Beiträge von Nadine

    Hallo Lana,


    und was machst Du, wenn eines Deiner Tiere krank ist? Du musst doch mit ihnen irgendwie zum Tierarzt kommen.
    Setze sie nicht auf gut Glück zusammen, denn Sanni ist noch viel zu jung für eventuelle Kinder.


    Beschreib Sanni doch mal.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    da Meerschweinchen Rudeltiere sind finde ich es immer wieder wichtig zu sagen, dass Einzelhaltung nicht in Ordnung ist. Und das tue ich auch.


    Leider sind Zoohändler oft nicht wirklich gut informiert. So erkennen sie nicht immer die Geschlechter und verkaufen auch Meerschweinchen in Einzelhaltung, da das "kein Problem" sei. Was nicht stimmt.


    Können Deine Eltern / Freunde / Bekannte nicht mit Dir zum Tierarzt fahren?


    Wegen der Rasse von Sanni bräuchte ich ein Foto. Vielleicht helfen Dir diese Fotos auch schon weiter.
    http://www.schweinchenwelt.de/…-und-Zeichenkunde-15.html



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    Zitat von Lana

    vorläufig will ich mit flecki nicht zum arzt,sie hatte heut chon viel stress auf dem weg zur zohandlung,der zoohändler hat nochmal nachgeguckt undich ja zu hause auch nochmal,aber man sieht bei flecki keine hoden deswegen bin ich mir relativ sicher,dass fleckiein weibchen ist


    Viel mehr Stress ist es letztendlich, wenn die Tiere allein bleiben.


    Ein Besuch beim Tierarzt ist immer stressig, vor allem für kranke Tiere. Trotzdem ist es unerlässlich zu einem Tierarzt zu gehen.
    Ich verstehe Dich ehrlich gesagt nicht.


    Wie lang haben sie denn Auslauf?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    Zitat von Lana

    ich möchte kein käfig wie jetzt sondern vielleicht so ein holzkäfig bzw.einen selber bauen.aber das sieht so kompliziert aus,man muss ja das holz und die scheiben selbst kaufen,deswegen schau ich wöchentlich bei ebay,obs mal was anderes gibt,aber manches is zu teuer .


    Auf Grund der Tatsache, dass ein selbstgebauter Käfig recht teuer ist, würde ich Dir erstmal zu zwei normalen 1,20 m Käfigen raten. Da heinein kannst Du dann je eine Etage einbauen.
    Wie machst Du das mit dem Freilauf?


    Zitat von Lana

    kann ich irgendwas tun,damit fleckis krallen nicht so schnell wachsen?weil im käfig gehaltene meerlis deren krallen schneller wachsen,kann ich da irgendwas in den käfig reintun?steine oder sowas ähnliches,wo sie sich die krallen abnutzen können


    Da es in den Käfigen sowieso eng ist, würde ich das nicht machen.
    Ich habe Steine im Auslauf, aber so wirklich nützt das eh nichts. Krallen schneiden muss man trotzdem.


    Zitat von Lana

    kann ich meinen meerlis zusätzlich irgendwie vitamin c hinzufügen,da jetzt der winter kommt?


    Kannst Du, es ist aber nicht nötig. Füttere einfach viel Frischfutter.


    Zitat von Lana

    ich schreib dir mal was :schnuffi wird im januar 5,mausi wird im november 3einhalb,flecki ist 2und sanni wird 11wochen,wen sollte ich deiner meinung nach zusammenhalten?möchte ja 2zweiergruppen,aber mit schnuffi is das ein problem,weil ich ja nicht weiß wie lange sie noch lebt


    Geh erstmal zum Tierarzt und lass nachschauen, welches Geschlecht Flecki hat.
    Da Schnuffi und Mausi eh schon zusammen sitzen, würde ich dann Flecki und Sanni vergesellschaften. Aber natürlich erst, nachdem das Geschlecht feststeht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    kam mir auch komisch vor die Geschichte.


    Um ganz ehrlich zu sein komme ich mir hier etwas verarscht vor.
    Wenn Du Hilfe willst, kannst Du sie gerne bekommen, aber warum Du lügen musstest verstehe ich nicht.
    Ich habe alles gesagt, was ich dazu meine.


    Die Haltung ist keinesfalls in Ordnung und wenn Du 2 x 2 Gruppen machen willst, brauchte jede Gruppe mindestens einen 1,20 m Käfig mit Etage mit mehrstündigem Auslauf.


    Geh zum Tierarzt und lass das Geschlecht bestimmen.



    Nadine

    Hallo Snoopy,


    es gibt einen schnellen Trick:
    Welches Frischfutter frisst er gerne? Biete es ihm an. Frisst er nicht oder nur sehr langsam direkt zum Tierarzt fahren.


    Und wiege ihn. Wenn er seit dem letzten Wiegen mehr als 50 g abgenommen hat, müsst ihr auch sofort zum Tierarzt.


    Ansonstengenau beobachten und allerspätestens heute Nachmittag losfahren, wenn er bis dahin nichts oder nur weiches (Frisch-)Futter, also kein Heu gefressen hat.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Snoopy,


    ein Meerschweinchen, das nicht frisst ist meines Erachtens immer ein Notfall, da die Verdauung zum Erliegen kommen kann.
    Und so würde ich das auch dem Tierarzt erklären.
    Manche Praxen haben sogar den Samstagvomittag noch auf.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Snoopy,


    das kann alles mögliche sein.
    Zahnspitzen, Blähungen, Schmerzen, Fieber...


    Bitte geh heute mit ihm zum Nottierarzt, damit das direkt abgeklärt werden kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    dann ist es doch eigentlich recht einfach. Lass Flecki kastrieren, warte dann 6 Wochen (denn so lange kann er nach der Kastration noch decken) und vergesellschafte dann alle zusammen. Sie können dann alle in einem großen Käfig zusammen leben.


    Vorher kannst Du die drei Weibchen schon in einem großen Käfig zusammen setzen. Alle drei in einem Käfig geht keinesfalls, denn der Käfig ist schon für zwei Tiere und wäre auch für ein Tier viel zu klein. Deswegen hole Dir einen großen Käfig und dann gehts los.


    Und wenn Deine Tante Tierärztin ist, brauchst Du Dir um die Kosten bestimmt keine Gedanken zu machen. Sie wird mit Sicherheit mit Ratenzahlung einverstanden sein.


    Ich habe mal bei ebay nach Käfigen geschaut. Für eine Vierergruppe sind meines Erachtens nach alle zu klein.
    Du kannst aber mal hier http://www.kleintiervilla.de nachschauen, die bauen glaube ich auch individuell.
    Oder Du holst Dir Anregungen und Idee bei http://www.mel-s.de oder bei http://cgi.ebay.de/Kaninchenstall-Hasen
    Und dann noch eine komplette Etage über die 100 x 105 m einbauen. Dann wäre der Käfig groß genug. Zusätzlichen Auslauf brauchen sie natürlich trotzdem noch.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Lana,


    Krallen schneiden und das Geschlecht bestimmen lassen ist eine tierärztliche Leistung wie Zähne nachschauen, Spritzen verabreichen und andere Dinge. Natürlich kostet es was.
    Manche Tierärzte machen es auch umsonst, aber das ist nicht die Regel.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    wenn er es draußen gewöhnt ist, würde ich ihn nur einen Tag nach der OP drinnen halten. Zum Beobachten und wegen der Wärme. Ich mache dann immer die Rotlichlampe an, die gerne angenommen wird.
    Danach kann er wieder raus, aber er muss natürlich gut beobachtet werden.



    Liebe Grüße
    Nadine