Beiträge von Nadine

    Hallo Pilou,


    ganz schön verzwickt, ich versuche so gut wie möglich zu antworten.


    Zitat von Pilou

    Habe hier auch gelesen, daß es möglich ist Insulinspritzen zu verabreichen. Muß wohl doch noch einen 3. TA aufsuchen.


    Um Diabetes festzustellen, muss der Urinzucker- oder der Blutzuckerwert gemessen werden.
    Für den Blutzuckerwert wird Blut aus der Ohrvene abgenommen. In Analysegeräten kann der Wert dann ermittelt werden.
    Um den Urinzuckerwert zu messen, kann Urin mit dem Katheder entnommen werden oder die Blase wird ausgedrückt (in ein steriles Gefäß). Dann wird der Zuckerspiegel mit einem Teststreifen gemessen.


    Zitat von Pilou


    1. Frage: Der TA hat auch verboten Gurke zu verabreichen mit der Begründung, daß die Gurke zwar aus 90 % Wasser bestünde, aber der Rest ungenießbar und giftig sei wegen Zucht.
    Es ist nur so bei meinem Tier, daß sie Wasser derzeit komplett aus der Gurke zieht, sie trinkt nie, frißt aber sehr gerne die Gurke. Durchfallprobleme hat sie keine. Was weißt Du über Gurken?


    Ich würde weiterhin Gurke geben, wir sterben ja auch nicht von Gurke und dass sie giftig sein soll habe ich noch nie gehört.


    Zitat von Pilou


    2. Frage: ausgewogenes, calciumarmes Futter. Aber was?
    Bei der Ernährungsliste fand ich überall eine Einschränkung.


    Du kannst ihr gut Möhre, Endiviensalat, Fenchel, Gras, Maisblätter, Paprika, Sellerie und Topinambur. Alles andere halt weniger. Der Zusatz in der Futterliste heißt ja nicht immer, dass man es nur wenig füttern darf.


    Zitat von Pilou

    Bisher habe ich ihr immer Heu, Wasser, Karotte, Gurke, mal Apfel, mal Sellerie, abwechselnd verschiedene Salate, bevorzugt Romana gegeben.
    Mal 1 Kohlrabiblatt, Melone
    Wenn es möglich ist, auch frisches Gras. Allerdings wurde mir von der 1. TA Löwenzahn verboten. Was sagst Du dazu?


    Mehr Frischfutter siehe vorherige Antwort. Löwenzahn darf sie nicht bekommen, da Löwenzah nzu den Kräutern gehört und calciumreich ist.


    Zitat von Pilou

    Was auch schon gegeben wurde, aber gar nicht so freudig angenommen wurde ist:
    frisches Basilikum, Möhrenkraut, Erdbeere, Pfirsich, Birne, Ananas


    Basilikum (Kräuter) und Möhrengrün weglassen.


    Zitat von Pilou


    Was sie auch sehr liebt sind als Highlight mal zwischendurch 1 - 2 Kügelchen VITA Special für ältere Meerschweinchen ab 5 J. Allerdings steht bei den Inhaltsstoffen 0,60% Calcium. Kann nicht einschätzen, ob dies zuviel ist und ich ihr das besser auch nie mehr gebe.


    Der Calciumbedarf eines ausgewachsenen Meerschweinchens kiegt bei ca. 100 mg pro Tag. Den würden z.B. 200 g gelbe Paprika decken. Oder ungefähr 125 g Sellerie. Ab und zu (einmal pro Woche) kann man sicher auch so eine Kugel geben.


    Müssen die Steine denn herausoperiert werden?



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Brianna,


    die Färbungs des Urins kann mit dem Futter schwanken. Möhre, Möhrengrün, Rote Beete und andere Dinge färben den Urin.


    Sollten die Meerschweinchen besonders viel Urin absetzen, solltest Du zum Arzt gehen, ansonsten besteht kein Grund zur Sorge.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Pilou,


    soweit ich weiß, ist der Normalwert des Urin-phs bei 9. Dein Meerschweinchen hätte demnach keinen zu hohen, sondern einen zu niedrigen ph Wert im Urin.


    Da Epithel Hautschichten bezeichnet würde ich mal denken, dass mit Plattenepithel die Blasen(schleim)haut gemeint ist.
    Die Erythrozyten (rote Blutkörperchen) machen die Rotfärbung des Urins aus.


    Das spezifische Gewicht gibt an, wieviel Gramm gelöste Stoffe in einem Liter Urin enthalten sind. Die Werte schwanken mit der Trinkmenge. Normalwerte sind Werte von 1015 bis 1025.


    Wegen dem Glucose Gehalt: wurde schonmal der Blut- oder Urinzuckwert gemessen?


