerschweinchen aus Außenhaltung reinzuholen und dann wieder rauszusetzen kann schief gehen. Vor allem, da es in den nächsten Tagen wieder kälter werden soll.


    Aber er braucht dringend einen Partner, das ist klar. Die Frage ist auch, ob man einen Partner findet, der Außenhaltung gewöhnt ist. Ansonsten müssten beide eh drinnen bleiben.


    Auslauf brauchen beide auf jeden Fall, da der Käfig wie Du schon schreibst viel zu klein ist. Selbst mit Etage. Kannst Du vor dem Käfig nicht einen Dauerauslauf anbauen? Dann wäre es groß genug und es ist nicht viel Arbeit.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Hannah,


    die Entscheidung ist immer etwas schwierig und per Ferndiagnose im Prinzip nicht zu lösen. Da musst Du nun schauen was Deiner meinung nach das Beste ist. Trauen sich denn alle über die Rampen? Das ist oft das Problem bei mehreren Etagen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jaschi,


    das sollte aber nicht mit der Kaudaldrüse zusammen hängen. Frisst es denn normal? Wenn nicht bzw. wenn es weiter so unmunter bleibt, lasse es am besten mal vom Tierarzt durchchecken.



    Liebe Grüße
    Nadine