Beiträge von Nadine

    Hallo Tuete,


    ich gebe meinen Meerschweinchen vor allem Heu und viel Frischfutter.


    Ab und an bekommen sie auch getrocknete Kräuter. Meist eine Mischung aus Dill, Petersilie und Thymian. Andere sind aber auch ok.
    Aber das nur als Leckerchen. Einmal wegen dem hohen Calciumgehalt und weil Kräuter, werden sie oft verfüttert, ihre heilende Wirkung verlieren.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rike,


    natürlich ist es immer schwierig zu wissen, wer Recht hat. Doch einen 1 m Käfig halte ich für absolut zu klein. Meerschweinchen werden ca. 30 cm lang. Es wäre also so, als wenn Du in einem Raum von ca. 6,30 m mal 1,50 m leben müsstest. Und das immer. Sofern Du keinen "Auslauf" bekommst.


    Ich finde sogar die 1,20 m Käfige zu klein und würde einen noch größeren nehmen.
    Und es ist halt allein, was für ein Rudeltier nicht in Ordnung ist.


    Wie lange bekommt es denn Auslauf?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Gianni,


    bevor beide nicht mehr Platz haben wird sich an der Sitatuion wohl wenig ändern. Es ist einfach viel zu eng.
    Bau doch eine Etage ein, das schafft schonmal ein bisschen mehr Platz.


    Ein Kastrat bringt meist Ruhe in zickige Weibergruppen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tuete,


    zuerst mal muss es ihr wieder gut gehen. Dann wird sie auch wieder fleißig ans Frischfutter gehen. Und dann kann man auch langsam das Critical Care reduzieren.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tuete,


    Du solltest öfter am Tag zufüttern. Mindestens vier bis fünf Mal, denn Meerschweinchen fresen normalerweise pro Tag bis zu 80 kleine Mahlzeiten.


    Ich füttere immer direkt nach dem Aufstehen, mittags (in meiner Mittagspause), direkt nachdem ich nach Hause komme, am frühen Abend und nochmal vor dem Schlafen gehen. Wenn es schlimm ist auch ein oder zwei Mal nachts.
    Dabei sollte das Meerschweinchen ca. 50 ml Critical Care pro 1 kg Körpergewicht fressen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tuete,


    zufüttern musst Du auf jeden Fall, da sonst das Verdauungssystem zum Erliegen kommt. Ob Du das mit Critical Care oder einem selbst gemachten Päppelbrei machst ist dabei egal.


    Wieviel fütterst Du ihr denn zu? Wieviel hat sie abgenommen?


    Biete immer wieder kleine Gemüsestückchen an, erstmal recht weiche Sachen. Manche Meerschweinchen brauchen nach einer OP eine kleiner Erholungsphase, ehe sie wieder selber anfangen zu fressen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    was ist denn mit Stauden- und Knollensellerie, Rote Beete, Chicoree, Blattspinat, Brokkoli, Mangold, Radieschenblätter...
    Füttert das keiner von Euch?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rike,


    der Käfig ist auch für ein Meerschweinchen zu klein. Das absolute Mindestmaß ist 1,20 m x 0,60 m. Du musst also in jedem Fall einen neuen Käfig haben. Und wenn Du da dann noch eine Etage einbaust (das geht ganz einfach mit einem Brett und vier Haken), können dort sehr bequem zwei Meerschweinchen leben. Und Deines ist nicht mehr einsam.


    Schau doch mal in den örltichen Tierheimen, da wirst Du sicher fündig auf der Suche nach einem Partner. Du kannst einen kastrierten Bock oder noch ein weiteres Weibchen dazu setzen.


    @cheerbunny
    Die meisten Meerschweinchen mögen keine Streicheleinheiten. Körperkontakt gilt unter Meerschweinchen als unhöflich. Ich denke, Dein Meerschweinchen will Dir so zeigen, dass es das nicht möchte.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rike,


    auch wenn es eine Notlösung war mit dem Meerschweinchenb bei Dir: es braucht einen Partner und das schnell.


    Wie groß ist der Käfig denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Rike,


    vielleicht hat das Meerschweinchen Schmerzen und beißt deswegen zu. Um das abklären zu lassen, solltest Du zu einem Tierarzt gehen.


    Dann noch etwas: lebt das Meerschweinchen allein? Meerschweinchen sind Rudeltiere und dürfen nicht allein leben. Es kommt immer wieder vor, dass Meerschweinchen vor Einsamkeit total gefrustet sind und dann zubeißen.



    Liebe Grüße
    Nadine