Beiträge von Nadine

    Hallo Lana,


    erst einmal eine Bitte:
    Nenne nicht alle Deinen Threads "Hallo", sondern gebe bitte einen aussagekräftigen Titel an.


    Wie sieht das "nicht verstehen" denn aus und wie hast Du das bisher ausprobiert?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Paola,


    wenn Puschel nicht kastriert ist, wird ja nur ein Bock bleiben. Ich habe auch schon Böcke mit Weibchenerfahrung mit anderen Böcken kastriert und das hat geklappt. Aber es braucht viel Zeit und Geduld.
    Frag doch mal in den Tierheimen Deiner Nähe nach.


    Zitat von Paola

    Jetzt habe ich mal eine Frage zu den Meeridamen, ist es da vielleicht ähnlich wie bei uns, dass sie ba einem gewissen Alter nicht mehr schwanger werden können? Ich weiß nur das sie ab 4 Jahren nicht mehr schwanger werden sollten. Aber ob sie es dann noch können weiß ich leider nicht.


    Meerschweinchenweibchen, die noch nie Babys hatten dürfen sogar ab einem Jahr nicht mehr schwanger werden. Zuchtweibchen sollten nach drei oder maximal vier Würfen in Ruhestand gehen dürfen, also mit zwei bis drei Jahren.
    Sie können jedoch bis ins hohe Alter schwanger werden, so dass man keinesfalls ein Weibchen zu Puschel setzen darf.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Paole,


    das mit dem Kaninchen tut mir leid.


    Was ich jedoch nicht so genau verstehe ich folgendes:

    Zitat von Paola

    Leider ging eine Narkose nicht, weil Kaninchen nur durch die Nase atmen.


    Kaninchen werden doch auch zu Kastrationen und anderen OPs in Narkose gelegt.


    Nun zu Deinem Problem:
    Puschel braucht einen Partner. Meerschweinchen sind Rudeltiere und dürfen nicht allein gehalten werden. Schwierig ist natürlich, dass er schon so alt ist, denn ich denke, dass er nicht kastriert ist, oder? Dann kann also kein Weibchen zu ihm.
    Von einem Babyböckchen würde ich ebenfalls abraten, da Puscel eben schon so alt ist und das Böckchen ihn dann sicher nerven würden. Außerdem hätte der Kleinen dann keinen, der mit ihm spielt und tobt.
    Normalerweise setzt man am besten ein ungefähr gleich altes Meerschweinchen dazu. Zwei erwachsene Böcke zu vergesellschaften ist jedoch nicht immer einfach.
    Zudem schreibst Du, dass Du eigentlich kein Tier mehr willst. Dann gäbe es nur die Möglichkeit, Puschel zu einem oder mehreren anderen Meerschweinchen zu vermitteln.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    genau, neutraler Boden heißt: keiner kennt ihn, es ist viel Plazu (2m² pro Meerschweinchen) und es gibt viele Unterschlüpfe, Verstecke, Heuberge usw.
    Zu Rangeleien, Brommseln, Zähneklappern etc. kann es natürlich trotzdem kommen. Aber das ist normal und muss auch zugelassen werden, da sie die Rangordnung geklärt wird.
    Verletzungen sind jedoch selten.


    Der Käfig ist im Übrigen zu klein. Auch mit Auslauf. Das Mindestmaß beträgt 1,20m was ich für zwei Böcke aber auch als zu kleinb empfinde.
    Bei https://www.zooplus.de gibt es zur Zeit einen großen Käfig im Angebot. 1,50 m lang für 99€. Würdest Du da noch eine Etage einbauen, wäre es perfekt für die beiden.
    Auslauf müssen sie mindestens 4 Stunden am Tag bekommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    warum trennen? Auch schwangere Meerschweinchen mögen allein sein nicht.
    Normalerweise bekommen die Meerschweinchen ihre Babys in der Gruppe und diese werden dann halt in das Sozialgefüge aufgenommen. Kein Grund, sie zu trennen.


    Sollte sie schwanger sein, wird sie das sicher toll allein machen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wie Sandra schon schrieb, setzt Du beide (am besten noch heute) auf neutralem Boden zusammen.


    Wie groß ist denn der Käfig in den beide sollen und wie lange bekommenb sie Auslauf am Tag? Genug Platz ist besonders bei Böckchen sehr wichtig.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    laut Deinen Posts müsste Nicky nun in der 9. Woche sein, also eine Woche vor der Geburt. Es kann theoretisch sein, dass sie schwanger ist. Dann bekommt sie aber sicher nur ein oder zwei Babys.


    Nun ist aber die Frage, ob die Züchterin Recht hatte mit ihrer Aussage. Wenn Nicky kurz bevor Du sie bekommen hast schwanger wurde, kann es sein, dass sie auch mehr Babys bekommt.


    Es kann aber auch immer noch sein, dass sie nicht trächtig ist.


    Nun heißt es also abwarten. Hatte die Züchterin Recht, müssten in den nächsten 10 Tagen die Babys kommen. Spätestens in 5 Wochen weißt Du ganz sicher, ob sie schwanger war, denn dann müssten die Babys allerspätestens da sein.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Suse,


    vermehrtes Kratzen hat meist eine Ursache. Es können Parasiten aber auch ein Pilz im Anfangsstadium sein.


    Vermehrtes Kratzen durch Fellwechsel oder Wachstum habe ich bisher nicht beobachtet.


    Was genau heißt denn "vermehrt"? Wie oft? Auch während des Fressens oder des Laufens?



    Liebe Grüße
    Nadine