Beiträge von Nadine

    Hallo Sabine,


    guck doch auch mal hier http://www.schweinchenwelt.de/…eln-Futterliste-20-8.html


    Meine bekommen sehr viel Gras. Die Zeit ist ja nun leider fast vorbei.
    Wenn Deine keine Dickerchen sind, kannst Du ruhig öfter Möhre geben, das macht nichts.
    Und dann würde ich viel wechseln. Einfach die Liste rauf und runter gehen.


    Meine lieben vor allem Paprika, Staudensellerie und Fenchel. Aber da muss man dann selber gucken. Hast Du schon alle Farben der Paprika ausprobiert? Manche Meerschweinchen mögen gerne eine bestimme Farbe.




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Danny,


    hast Du es schon gebaut? Wenn nicht, dann plane es bitte anders. Denn vonb der m² Anzahl ginge es zwar, eine Grundfläche von 80 x 50 cm ist jedoch um einiges zu klein. Eine der Seiten muss schon ein Mindestmaß von 1,20 m haben, damit die Meerschweinchen auch mal rennen können. Das ist sehr wichtig.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Daniel,


    bei Ausläufen rechnet man 2 m² pro Meerschweinchen, bei Böckchen auch gerne etwas mehr. Wäre also die Überlegung, direkt mindestens 8 m² zu bauen, damit Du dann nicht noch einmal anbauen musst, wenn die anderen Böckchen kommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ulrike,


    mit knapp 300 g kann man davon ausgehen, dass Meerschweinchenbabys drei bis vier Wochen alt sind. Sie wurden mit Sicherheit viel zu früh von ihrer Mutter getrennt, die armen.


    Das einzig Gute an der Sache: vermutlich waren sie noch so klein, dass sie noch nicht geschlechtsreif waren, als sie bei den Böckchen saßen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Paola,


    Zitat von Paola

    Sorry, das ich das mal sagen muss, aber ich finde das du wahnsinnig unfreundlich bist.
    ...Vorallem sind die Leute dort nicht so genervt wenn man mal eine blöde Fragen stellt. Denn dafür sind Foren ja eigentlich da.


    Gerne denke ich über mein Verhalten nach, wenn Du mir sagst, was genau unfreundlich war? Und wo ich genervt reagiert habe. Das ist mir nämlich nicht klar.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Daniel,


    wenn mich mein mathemathisches Gehirn nicht verlassen hat müsste man bei dieser Konstruktion auf eine Fläche von ca. 3 m² kommen. Das ist für 2 Meerschweinchen super und reicht auch für vier Meerschweinchen. Es brauchen alle natürlich noch Auslauf.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Diana,


    wenn er jetzt schon brommselt und 200 g wiegt müsste eine Frühkastration zwingend in der nächsten Woche, am besten in den nächsten 3 bis 4 Tagen erfolgen. Oft braucht man jedoch recht lange um einen Tierarzt zu finden, der eine Frühkastration durchführt. Und dann braucht man noch einen Termin.
    Deswegen solltest Du Dich schon mal drauf einstellen, den Kleinen am Ender der Woche zu dem älteren Bock zu setzen, dann beide kastrieren zu lassen und 6 Wochen getrennt von den Weibchen zu halten. Damit verringern sich jedoch die Chancen, dass eine gemischte Gruppe mit allen Deinen Meerschweinchen klappt und eim Vielfaches.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Diana,


    beobachte ihn genau weiter. Mein Sokrates hat auch mit einer Woche gebrommselt. Trennen ihn lieber etwas zu früh als zu spät von den Weibchen. Auch wenn er noch keine 3 Wochen alt ist.


    Es kann dann aber sein, dass der Termin zu Kastration nicht mehr frph genug kommt und er doch nicht frühkastriert werden kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Thorsten,


    schön, dass Du Deine Gruppe erweitern möchtest.


    Es müssen keine jungen Böcke sein. Wobei eine Vergesellschaftung mit mehreren ausgewachsenen Böcken recht heftig werden kann und man braucht viel Zeit, Geduld und Platz.


    Da Gehege hat insgesamt 3,82m². Steht der Auslauf immer zur Verfügung und wenn ja wie groß ist er?
    Steht er nicht immer zur Verfügung würde ich noch maximal 2 Böcke dazu holen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    Du gehst ganz klar ein Risiko ein. Die Konstellation Bock - Bock - Weibchen geht eigentlich nie gut. Die Böcke würden sich um das Weibchen streiten und sich dabei schwer verletzen oder sogar töten.
    Der Hauch einer Chance besteht, wenn der Kleine frühkastriert wird.


    Willst Du alle zusammen lassen, brauchst Du noch mindestens 5 weitere Weibchen, da man pro Bock in einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe 3 Weibchen rechnet.


    Den Kleinen kann man mit 200 bis 250 g frühkastrieren lassen. Dann ist er noch nicht geschlechtsreif und muss nicht getrennt werden. Viele Tierärzte machen aber keine Frühkastration.
    Wird er "normal" kastriert, muss er mit 250 g von der Mutter getrennt werden und kann dann zum Vater übersiedeln.



    Liebe Grüße
    Nadine