Beiträge von Nadine

    Hallo Sandra,


    Meerschweinchen haben am Darm so gut wie keine Muskulatur. Deswegen wird der Kotbrei auch nur durch neues Futter weitergeschoben (Stopfmagen). Daher ist das ständige Fressen auch so wichtig.


    Und aus diesem Grund können sie auch nicht pupsen bei Blähungen: es ist keine Muskulatur vorhanden, die die Gase bewegen könnte.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    bei einem Verdacht auf eine ansteckende Krankheit sollte man innerhalb der Inkubationszeit plus ca. 1 Woche keine neuen Tiere in den Bestand setzen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Happy,


    habe Geduld und Du wirst sehen, bald werden sie zutraulicher.


    Das Frischfutter würde ich sie ersten zwei oder drei Tage in den Käfig legen und danach anfangen es mit der Hand zu füttern. Dann haben sie noch etwas Zeit um sich zu beruhigen.


    Wegen dem Häuschen:
    Bitte ein zweites dazu und keinesfalls rausnehmen. Sie brauchen eine Rückzugsmöglichkeit, vor allem wenn sie Angst haben.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Mell,


    Zitat von Mell

    Er hat aber der Vorschlag gemacht, Meerschweinchen notfalls mit anderen Meerschweinchenbesitzern, die wir kennen, "durchzutauschen". Aber das ist nur Notfallplan.


    Das ist keine gute Idee, da man die Tiere dadurch sehr stresst.


    Nochmal die Frage nach dem Auslauf:
    Wieviel bekommen sie am Tag?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    Blähungen, vor allem wenn sie schnell behandelt werden, führen nicht unweigerlich zum Tod. Wichtig ist natürlich die Behandlung.


    Ich würde das Lefax mehrmals am Tag geben. Je nach Schwere der Blähungen bis zu fünf Mal am Tag. Nicky ist ja ausgewachsen, deswegen kann sie ruhig 0,3 ml bekommen. Ich würde es mehrmals am Tag machen, da es dann einfach verteilt wird und nicht einmal direkt alles gegeben wird.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    das solltest Du eh weglassen. Darin ist nicht, was Meerschweinchen brauchen. Die Vitamine sind überflüssig und oft ist darin Zucker u.ä. enthalten.


    Die Säfte / Tropfen sind nur Geldmacherei und bei ausreichender Fütterung absoluter Quatsch.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Jasmin,


    etwas Haarausfall ist normal. Das haben wir ja auch.


    Vermehrter Haarausfall kann auch einen Fellwechsel oder Mangelerscheinungen hinweisen. Wenn Du viel Frischfutter fütterst ist letzteres aber unwahrscheinlich.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    den Fencheltee kannst Du in eine Tränke tun. Diese muss aber zusätzlich zu der Tränke mit Wasser angeboten werden, da manche Meerschweinchen keinen Fencheltee trinken.
    Zusätzlich zum Heu kannst auch Pfefferminze (frisch oder getrocknet) angeboten werden.


    Lilli kannst Du Frischfutter seperat geben, musst Du aber nicht.


    Frischfutter für Nicky frühestens in einer Woche und dann auch nur langsam.


    Mehr zu Blähungen auch hier http://www.schweinchenwelt.de/…armbeschwerden-39-13.html




    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    die Kur mit Echinacea ist kein Heilmitteln, sondern eine vorbeugende Maßnahme zur Stärkung des Immunsystems.
    Bei akuten Erkrankungen wie Milben oder Pilz hilft Echinacea nicht und sollte auch nicht angwendet werden. Immer nur bei gesunden Tieren eine Kur machen.


    Als Vorbeugung gegen Schnupfen kann man diese Kur machen.


    Echinacea Globuli bekommt man in der Apotheke. Es kommt aber auch auf die Potenz und die Dauer der Anwendung an.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    manche Meerschweinchen vertragen kein Trockenfutter mit Frischfutter. Und den Kohlrabi solltest Du weglassen. Der bläht nur wenig, aber er bläht eben auch.
    Der Fenchel ist total ok.


    Lefax und Sab Simplex kann man Meerschweinchen sehr gut geben. Und Du solltest zur Zeit nur Wasser und Heu füttern. Und zusätzlich kannst Du nich verdünnten Fencheltee anbieten.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sandra,


    manche Meerschweinchen regieren schneller mit Blähungen als andere. Andere bekommen schnell Durchfall.
    Was hast Du denn in letzter Zeit verfüttert?



    Liebe Grüße
    Nadine