Beiträge von Nadine
-
-
Hallo Pauline,
Haltung im Winter wurde leider gar nicht angesprochen.
Gerne hätte ich auch mal die Burg von innen gesehen. Ob es nur Gänge sind oder richtige Höhlen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
ich fand den Beitrag auch nett, habe mir auf Grund der Vorschau aber mehr versprochen. Hätte vor allem mal gerne die großen Schutzhütten etc. gesehen. Und ich hätte Bedenken, dass die Meerschweinchen mit ihren Krallen an den Schienen hängen bleiben.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Sammy,
schwierige Sache.
Bevor Du alles abbrichst, würde ich noch Bachblüten versuchen. Oft reichen bei solchen Rangordnungsproblemen schon die Rescue Tropfen. Die bekommst Du in den meistebn Apotheken.
Jedes Meerschweinchen bekommt davon drei Mal am Tag 1 Tropfen auf die kahle Stelle hinter jedes Ohr gerieben.
Oft hilft das.Wenn nicht, wirst Du sie nicht zusammen lassen können.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Nessy,
richtig langhaarige Rosetten sind im Prinzip Angora Meerschweinchen. So wie meine Allessandria.
So sah sie mit ca. 5 Wochen aus
http://imageshack.usMittlerweile ist das Fell richtig lang.
http://imageshack.usDas Fell wir dann bodenlang und länger. Bei Allessandria schneide ich es auch regelmäßig. Bei Mixen wird das Fell oft sechs bis acht Zentimeter lang. Oder sie haben einige längere Strähnen im sonst nicht so langen Fell. Gerne dann am Po.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Summerrain,
das tut mir leid
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Nessy,
Zitat von NessyEs ist ein weißes Meerschweinchen mit hell braun am Gesicht und Kopf. Es hat mehrer Wirbel ( aber mehr als 4 )am Kopf und Körper und sein Fell ist super weich und es hat schon eine länge von ca. 4 cm. Ich dachte eigentlich es wäre ein einfaches Rosetten - Schweinchen, aber das Fell wächst wie Unkraut.
Ein Rosettenlanghaarmix.Zitat von NessyEinmal eine Rosette mit kurzen Haaren
Eine Rosette, bzw. ein Rosettenmix.Zitat von Nessy... und einmal ein Schweinchen was auf dem Rücken 2 Wirbel hat, aber am Kopf aussieht wie ein Glatthaarmeeri.
Ein Rosettenmix.Zitat von NessyWerden eigentlich auch Gene der Großeltern 2 Generationen weiter gegeben??
Wie bei allen Lebewesen werden Gene auch über mehrere Generationen vererbt.
Beispiel: Verpaart man ein reinrassig kurzhaariges Meerschweinchen mit einem reinrassig langhaarigen Meerschweinchen werden alle Babys kurze Haare haben. Die Kurzhaarigkeit verhält sich gegenüber der Langhaarigkeit dominant. Alle diese Babys sind aber Langhaarträger. Werden sie mit anderen kurzhaarigen Tieren, die Langhaarträger sind, verpaart, können langhaarige Tiere bzw. Mixe herauskommen.
Deswegen müssen Geschwister auch nicht immer die selber Felllänge oder die selbe Rasse haben.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Ds Man,
ähnliche Ställe kann man bei http://www.kleintiervilla.de kaufen. Haben abe ihren Preis.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo,
prima, dass alles gut gegangen ist.
Trinken sie? Ales ok?
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Biene,
die Rohfaser ist aber schon pulverisiert, deswegen nützt es leider nichts.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Biene,
die Zähne wachsen 1 bis 2 mm in der Woche. Es können sich aber sehr schnell Zahnspitzen bilden, das ist das gefährliche. Gemüse nutzt die Zähne leider nicht ab.
Biete ihr aber immer wieder Heu an, einfach mal einen Halm in den Mund stecken. Manche Meerschweinchen lassen sich davon animieren.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Ivonne,
erstmal ist das normal.
Du kannst es natürlich so attraktiv machen, in dem Du das Futter nur in die Bereiche legst, in denen sie noch nicht waren.
Und einfach mal ganz unten rein setzen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Biene,
oh nein, ihr armen.
Ich würde mal denken, dass sie auf Grund der Schmerzen nicht frisst. Bekommt sie ein Schmerzmittel?
Die Narkose hat sie sicher zusätzlich geschwächt.Warum ist die Wunde denn geklammert worden? Wenn Probleme bei der Wundheilung auftreten, sollte man die Wunde nicht schließen, sondern sie lieber von innen nach außen heilen lassen. Die Wundheilung kann man mit Leukasekegeln (kleine Kegeln mit Antibiotika) beschleunigen. Zudem sollte die Wunde täglich gespült werden. Lies doch mal das hier dazu http://www.schweinchenwelt.de/…eerschweinchen-65-13.html
Nimmt sie denn zu oder hält das Gewicht? Wenn sie abnimmt, musst Du mehr zufüttern. Manche Meerschweinchen lassen sich sehr lange zufüttern, so dass es zu Zahnproblemen kommen kann. Die Zähne lässt Du am besten alle zwei Wochen nachsehen.
Etwas zum Immunaufbau kann man ihr dann geben, wenn sie wieder einigermaßen auf dem Damm ist.Dass der Durchfall wieder kommt, kann schon sein. Hast Du ein Mittel dagegen? Gut wäre auch, wenn Du ihr Bird Bene Bac zugeben würdest.
Wegen dem Rotlicht: da es schädlich für die Augen ist, bitte immer etwas abhängen (z.B. mit einem weißen dünnen Tuch).
Wenn es ihr gar nicht besser gehen will und sie sich quält, sollte man auch die Möglichkeit des Einschläferns in Betracht ziehen, auch wenn das schwer ist. Höre einfach darauf, was sie Dir sagt.
Ich drücke ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Anika,
diese Bälle gibt es für Meerschweinchen und Kaninchen- Meerschweinchen sind aber nicht so spielfreudig wie Kaninchen. Bei Kaninchen habe ich schon öfter gehört, dass sie Spaß an so einem Ball hatten.
Bei Meerschweinchen habe ich bisher keine positiven Stimmen zum Snckball (so heißt dieser Ball) gehört.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Anika,
Du kannst ja morgens, direkt nach der Schule und gegen 22 Uhr nochmals Gemüse geben. Das geht zeitlich gut.
Du kannst z.B. Gemüsestücke auf einen Faden auffädeln und ins Gehege hängen. Oder das Gemüse im Gehege verteilen, hinter Steinen, auf Weidenbrücken, zwischen Häusern usw.
Liebe Grüße
Nadine