Beiträge von Nadine

    Hallo Vera,


    Meerschweinchen kuscheln so gut wie nie zusammen, deswegen sind getrennte Häuser wichtig.


    PVC ist gut zu reinigen, man kann auch Teichfolie nehmen. Meine Wanne ist Marke Eigenbau.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wenn der Käfig den ganzen Tag (auch nachts) offen ist und sie in den Auslauf können, ist das ok.
    Sonst muss er größer sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    auch für die Nacht ist er nicht groß genug. Das Problem ist, dass die Länge nicht ausreicht. Da können sie dann nicht mal kurz loslaufen.


    Dann gib lieber 10 € mehr aus und kauf einen bei https://www.zooplus.de Einfach unter Kleintiere --> Nagerkäfig & Freigehege --> Meerschweinchenkäfig und dann der erste. Schön groß und im Angebot.


    BITTE die Editierfunktion nutzen!


    Ein Eigenbau muss aber auch mindestens 1,20 m x 060 m sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    eine Bitte:
    wenn Du eine Frage in Deinem Post vergessen hast, gehe bitte auf editieren (Button rechts oben am Post), damit Du nicht so viele Posts hintereinander hast.


    Ich würde zu einem Tierarzt gehen, der sich mit Kleintieren auskennt. Das ist das Wichtigste.


    EDIT:
    Nein, denn die Anzahl der m² sind um einiges weniger. Das absolute Minimum ist 1,20 m x 0,60 m und auch das nur mit Etage. Besser ist ein Käfig von 1,40 m x 0,70 m.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Meerli,


    ein Doppelstockkäfig ist eine gute Idee.
    Die Grundfläche muss aber mindestens 1,20 m x 0,60 m betragen. Alles was kleiner ist, ist ungeeignet.


    Wir lange kannst Du den beiden denn dann täglich Auslauf geben?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wie groß soll der neue Käfig dann denn werden?


    Klar sagen die, dass man die Babys dann zu ihnen bringen kann. So kommt man billig an Nachschub. Das macht mich echt wütend sowas!


    Mein Tipp:
    Lass ihn kastrieren und hole ihm dann ein Weibchen aus dem Tierheim, das etwa in seinem Alter ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    schön, dass das Meerschweinchen einen Partner bekommen soll.


    Zitat von meerli

    im zooladen hat man mir gesagt das das weibchen wenn mindestens einmal kinder bekommen haben sollte... weil wenn es zu einer scheinschwangerschaft kommt das weibchen meinen krümel wegbeißen würde.....?????was haltet ihr davon


    Wenn ich das schon höre! Echt unglaublich was manche Zoogeschäfte noch immer für Schwachsinn verbreiten.


    Nein, ein Meerschweinchenweibchen muss nicht einmal Kinder bekommen haben. Sie sollte es sogar nicht. Denn eine Schwangerschaft ist immer mit Risiken verbunden. Und ein Weibchen aus dem Zooladen, deren Vorfahren man nicht kennt sollte man schon gar nicht verpaaren.


    Ich würde den Bock kastrieren lassen und ihm dann nach einer Wartezeit von 6 Wochen (so lange kann er noch decken) ein oder besser noch zwei Weibchen dazu setzen.
    Eine Kastration ist wie jede OP zwar immer ein Risiko, aber mittlerweile sind doch sehr viele Ärzte in Kastrationen bei Meerschweinchen sehr fit und es passiert recht selten etwas.


    Wie groß ist der Käfig denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Alina,


    sie sollen sich eben nicht im Käfig nebeneinander gewöhnen. Sie können sich dann sehen und riechen, aber eben nicht zueinander. Das kann Aggressionen aufbauen, die dann bei der Vergesellschaftung herauskommen.


    Am besten leben sie bis zum 18. November in getrennten Räumen und werden dann vergesellschaftet.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Vereiterungen im Kiefer sind leider sehr langwierig und man kann nie genau prognostizieren, wie es ausgeht und wie lange es dauert.
    Wenn es mit Spülen gar nicht besser wird, würde ich den Zahn entfernen lassen.
    Die meisten Meerschweinchen kommen damit sehr gut zurecht und fressen trotzdem. Man muss jedoch alle paar Tage "Gegenspieler" des Schneidezahns kontrollieren. Dieser hat dann ja keine Möglichkeit mehr, sich anbzunutzen. Dadurch muss man öfter zum Tierarzt, um ihn schneiden zu lassen.


    CC ist Critical Care, eine Päppelnahrung für Meerschweinchen. Man bekommt sie beim Tierarzt als Pulver und kann sie dann mit Wasser anrühren.
    Ich mache meine Breie jedoch lieber selber, da dort einfach mehr gesunden Sachen verarbeitet werden. Vor allem der Weizen im Critical Care kann einem angeschlagenen Verdauungssystem den Rest geben.
    Hier kannst Du Rezepte für eigene Päppelbreie nachlesen http://www.schweinchenwelt.de/…Meerschweinchen-21-8.html (ganz unten) .



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabine,


    essbarer Kürbis darf verfüttert werden. Mit den getrockneten Kernen verhält es sich wie mit anderen Kernen (wie z.B. Sonnenblumenkernen). Sie sind sehr energiereich. Ich würde sie deswegen nicht verfüttern.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Gianni,


    am besten baust Du dann schon einen Stall, der eine Grundfläche von mindestens 1,5 m² hat, damit Du nicht noch einmal umbauen musst, wenn das Böckchen dazu kommt.



    Zitat von Gianni

    hi
    ich habe auch schon daran gedacht das ich ein böckchen dazu tuhe was nicht kastriert ist aber die würden sich ja ungemein vermehren. aber ich würde die kleien dann eh net so gut weg bekommen.


    Das geht auf keinen Fall. Nicht nur, dass Du die Kleinen "schlecht wegbekommst" (schlimmer Ausdruck), die Weibchen würden nach wenigen Schwangerschaften auch sterben, da sie körperlich völlig ausgemergelt wären.
    Wenn ein Bock, dann nur kastriert. Und ich würde einen mindestens einjährigen, schon kastrierten Bock aus dem Tierheim holen, da ein junges Böckchen dann doch schnell überfordert ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Gianni,


    das ist ganz unterschiedlich, ich habe schon alles zwischen 25 € und 56 € gezahlt.


    Frag doch mal bei Deinem Tierarzt nach. Oder hole Dir direkt einen kastrierten Bock aus dem Tierheim, dann brauchst Du auch die Wartezeit nicht einhalten.



    Liebe Grüße
    Nadine