    Die Fütterungsempfehlung des Tierarztes kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Dass man calciumhaltiuges Futter meiden soll - ok. Aber warum empfielt er dann das claciumreiche Möhrengrün?


    Warum sollst Du kein Frischfutter mehr füttern? Wie soll das Tier seine Vitamine bekomen?
    Ich würde calciumreiches Futter weglassen und ansonsten ausgewogen füttern.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Tanja,


    zum Glück stecken die meisten jungen Meerschweinchen eine Schwangerschaft besser weg als man erwartet, auch wenn sie für die Mutter nicht von Vorteil sind, da sie ihre Energie eigentlich in ihr eigenes Wachstum stecken sollten.


    In spätestens 5 Wochen wird Hayley werfen, wenn sie schwanger ist und das hört sich ganz danach an.
    Wichtig ist nun, dass ihr jeden Stress vermeidet, sie auch nicht mehr hochnehmt. Wiegen sollte jede Woche sein, am Ende alle drei Tage, damit man das Gewicht kontrollieren kann. Dabei die Kleine einfach in einen Karton locken und damit hochheben.


    Die Zitzen verändern sich während einer Schwangerschaft nicht.


    Dann wollen wir mal hoffen, dass alles gut geht es mindestens zwei Babys werden. Ein einzelnes wäre sehr groß und für Hayley nur schwer auf die Welt zu bringen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sternchen,


    das hört sich nicht gut an.


    Hat sie evtl. Verletzungen im Maul? Ist eine Kotprobe gemacht und auf Parasiten untersucht worden?


    Wenn man Schmerzen vermutet, würde ich ihr einige Tage lang ein Schmerzmittel spritzen lassen. Fängt sie dann wieder an zu fressen, hat man zumindest schon mal einen Ansatz.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Steffi,


    wichtig ist nun, dass die Mutter keinen Stress mehr hat und nicht mehr hochgenommen wird.
    Wenn ihr sie fangen müsst (z.B. zum wöchentlichen Gesundheitsckeck), lockt sie in einen Karton o.ä. und hebt sie dann hoch.


    Das Gewicht bitte wöchentlich kontrollieren. In den letzten zwei Wochen alle drei Tage. Eine kleine Gewichtsabnahme vor der Geburt ist normal. Nimmt sie stark ab, muss man zum Tierarzt, dann kann eine Schwangerschaftoxikose vorliegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Corinne,


    da die Spritzen die Grabmilben abtöten und damit der Grund für den Juckreiz genommen wird, muss man keine weiteren Maßnahmen treffen. Das Jucken lässt in den meisten Fällen innerhalb der nächsten Tage stark nach.


    Leider wollen viele Meerschweinchen nach einer Päppelphase kein Heu mehr fressen. Man kann besonders gut duftendes Heu nehmen (meine Milka fand Kräuterheu so verführerisch, dass sie wieder angefangen hat zu fressen) oder es z.B. mit Gurkensaft beträufeln.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Brianna,


    wenn sie sich nicht vertragen würden, würdest Du das merken. Sie beißen sich dann richtig und es kommt zu Verletztungen.


    Dass Brianna popcorned ist gut. Sie fühlt sich anscheinend wohl.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Steffi,


    leider passiert es in Zoohandlungen immer wieder, dass die Geschlechter nicht getrennt werden und man so schon ganz junge schwangere Weibchen hat.


    Ich würde nicht zum Tierarzt gehen, da dies immer Stress bedeutet und Stress sollte bei schwangeren Meerschweinchen verhindert werden. Im Extremfall kann somit nämlich eine Fehlgeburt ausgelöst werden.
    Dran machen kann man eh nichts mehr. Wichtig ist nun auf eine ausreichende Vitaminversorgung in Form von viel Frischfutter zu achten-


    Beobachte sie einfach weiter. Auch während und nach der Geburt kann sie mit ihren Babys in der Gruppe bleiben. Normalerweise werden Babys sehr liebevoll aufgenommen.


    Meerschweinchen tragen ca. 10 Wochen (68 bis 72 Tage). Sollte diese Zeit um mehr als eine Woche überschritten werden, würde ich dann den Tierarzt aufsuchen, um zu gucken, was los ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Brianna,


    das ist aber alles im Bereich des Normalen, Du musst Dir also keine Sorgen machen.


    Wenn beide nicht mehr ganz so ängstlich sind, sollten die dann auch Auslauf bekommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo Sabine,


    ein schönes Gehege :-)


    Ein Netz wird zur Sicherung nicht ausreichen. Vögel, Katzen und auch Füchse werden es kaputt machen können.


    Am besten ist ein "Deckel" mit engmaschigem Draht. Ich finde den sogenannten Kükendraht am besten. Dieser hat 4eckige Maschen.



    Liebe Grüße
    Nadine