Beiträge von Nadine

    Hallo,


    der Eigenbau sollte so lange desinfiziert werden, bis der Plilz weg ist. Und zwar alles. Am besten mit einem Dampfreiniger, der tötet alles ab, ist aber mild.


    Ich verstehe nicht, warum Tierärzte immer noch etwas zum Baden bei einer Pilzinfektion verschreiben. Ein Meerschweinchen sollte niemals gebadet werden und schon gar nicht so oft. Die Gefahr einer Erkältung oder sogar einer Lungenentzündung ist zu groß.
    Hier mehr zu Hautpilzen: http://www.schweinchenwelt.de/…eerschweinchen-42-13.html


    Wenn Du Dir die Hände nach der Behandlung und jedem Kontakt mit Lars gut wäscht, solltest Du Dich nicht anstecken. Wenn doch, entsteht meist eine oder mehrere schuppige, gerötete Stellen. Auch andere können sich dann damit anstecken. Deswegen: direkt zum Tierarzt, wenn Du einen Pilz bei Dir bemerkst.


    Aber keine Angst. Normalerweise stecken sich weder die anderen Meerschweinchen noch die Besitzer an.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Nina,


    eine Frühkastration wird vor der Geschlechtsreife durchgeführt. Also mit einem Gewicht zwischen 200 g und 250 g. Das ist meist so um die 2 1/2 bis 3 Wochen der Fall.
    Deswegen solltest Du Dich morgen mal umhören, welcher Tierarzt eine Frühkastration macht. Viele lehnen sie ab, weil ihnen die Böckchen zu klein sind. Ich habe aber nur gute Erfahrungen gemacht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Michaela,


    den genauen Grund für die Spaltung wirst Du vermutlich nicht herausfinden. Vielleicht ist das Meerschweinchen doch mal gestürzt.


    Es kann auch sein, dass es schlechte Zähne vererbt bekommen hat.


    Mal schauen, was der Tierarzt macht und ob die Wurzel auch in Mitleidenschaft gezogen ist.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Anja,


    mit einem Hautpilz kann man sich im Prinzip überall anstecken.
    Wichtig ist nun alles peinlich sauber zu halten, am besten mit einem Dampfreiniger desinfizieren.
    Kontrolliere täglich alle anderen Meerschweinchen auf auffällige Stellen.


    Und: Hautpilze gehören zu den Zoonosen, sind also auch für den Menschen ansteckend. Deswegen nach jedem Kontakt mit Lars gründlich die Hände waschen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    alles normal, wie Nine schon schrieb.


    Und nochmal die Bitte: gebe Deinen Threads aussagekräftige Titel. Dies ist nun schon der dritte Thread von Dir mit dem Betreff "hallo".
    Damit kann man wenig anfangen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Biene,


    ich würde nur trennen, wenn es nicht anders geht, denn eine erneute Vergesellschaftung wird dann schwierig sein.


    Helfen können Bachblüten. Dazu gibt es auch einen Artikel in der Schweinchenwelt.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Biene,


    weil die Kleinen jetzt in das Alter kommen, in dem sie versuchen in der Rangordnugn auszusteigen.


    Wie groß ist der Käfig für die drei denn? Und wie lange bekommen sie Auslauf? Wieviele Verstecke und Futterplätze gibt es?
    Wann kommt es besonders oft zu Streit?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    und ansonsten: immer mit dem Strich, bzw. bei Rosetten immer vom Kopf nach hinten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Julie,


    grundsätzlich ist bei einem Eigenbau alles möglich, das ist das Schöne.


    Bei einer Grundfläche von 4,55 m² kannst Du 9 Meerschweinchen halten, wobei sie dann natürlich noch täglich Auslauf brauchen.
    Und man muss dazu sagen: es kann sein, dass eine gemischtgeschlechtliche Gruppe mit mehr als einem Bock nicht gut gehen muss. Selbst mit viel Platz und Weibchen kann es zu Streit kommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo KL,


    es ist wichtig, dass Du direkt zum Tierarzt gehst, damit Deinem Meerschweinchen geholfen werden kann.


    Bitte mach das noch heute. Es könnte auch - im schlimmsten Fall - die Meerschweinchenlähme sein.



    Liebe Grüße
    Nadine