Beiträge von Nadine

    Hallo Difar,


    Dein Meerschweinchenbock ist einsam, das wird wohl der Grund für das Quiekein sein.


    Kaninchen und Meerschweinchen sind einander keine guten Partner, da sie völlig verschieden sind. Kaninchen sind nachtaktiv (schon deshalb geht die Haltung in einem so kleinen Käfig keinesfalls), Meerschweinchen nicht. Kaninchen mögen kuscheln, Meerschweinchen erachten Körperkontakt als unhöflich. Meerschweinchen haben eine Lautsprache (wie Du durch das Quieken schon bemerkt hast), Kaninchen eine Körpersprache. Zudem ist das Meerschweinchen dem Kaninchen körperlich weit unterlegen.


    Bitte vergesellschafte sowohl den Meerschweinchenbock als auch die Kaninchendame mit einem artgleichen Partner, denn nur so ist eine artgerechte Haltung möglich.
    Beide Paare brauchen dann auch wesentlich größere Käfige. Zwei Meerschweinchen benötigen mindestens einen 1,20 , x 0,60 m Käfig mit Etage oder einen 1,40 m langen Käfig. Kaninchen brauchen noch mehr Platz. Plus Auslauf natürlich.


    Deinem Bock kannst Du einen anderen Bock dazu holen. Bei jungen Tieren klappt die Vergesellschaftung meist gut. Oder Du lässt ihn kastrieren und holst ein Weibchen dazu. Dann muss er aber noch 6 Wochen allein sitzen, da er in dieser Zeit noch decken kann.
    Dem Kaninchenmädel holst Du am besten einen kastrierten Rammler, z.B. aus dem Tierheim.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Vera,


    die Kleinen sind viel zu klein, um von der Mutter wegzukommen. Habt ihr sie aus dem Zoohandel?


    Die beiden können bis er 250 g wiegt zusammen bleiben, dann müssen sie getrennt werden. Oder ihr findet eine Tierarzt, der Frühkastrationen macht. Dann müsste er innerhalb der nächsten Tage kastriert werden. Es wäre dann eine Kastration vor der Geschlechtsreife und beide müssten nicht getrennt werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Janette,


    wie gesagt, die Behandlung muss mindestens ein Mal wiederholt werden. Mit der Spritze werden nämlich nur die lebenden Milben, jedoch nicht die Eier getötet. Aus den Eiern sind mittlerweile wieder Milben geschlüpft, die aber noch nicht geschlechtsreif sind. Um dem Kreislauf zu entkommen, muss nun - vor der Geschlechtsreife der Milben - erneut gespritzt werden, damit der Befall ausheilt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    dieses Quieken, das sie nur gegenüber Menschen machen, ist normalerweise Betteln um Futter.


    Meine machen das auch. Wenn ich nach Hause komme, wenn ich in die Abstellkammer gehe, wenn ich in einem bestimmten Tonfall rede usw.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich finde das Allspan nur wirklich teuer. Echt heftig.


    Ich benutze das staubfreie (und es ist wirklich staubfrei) Holzeinstreu vom Raiffeisenmarkt. Da kosten 550 l 6,70 €.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wenn der Bauch über den Boden schleift ist Oskar auf jeden Fall zu dick, da hat die Tierärztin Recht. Da muss man etwas gegen machen.
    Wichtig ist, dass er langsam abnimmt und trotzdem immer genug Heu da ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Daniel,


    wenn beide noch nie Auslauf hatten trauen sie sich vermutlich einfach nicht. Wenn das Fangen so viel Stress bedeutet, kannst Du beide vielleicht mit einem Trick nach draußen setzen. Einfach Frischfutter in einem Karton legen und diesen im Käfig platzieren, ist dann einer (oder im Idealfall beide) drin, den Karton vorsichgit hochnehmen und einfach in den Auslauf stellen.


    Wenn sie dann erstmal nur in den Häusern im Auslauf sitzen ist es auch ok. Das wird schon. Biete ihnen viele Verstecke, dann trauen sie sich irgendwann, ich bin ganz sicher.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    eine Verletzung kann auch durch einen Heuhalm oder eine Kralle kommen. Das kann überall passieren.


    Sind es zwei Weibchen oder zwei Böckchen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Katta,


    es kann schon sein, dass Wilson etwas überfordert ist. Wie alt ist er denn?


    Das hört sich in jedem Fall alles recht normal an und ich würde da auch nicht eingreifen.


    Das Zwicken und Beißen hat manchmal einen Spielcharakter, ist oft aber auch der Ausdruck von "Lass mich, ich will das nicht."



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    bitte beobachte das Auge weiterhin. Oft sind das erste Anzeichen von Zug oder einer kleinen Verletztung am Auge.



    Liebe Grüße
    Nadine