Beiträge von Nadine

    Hallo Tina,


    die Bretter sollten vier bis fünf Mal mit Olivenöl gestrichen werden. Dafür einfach Olivenöl (egal welches) mit einem Baumwolllappen auftragen. Überschüssiges Öl nach einer Stunde abtupfen, 24 Stunden trocknen lassen. Dann von vorne.


    Das würde ich aber nur für Seitenteile anraten, nicht für den Boden.
    Für den Boden gibt es Spielzeuglack. Man kann auch PVC nehmen. Ich habe eine VA Wanne.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    oh, da habe ich Tomaten wohl vergessen.


    Tomaten können verfüttert werden. Da sie Nachtschattengewächse sind aber keinesfalls grüne Stellen oder den Strunk, diese enthalten das giftige Solanin. Auf Grund der Säure sollten Tomaten zudem nur wenig verfüttert werden.



    Fragt doch einfach mal nach, ob sie nach Geschlechtern trennen. Oder geht zu Notstationen oder noch in ein anderes Tierheim.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Ivonne,


    natürlich wird es ihm was ausmachen, wenn er allein ist. Er wiid die Gesellschaft sicher vermissen. Doch wenn es kein Arzt macht, ist man leider machtlos.


    Meine Tierärztin macht zum Glück Frühkastrationen. Bisher haben es die Böcke gut überstanden, sogar besser als erwachsene. Von dem her eine sinnvolle Methode meiner Meinung nach.
    Nur trauen sich viele Tierärzte da nicht ran, da alles reicht klein ist.


    Bis die Hoden vollständig an ihre richtige Position gewandert sind kann es übrigens 6 Monate dauern.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    vor allem bei einer Antibiotikagabe kann der Appetit leiden, deswegen beobachtet da gut. Ob das AB dann mit oder ohne Brei oder Saft verabreicht wird ist egal.


    Ich hoffe, dass es bald wieder besser geht.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Markus,


    soo schlimm ist es ja nun auch wieder nicht :binzel:


    Ich würde sie nicht mehr rausnehmen. Wie Tina schon schrieb sind Meerschweinchen keine Tiere zum Kuscheln. Körperkontakt gilt als sehr unhöflich untereinander, was schon daran zu sehen ist, dass Tiere, die einigen Wochen oder älter sind niemals zusammen kuscheln. Einzige Ausnahme: sie haben Angst.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo,


    wofür habt ihr das Baytril denn bekommen? Wurde irgendetwas festgestellt? Ansonsten würde ich nicht einfach so Antibiotika geben.


    Das Bene Bac soll den Darm gesund halten. Da es von AB zerstört wird muss es mindestens eine halbe Stunde nach dem AB gegeben werden, sonst nützt es gar nichts.
    Es kann aber gut pur gegeben werden.


    Colosan ist gegen Blähungen. Hat das Meerschweinchen denn Blähungen?


    Wurde eine Kotprobe gemacht? Es kann sein, dass das Meerschweinchen Kokzidien oder andere Darmparasiten hat und deswegen nicht zunimmt.


    Schaut bitte außerdem mal nach, ob es wirklich frisst oder nur so tut. Bei manchen Meerschweinchen sieht es aus, als würden sie fressen obwohl sie nur ein bisschen knabbern.


    Sind außer dem Abmagern noch andere Symptome zu erkennen?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Markus,


    sehr löblich, dass ihr Euch so viele Gedanken um Eure Meerschweinchen macht. Das tun nicht viele.


    Also:
    Meerschweinchen sind scheue Tiere und die meisten kommen nicht von Anfang an freiwillig aus dem Haus bzw. verkriechen sich schnell, wenn Menschen in die Nähe kommen. Das ist normales Fluchtverhalten.
    Tienchen zeigt meines Erachtens nach also völlig normales Verhalten. Wuschel ist ein Baby und da nicht so bedacht. Deswegen ist sie wohl auch mehr draußen.


    Ich habe selber neun Meerschweinchen und sie sind alle völlig unterschiedlich. Wenn es Frischfutter gibt (an meinem "Schweiniiis" Ruf schon zu erkennen), rennen drei sofort in den Auslauf und laufen mir um die Füße. Vier anderen folgen etwas zögernd. Allessandria und Scarlett hingegen (beide über 3 Jahre alt und so lange auch schon hier) warten immer im Eigenbau bis ich wieder einige Schritte weg bin und kommen dann erst raus. Was auch völlig ok ist.
    Sitze ich im Auslauf und gebe ihnen Futter aus der Hand sind es wiederum diese beide die erstmal schimpfen und dann doch irgendwann herauskommen und sich ihre Portion abholen.


    Hier mal einige Tipps zur Eingewöhnung
    http://www.schweinchenwelt.de/…-Meerschweinchen-8-5.html


    Das Wichtigste ist: lasst beiden Zeit und sie selber entscheiden, wann sie den Kontakt zu Euch aufnehmen wollen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Snoopy,


    da kann ich mir nur an den Kopf fassen!


    Wenn man feuchte Stellen im Käfig täglich entfernt, ist das sehr gut möglich. Auch wenn sie nicht nur an eine Stelle pinkeln. Das mache ich auch jeden Tag.


    Und Du denkst, dass ich mehr Zeit habe, weil ich nicht mehr zu Schule gehe? Denkst Du, ich bin nur zu Hause oder was?
    Ich habe einen Vollzeitjob (Erzieherin). Heute war ich beispielweise von 7 Uhr bis 16:30 Uhr arbeiten. Und mache zusätzlich eine Weiterbildung in Köln. Da bin ich dann erst gegen 22 Uhr bis 22:30 Uhr zu Hause.
    Und ich kann mich trotzdem um meine Tiere kümmern.


    Das scheinen mir einfach Ausreden zu sein, weil Du keine Lust zu haben scheinst.



    Nadine

    Hallo Snoopy,


    das ist wohl nicht Dein Ernst oder??


    Erst willst Du unbedingt Meerschweinchen haben und jammerst, dass Du keine bekommst und nun machen sie Dir nach wenigen Wochen schon zu viel Aufwand??


    Feuchte Stellen im Käfig müssen täglich (!) entfernt werden. Egal ob es Mühe macht und Geld kostet oder nicht. Du konntest Dich lange genug mit dem Thema auseinander setzen und hättest das wissen müssen.


    Kein Wunder, dass die beiden im Gestank leben!



    Verständnislose Grüße
    Nadine