Beiträge von Nadine

    Hallo Steffi und Martin,


    da meine Meerschweinchen stubenrein sind, laufen sie einfach auf Teppich. Das ist das angenehmste denke ich.


    Sind sie nicht stubenrein, muss man natürlich etwas unterlegen. Teichfolie geht da gut. Oder auch PVC.
    Eine Dreiergruppe, die ich in Urlaubspflege hatte, sind auf Folie mit einer Decke darüber gelaufen, das ging auch gut. Die Decke musste dann so nach 5 Tagen gewaschen werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lisa,


    ich mache das bei neuen Meerschweinchen immer von der Dringlichkeit anhängig. Piedro, ein Notmeerschweinchen hatte schlimme Korkenzieherkrallen, die habe ich natürlich sofort geschnitten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo BellaLara,


    das hört sich ganz nach einer Hornhautverletzung an. Dann wird das Auge trüb. Das kann durch eine Kralle, aber auch durch Heu oder Stroh passieren.
    Sollte es heute schlimmer aussehen, gehe bitte schon heute zum Tierarzt. Einen Tierärztlichen Notdienst gibt es in jeder Stadt / in jedem Kreis. Denn dann kann es sein, dass ein Fremdkörper im Auge ist.


    So eine Hornhautverletzung wird meist mit Salben behandelt und heilt normalerweise gut aus.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Daniel,


    das Trockenfutter solltest Du absetzen, auch wenn es nur wenig ist. Es ist ein Dickmacher. Deswegen: langsam reduzieren bis es ganz weg ist.
    Auch keine Knabberstangen o.ä. füttern.


    Dann: kein Obst füttern. Das ist kalorienreicher als Gemüse. Die kalorienreichsten Gemüse sind Möhre, Rote Beete, Fenchel, also alle Knollengemüsen. Gut kann man Gurke, Sellerie und Salat verfüttern.


    Wie schon im anderen Thread geschrieben würde ich das Frischfutter ausschließlich im Auslauf geben. Und da müssen sie es sich erarbeiten. Gurkestückchen auf Holzspieße pieken und erhöhr aufhängen. Selleriestückchen hinter Häuschen und auf Weidenbrücken verstecken usw. Dann müssen sich laufen und bekommen es nicht einfach vor die Nase gesetzt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Daniel,


    nur Geduld. Es braucht seine Zeit, bis die Meerschweinchen in den Auslauf gehen. Das ist ganz normal.


    Füttere Frischfutter ab nun nur noch im Auslauf und setze sie dann raus, wenn sie nicht von allein kommen. Mache des Auslauf mit Heustellen, Verstecken und Ästen zum Knabbern attraktiv. Und sei geduldig, die beiden kommen sicher bald raus.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Anika,


    ich rate Dir von zwei Babys an. Sie würden Deine doch betagte Meerschweinchendame sehr stressen, weil sie einfach total quierlig sind.


    Du kannst aber gut zwei ältere Meerschweinchen (2 Jahre oder älter) dazugesellen. Die sind dann nicht so stressig.
    Du kannst entweder 2 Weibchen oder einen Kastraten und ein Weibchen dazu setzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    na das sind doch recht gute Nachrichten. Gut, dass Du gefahren bist. Und nun weißt Du ja auch, wo Du mit den Meerschweinchen hingehen kannst.


    Wenn er den Päppelbrei nicht gerne frisst, kannst Du auch mal gemustes Gemüse untermischen. Das nehmen sie meist gut an.


    Falls Du noch was alternatives zum Mitbehandeln haben möchtest, sag einfach Bescheid.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich würde auf jeden Fall auf Abhören, Fieber messen und genaueste Untersuchung der Zähne bestehen. Das ist ganz wichtig.


    Man kann auch einen Abstrich des Nasensekretes machen, um zu überprüfen, welche Bakterien oder Viren der Auslöser sind.

    Alles Gute für Euch!



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ich finde da macht die Tierärztin es sich sehr einfach. Ein altes Meerschweinchen röchelt nicht einfach. Dazu das Nasensekret. Dies deutet auf eine Erkältung / Lungenentzündung hin. Wurde Fieber gemessen? Hat sie ihn abgehört? Ultraschall oder Röntgen?


    Bitte fahrt noch heute zu einem anderen Tierarzt und lasst es abklären, das ist sehr wichtig. Lasst dann auch noch mal ganz gründlich die Zähne, auch die Backenzähne, nachschauen.


    Gebt ihm mal frisch gemustes Gemüse, das hat viele Vitamine.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Magdalena,


    auch Meerschweinchen trauern. Oft sogar viele Wochen, selbst wenn sie weitere Gesellschaft haben.


    Rocky wird wohl den Tod seiner Partnerin verarbeiten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    ganz eindeutige Anzeichen gibt es nicht. Ab der 5. Schwangerschaftswoche ist aber meist eine deutliche Umfangsvermehrung erkennbar. Die Meerschweinchenweibchen bekommen dann die Form einer Birne.
    Und sie legen an Gewicht zu.


    Da Dein Meerschweinchen aber noch im Wachstum ist, wird es eh stetig zunehmen. Und wenn sie nur ein Baby bekommen sollte, muss es auch nicht sein, dass man es sieht.
    Zum Tierarzt würde ich jedoch nicht gehen, das ist meiner Meinung nach nur unnötiger Stress, denn ändern kannst Du es wenn es so sein sollte ja nicht.




    Liebe Grüße
    Nadine