Beiträge von Nadine
-
-
Hallo Katrin,
Ginny wird vermutlich brommseln. Das machen sie, um die Rangordung zu klären. Sie versucht in der Rangordnung über Rosalie zu stehen.
Dass beide nicht kuscheln ist völlig normal. Meerschweinchen kuscheln im Normalfall weder mit Artgenossen noch mit Menschen. Körperkontakt gilt als unhöflich.
Kannst Du den Freilauf mit Gitter nicht immer vor dem Käfig stehen lassen? So haben sie den ganzen Tag etwas davon und können dann laufen, wenn sie es möchten.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Alina,
ich denke, einen Tag früher als die Kastrationsquarantäne eigentlich ist, ist ok.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Nina,
hast Du ansonsten eine Möglichkeit, den Kleinen in einer Böckchengruppe unterzubringen, bis ein Tierarzt ihn kastriert?
Liebe Grüße
Nadine -
-
Hallo,
das ist ja schön.
Und wie vertragen sie sich? Klappt es mit zwei Böckchen? Oder hast Du sie noch getrennt?
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Milka,
der ist ja toll, alle Achtung.
Ich würde auch kein drittes dazu holen. Meist sprengt das die Gruppe und sie verstehen sich dann alle nicht oder eines wird ausgegrenzt.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Tuete,
die Fäden zu ziehen wird denke ich schwierig für sie werden. Normalerweise wird die OP Naht am Rücken sein.
Wegen Arnica schreibe ich Dir eine pn.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Tuete,
eine OP, vor allem so eine große ist halt immer ein Risiko. Und solange es anders geht, sollte man es anders versuchen.
Aber wenn sie schon so groß sind kommt man um eine OP nicht mehr herum und dann würde ich auch direkt kastrieren lassen.Zur Wundheilung kannst Du ihr Arnica geben.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Tuete,
oh, das ist nicht gut.
Wollt ihr es nicht erstmal homöopathisch oder mit Hormonen versuchen?
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
geh noch mal zum Tierarzt.
Ich habe bisher Surolan genommen, das ist eine Lösung zum Auftupfen, die hat gut geholfen. Und ich habe immer nur die betroffenen Meerschweinchen behandelt. Nur solltest Du alle anderen täglich kontrollieren.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Alina,
eine Vergesellschaftung muss immer beobachtet werden. Das ist wichtig. Man muss dafür Zeit und Ruhe haben. Dann lieber einen Tag länger warten.
Stelle sie so weit wie möglich auseinander und hänge ein Handtuch über den Käfig, so dass sie sich nicht sehen können.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Tuete,
vielleicht hat sie viel Gurke gefressen, als es ihr im Mund weh tat und hat daran jetzt schlechte Erinnerungen.
Auf jeden Fall prima, dass sie frisst.
Liebe Grüße
Nadine -
-
Hallo Nizho,
Zitat von Nizho2. tut ihr irgendwas in den käfig wo sie sich hinkuscheln können? zb solche "nagerwatte" oder wie das heißt?
Diese Nagerwatte ist recht gefährlich, da sie sich dadurch die Beine abbinden können.
Ich mache, wie im Sommer auch, viel Heu hinein und manchmal Stroh als Abwechslung.Zitat von Nizho
3. durch was können erkältungen bei schweinchen enstehen? also: wie kann ich vorbeugen das mir meine schweinchen nicht krank werden?
Das Wichtigste: Zugluft vermeiden. Also gut aufpassen beim Lüften. Ansonsten kann man eine Echinacea Kur machen.Zitat von Nizho
4. schadet ihnen zb die trockene heizungsluft?
Nicht mehr oder weniger als uns auch. Ich habe in den Zimmern, in denen regelmäßig geheizt wird deshalb Luftbefeuchter stehen. Und viele Pflanzen. Zu trocken sollte die Luft weder für Mensch noch für Tier sein.Liebe Grüße
Nadine