Beiträge von Nadine

    Hallo Sonja,


    schön, dass es Blume gut geht und nichts mehr in der Gebärmutter ist. Nun hat sie viel Zeit um aufgepäppelt zu werden.
    Die Idee mit einem kastrierten Bock ist sehr gut. Solche Gruppen sind meist sehr harmonisch.


    Das Quieken ist meist ein Zeichen von Betteln. Das machen Meerschweinchen auch wenn noch viel zu fressen da ist. Es scheint ihr also wirklich gut zu gehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    nein 1 ml reicht auf keinen Fall. Ein Meerschweinchen, das gar nichts allein frisst muss pro Tag und kg 50 ml Ciritcal Care bekommen.


    Geh morgen bitte mit ihm zum Tierarzt und lasse abklären, ob er Blähungen hat. Das würde den schmerzempfindlichen Bauch erklären.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Hannah,


    eine genau Angabe zu machen, wie hoch die Absperrung sein muss ist schwierig, da alle Meerschweinchen anders sind.
    Meine haben eine 15 cm Absperrung und springen nicht drüber. Es gibt aber auch Meerschweinchen, die versuchen überall drüber zu kommen.


    Als Alternative könntest Du alles mit Plexiglas verkleiden und mit dem Bohrer Luftlöcher einbohren.


    Mit der Rampe muss man schauen, aber die meisten Meerschweinchen, die auf Rampen laufen machen das recht gut. Der Winkel sollte 40° oder kleiner sein, da sie sonst zu steil ist.
    Meine mögen keine Rampen, deswegen habe ich es so gemacht, dass sie auf die einzelnen Etagen springen können.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    gib ihm Critical Care oder mach selber einen Päppelbrei. Ich mache lieber selber einen, da dann einfach auch frische Sachen drin sind.
    Massier ihm danach den Bauch und gib ihm auch Wasser per Spritze falls er selber nicht trinkt.


    Normal ist das nach einer Kastration nicht, es kann aber vorkommen. Nur musst Du jetzt schauen, dass er schnell wieder frisst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sonja,


    als erstes etwas, das mir ganz wichtig ist: Bitte lasst Blume nicht noch einmal decken. Das wäre sehr viel für ihren kleinen Körper. Zudem sollten Meerschweinchen Weibchen nicht mehr gedeckt werden, wenn sie schon mal eine Früh-, Fehl- oder Totgeburt hatten.
    Auch das andere Weibchen solltest Du nicht decken lassen, denn wie Du selber schon gemerkt hast, gibt es einfach sehr viele Tiere, die in Not sind und ein gutes zu Hause brauchen.
    Holt lieber noch solche Tiere ins Haus.


    Wegen der Plazenta:
    Meerschweinchen fressen die komplette Nachgeburt samt Nabelschnur und Eihaut auf. Das könnte einer Erklärung für die fehlende Plazenta sein. Wurde das Baby jedoch tot geboren, fressen die Mütter die Plazenta nicht auf. Es könnte also sein, dass sie die Plazenta noch in sich hat. Hier ist nur Eile geboten. Bitte geht so schnell wie möglich zum Tierarzt und lasst das nachprüfen. Sonst wird Blume sterben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    frisst er gar nichts? Wie ist sein Allgemeinzustand? Hat er schon Kot abgesetzt?


    Wenn er gar nichts frisst, musst Du zufüttern. Versuch es erstmal mit kleinen Gemüsestücken, vielleicht nimmt er sie. Wenn nicht, mache ihm einen Päppelbrei. Kannst Du an Gras kommen? Das wäre gut für einen Brei.


    Zusätzlich kannst Du ihm Rotlicht anbieten, das mögen die meisten Meerschweinchen, wenn es ihnen nicht so gut geht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sonja,


    das ist echt eine schlimme Geschichte :-(
    Sehr grausam. Vor allem für die Meerschweinchen, die noch bei diesen Vermehrern sind.


    Das Weibchen war mit Sicherheit sehr jung. Es wurde denke ich direkt nach der Geschlechtsreife gedeckt, das ist normalweise so, wenn ein unkastrierter Bock da ist.
    Sprich sie war vermutlich ca. 3 bis 4 Monate alt. Sehr klein. Normalerweise dürfen Meerschweinchen erst mit ca. 7 bis 9 Monaten schwanger werden.


    Auch wenn es hart klingt:
    Der Umzug kann schon Auslöser für die Geburt gewesen sein. Schwangere Meerschweinchen sollten nicht in eine neue Umgebung kommen und mit neuen Meerschweinchen zusammengeführt werden. Das ist enormer Stress und kann Früh- und Fehlgeburten auslösen.


    Waren die Babys schon tot als das Weibchen sie geboren hat, wird sie sie nicht trocken geleckt haben. Das machen Meerschweinchen nicht. Durch den Stress kann es aber auch sein, dass sie sie hat liegen lassen. Das lässt sich im Nachhinein nicht feststellen.


    Eine Prozentzahl von Fehl- / Totgeburten habe ich nicht.


    Lass sie am besten jetzt in Ruhe, sorge für gutes Futter und Wärme. Den Rest werden die beiden allein schaffen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Dunja,


    hast Du denn das Gefühl, dass sie zu dick ist?


    Am besten nehmen Meerschweinchen ab, wenn sie nur Heu und Frischfutter bekommen.
    Fütterst Du Trockenfutter? Wenn ja setze dies langsam aber sicher ab. Denn es macht dick und ist völlig überflüssig, manche sogar ungesund.


    Wieviel Freilauf haben sie denn?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sylvi,


    2m² sind für vier Meerschweinchen Böcke zu wenig. Da hast Du Recht.


    Kannst Du evtl. noch einen Freilauf anschließen? In den sie immer können? Zum Beispiel da wo der gelbe Eimer ist?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Danny,


    manche Meerschweinchen hören bei Licht auf, anderen nicht.


    Abgewöhnen kann mna es ihnen leider nicht. Achte in den nächsten Tagen darauf, ob sich etwas besonderes in der Gruppe ereignet. Manchmal ist das Cirpen auch ein Vorbite von Krankheiten, Gruppenschwierigkeiten und ähnlichem.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Dunja,


    allein vom Gewicht her ist das schwer ze beantworten.


    Sind es Böcke oder Weibchen?


    Ist ein Meerschweinchen zu dick, kann man folgende Dinge feststellen (nicht immer alle):
    - das Meerschweinchen fühlt sich "schwammig" an
    - das Meerschweinchen hat eine Wamme am Kinn
    - das Meerschweinchen hat einen dicken Bauch, der über den Boden schleift
    - die Hinterbeine des Meerschweinchen biegen sich sehr nach außen



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    Weide kann verfüttert werden.


    Von den Ästen in der Zoohandlung rate ich jedoch ab. Diese sind meist recht alt und trocken, so dass sie kaum bis gar nicht angenagt werden.



    Liebe Grüße
    Nadine