Beiträge von Nadine

    Hallo,


    hast Du Dich verschrieben oder meinst Du wirlich 388 g bei dem 1 Jahr alten Meerschweinchen? Das würde ich dann ganz stark bezweifenln, denn selbst kleine, dünne Meerschweinchen sollten schon 500 bis 600 g wiegen, wenn sie ausgewachsen sind.


    Besonderes Futter brauchen sie nicht. Je mehr Frisches desto besser.


    Eine zweite Etage kann man sehr leicht einbauen, in dem man einfach ein Brett mit Haken versieht und dann einhängt.
    Das ist in einem 1,20 m Käfig auch nötig, denn dieser bietet icht zu wenig Platz, sondern zu wenig. Eine Etage muss deshalb sein, um überhaupt die Mindestgröße zu erreichen. Besser wäre ein 1,40 m Käfig oder eine Eignebau. Und natürlich täglich Auslauf.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wie lange hast Du sie denn schon? 400 g haben sie eigentlich so mit 6 bis 7 Wochen. Mit 12 Wochen sollte sie eher bei 600 g liegen.


    Was frisst sie denn? Wie oft wiegst Du sie? Wieviel hat sie bisher zugenommen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Michaela,


    genau richtig :-)
    Man kann sie aber unterstützen, in dem man viel zur Beschäftigung in den Käfig macht, damit sie gar keine Zeit zum Zicken haben. Also Äste, Socken mit Heu gefüllt, auf Holzspieße gepieckste Gemüsestücke, die etwas erhöht hängen usw.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Michaela,


    kommt ein neues Meerschweinchen in die Gruppe, muss die Rangordnung neu geklärt werden. Und das unter allen Tieren des Rudels.
    Wie lange das andauernd kann man nie genau sagen. Meistens ist es jedoch innerhalb von zwei Wochen wieder vorbei.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Michaela,


    solange die Zysten keine Beschwerden bereiten, muss man wirklich nichts machen.


    Dass eine Paarung Eierstockzysten verhindert, stimmt nicht. Jedoch ist bei Untersuchungen heraus gekommen, dass Meerschweinchenweibchen in Gruppen mit Kastraten weniger Eierstockzysten hatten als Meerschweinchenweibchen in Gruppen ohne Kastraten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Katrin,


    leider betreibt Bunny Augenwischerei, indem sie mit dem Slogan "ohne Getreidekörner" werben. Stimmt, ohne Körner ist es. Wenn man sich aber mal die Zutatenliste anschaut, stellt man schnell fest, dass trotzdem Getreide verarbeitet ist.


    Soja, Häferschälkleie und Malz sind Getreidesorten. Luzerne ist zudem stark calciumhaltig und sollte in keinem Meerschweinchenfutter Bestandteil sein.
    Zusätzliches Vitamin C ist nicht notwendig, wenn Meerschweinchen ausgewogen ernährt werden.
    Ich würde es also nicht verfüttern. Zudem finde ich es völlig überteuert.


    Was enthält der Frischgrünsnack denn genau? Nur die von Dir aufgezählten Sachen? Dann kann er verfüttert werden, aber auch nur in Maßen.


    Getrocknete Kräuter sollten allgemein nicht zu viel verfüttert werden. Pro Tier und Woche nicht mehr als 1 Hand voll.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    lass ihnen Zeit, das ist das wichtigste. Sie sind ja kaum 2 Tage bei Dir. Da sollten sie vor allem Ruhe haben.


    Ansonsten machst Du alles richtig. Nur nimm sie nicht unbedingt aus dem Käfig, die meisten Meerschweinchen mögen das nicht.


    Wieso vermittelt der Züchter denn ein eventuell trächtiges Meerschweinchen? Zudem noch eines, das zu dünn ist? Das ist nicht ok. Kein schwangeres Weibchen sollte umziehen und eine Vergesellschaftung mitmachen müssen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
    Gib ihnen viel Frischfutter und gutes Heu, dann wird sie sicher zulegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Dunja,


    die Kastration ist von Tierarzt zu Tierarzt verschieden teuer. Ich habe schon alle zwischen 25 € und 56 € erlebt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Dunja,


    leider haben Zoohändler oft keinerlei Ahung von den Tieren, die sie verkaufen.


    Am besten guckst Du mal nach den Geschlechtsteilen. Sehen sie unterschiedlich aus und sind nur bei einem Hoden zu erkennen wirst Du wohl ein Pärchen haben.
    Unten auf dieser Seite http://www.schweinchenwelt.de/…schlechtsreife-33-12.html sind auch Fotos zur Bestimmung des Geschlechts zu sehen.
    Ob sie schwanger ist, kann man am stetigen Wachsen ihres Umfangs sehen. Sie wird dann immer mehr wie eine Birne aussehen. Oft fühlt man auch die Tritte der Kleinen. Dafür ganz vorsichtig beide Hände um den Bauch legen.


    Sollte es wirklich ein Pärchen sein, trenne sie bitte sofort und lass den Bock so schnell wie möglich kastrieren. Er muss dann noch 6 Wochen allein sitzen, da er so lange noch decken kann. Und da man nicht weiß, wann die Babys kommen, darf er nicht zum Weibchen, da er sie direkt nach der Geburt nachdecken würde.



    Liebe Grüße
    Nadine