Beiträge von Nadine

    Hallo Ulrike,


    schau Dich doch mal bei den Bachblüten um. Ich denke, da gibt es geeignetere als die Rescues.


    Zum Beispiel:
    Nr. 02 Aspen
    (Espe, Zitterpappel) Bei Ängstlichkeit und starker Schreckhaftigkeit

    Nr. 20 Mimulus
    (Gefleckte Gauklerblume) Bei Angst vor bestimmten Situationen


    Nr. 26 Rock Rose
    (Gelbes Sonnenröschen) Bei Panik (starkes Herzklopfen, weit aufgerissene Augen, Starre)



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabine,


    wie Du schon vermutest hast, ist der höhere Anteil an Zucker der Grund dafür, dass Obst nur selten verfüttert werden sollte. Es macht dick und kann bei Meerschweinchen ein Mitauslöser für Diabetes sein.


    Die echten Wildmeerschweinchen in Peru ernähren sich fast ausschließlich von Gräsern. Obst steht ihnen dort nicht zur Verfügung. Gemüse ebenso wenig. Dieses ist jedoch sinnvoller zu verfüttern, da es eben keinen so hohen Anteil an Zucker hat.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Crazygirl,


    da gibt es nur eines: sofort zum Tierarzt.


    Was hatte das andere Meerschweinchen denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Diana,


    Heucobs gehört im Prinzip zu den Trockenfuttersorten. Sie sind gepresstes Heu. Normales Heu muss immer zusätzlich angeboten werden, da das Heu in den Heucobs stark zerkleinert oder gemahlen und dann zusammengepresst ist. So geht die positive Wirkung auf den Abrieb der Zähne verloren.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Pino,


    Du kannst ja auch einfach 4 Etagen mit 1,20 x 0,60 m machen. Auf vier Etagen könntest Du dann 5 Meerschweinchen halten. Plus täglicher Auslauf.


    Oder es werden erst in einer größeren Wohnung mehr ;-)



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Swidel,


    ich denke nicht, dass es zu früh war, denn mit drei Wochen haben die allermeisten die 250 g erreicht und sind somit geschlechtsreif. Von dem her keine Sorgen.
    Zufüttern mit Milch ist in diesem Alter weder nötig noch sinnvoll, vor allem, da sie feste Nahrung fressen.


    Sie 8 Wochen bei der Mutter zu lassen, wäre unverantwortlich, denn sie wäre direkt wieder schwanger.


    Du hast es also richtig gemacht. Was man noch beachten sollte, wenn man mehr als ein Böckchen hat, es demnach nicht allein sitzen muss: Abgabe sollte erst mit 350 g erfolgen.



    Liebe Grüße
    Nadine